Sollten wir missratene Aussagen von Politikern nicht besser mit etwas Humor sehen?

Nicht nur der berühmte Satz von Alice Weidel war missglückt. Das weiß vor allem auch sie selbst. Neu ist bzw. war das nicht. Kostproben: Franz Josef Strauß: Lieber ein kalter Krieger als ein warmer Bruder. Ernst gemeint: Natürlich nicht. Wiederholt wurde der Satz geäußert: Er ist der schlimmste Hetzer seit Göbbels. Und Die Linke wird auch niemals 1000 Reiche erschießen. Und Herr Bosbach kann inzwischen gewiss auch die Fresse seines Parteikollegen wieder sehen. Ronald Schill (PRO), bekannt als Richter Gnadenlos, hatte sehr viel Humor gezeigt bei der Teilnahme am Dschungelcamp. Helmut Kohl wollte einen heftigen Kritiker nicht belehren, sondern nur eins draufgeben. Strauß und Wehner waren die beiden Originale von CSU uns SPD. Hardcore im Parlament. Und in der Freizeit gemeinsam im Bierfestzelt prosten sich beide zu: Prost, Du Lump. Auch mir als Nichtpolitiker geht es so. Ich bin derzeit wegen des GEG auf Robert Habeck nicht gut zu sprechen. Aber in ruhigen Stunden erinnere ich mich daran, dass ich ihn bei Amtsantritt mal sehr mochte. Und auch Last Generation besteht mehrheitlich nicht aus Kriminellen, sondern nur dann, wenn ich gerade mal wieder so einen richtigen Brast habe. Keine Partei besteht nur aus Demokraten, aber es gibt auch keine Partei, die komplett Diktaturen befürwortet. Ich weiß, das sind sehr lange Ausführungen, aber von der AfD bis hin zu den Linken muss man fairerweise differenziert urteilen. Ich grüße alle Politiker aller Parteien, die o.k. sind.

Ja, immer locker vom Hocker 33%
Was zu weit geht, geht zu weit 33%
Ruppiges Verhalten im Parlament ist wirklich nicht neu. 33%
Ich bin da zwiegespalten 0%
Anderes 0%
Ausfall, DIE LINKE, Goebbels, Parlament

Meistgelesene Fragen zum Thema Goebbels