Partnerin fühlt sich nach ca. 2 Jahren nicht mehr angezogen von mir?

Hallo,

also meine Freundin hat ihren Opa vor 2 Monaten verloren. 2 Wochen später hat sie nach einem Streit Schluss gemacht.
Dann kamen wir wieder zusammen weil sie meinte sie liebt mich und will mich nicht verlieren

Dann am wochende bis dahin lief alles gut. Wir haben uns gesagt wir lieben uns und und geküsst etc.
Ihr müsst wissen ihr geht’s nicht gut durch den Verlust ihres ops was normal ist. Sie ist psychisch instabil und hat mit starker Trauer zu kämpfen.
Mit mir lief es aber besser und sie konnte es langsam verarbeiten. Dann am Wochenende hatten sie Besuch und es wurde viel über ihren Opa gesprochen. Das hat sie dann wieder sehr stark in ein Loch gezogen.

Darauf hin sagt sie das sie sich trennen will um über ihren Opa zu trauen weil sie nicht gleichzeitig eine Beziehung führen kann. Dann frage ich will du eine Trennung oder eine Pause und sie sagt das Sie herrausfinden will was sie fühlt und ob sie mich noch liebt. (SONNTAG MORGEN 0-1uhr)

Dann Montag Schule kommt sie zu mir und tut so als wäre nichts aber einfach so kommt sie nicht wegen Beziehung. Sie hat mich angelächelt und manchmal zu mir geguckt. Dann saßen wir im Unterricht nebeneinander aber sie hat wie eine Statur nach vorne geguckt.

Ich war nach der Schule spazieren und sie hat mich angeschrieben wegen Schule. War halt 2 Stunden spazieren deshalb sah sie meinen Standort ab Rhein auf snap. Sie fragt dann „was machst du“ „bist du gym“. Hab dann halt geantwortet. 30min später schreibt sie wieder „haben wir Hausaufgaben“ dann 2 ahnenden später wo ich schon am schlafen war „wann fängt 5 Stunde an“ und direkt in der selben Minute „hallloooo“ weil ich ja nicht direkt geantwortet habe. bin dann 30 min später wach geworden und hab geantwortet und sie fragt „kommst du morgen“.

Dann gestern schule war fast gleich wie Montag. Nach Schule bin ich abends raus mit Kollegen gegangen. Haben geredet. Sie schreibt mir mehrmals und fragt nach was und warum ich nicht antworte direkt. Sie spammt mich voll. Und meint „wir sind erwachsene wir müssen uns nicht ignorieren“.

Haben dann mit ihr geschrieben und sie meinte halt während des Gesprächs:

„SIE FÜHLT SICH NICHT MEHR ANGEZOGEN ZU MIR WIE DAMALS“

Ihr geht momentan nicht gut und sie leidet hat Panik Attacken und psychischen Problemen wegen der Trauer. Haben dann mehr geschrieben und habe gesagt „willst du mir noch was nettes sagen da man nie weiß was passiert „ (meinte damit das wir dann kompletten Kontakt Abbruch haben.)

Sie hat dann geweint weil sie dachte ich tue mir was an. (Würde ich nie) Sie will mich halt nicht verlieren meinte sie. Dann ruft sie mich weinend Video Anruf an und hab sie getröstet. Und gesagt sowas würde ich nie machen.

Dann auf einmal heute Nacht ihr Ex folgt ihr wieder während sie schläft. Mein Kollege meinte guck was sie morgen macht.

Dann vorhin sie schreibt mit mir als hätte sie es nie gesehen. Spreche sie darauf an und sie so „WTF“ „Häää“ also wie tut so als wüsste sie es nicht. (Könnte ja sein).

Was mich gestört hat als ich sie darauf angesprochen habe hat sie ihn nicht direkt entfernt. Sie meinte „ich kann machen was ich will“ „das geht dich nichts an“ „du weißt wie meine Gefühle zu dir sind“ „Ich will dich trotzdem nicht verlieren“

Habe ihr dann klargemacht das ich mich entferne. Sie war sauer etc. halt.

Dann hat sie ihn entfernt random nach 1-2 Stunden.

Zusammengefast:

Was soll ich tun? Sie will mich nicht verlieren weil ich ihr wichtig bin aber sie weiß nicht ob sie mich liebt oder nicht.
Sie meint sie fühlt sich zu mir nicht so angezogen wie damals. Wir haben letze Woche noch über Sex und alles weitere gesprochen und sie hatte ganze Zeit Vorstellungen und wir waren geil drauf. Wir sind fast 2 Jahre zusammen und hatten es noch nicht. Wollte nach der Ehe eigentlich. Würde uns das vielleicht näher bringen?

Liebt sie mich noch und kann zwischen verliebt sein und liebe vielleicht nicht unterscheiden?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Anziehung, tot, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Panikattacken, Partnerschaft, Psyche, Streit, Verlust, beziehungsstatus, Crush, Gefühle unterdrücken
Wie verliere ich gefühle für sie/bleibe ihre beste Freundin?

Hallo!

Ich weiß Gefühle sind weder erzwingbar noch einfach weg zu wünschen, aber kann man lernen damit umzugehen? Und wenn ja,wie ?

Ich bin ein 16 jähriges Mädchen und ja,ich weiß; Gefühle sind nicht von Dauer und vor allem in meinem jetzigen Alter werden wohl alle älteren über mich lachen,aber ich habe da wirklich gerade starke Probleme,dass ich alleine nicht mehr weiter weiß.

Ich war ein knappes Jahr mit meiner jetzt besten Freundin zusammen.

Wir sind seit bald 7 Monaten getrennt und sie ist mir als Person unfassbar wichtig. Aber egal was ich Versuche,ich falle jedesmal wieder zurück zu unserer Vergangenheit und schaffe es nicht diese Gefühle aus unserer Freundschaft rauszuhalten. Manchmal kommen sie einfach wieder hoch und ich habe das Gefühl daran kaputt zugehen.

Aber ohne sie möchte ich auch nicht.

Irgendwie dachte ich,dass ich mich irgendwann mit Freundschaft ihr Gegenüber abfinden könnte und fand den Gedanken auch viel besser,als mit ihr keinen Kontakt mehr zu haben. Sie ist mir wie gesagt ziemlich wichtig und das eben nicht nur auf unsere Vergangenheit reduziert (:sondern sie als Mensch bedeutet mir einfach viel)

Aber dann hat sie sich in einen Jungen verliebt und wie man es unter Freunden ja nunmal macht,hat sie auch mit mir darüber gesprochen. Ich dachte in dem Moment irgendwas in meinem Bauch geht gerade kaputt und mein Herz setzt im Nachhinein immer noch aus,wenn ich an den Moment zurück denke. Natürlich war ich für sie da,habe ihr zugehört und mit ihr geschrieben als würde ich diesen Schmerz nicht fühlen. Irgendwann war es dann aber doch zu viel (für mich persönlich) gewesen und ich habe vernünftig mit ihr gesprochen,dass ich leider wirklich meine Schwierigkeiten habe mit ihr über den Jungen zu schreiben. Sie hat das auch verstanden,weil sie weiß wie ich ihr gegenüber fühle und hat dann so gut es ging damit aufgehört.

Irgendwie hatte ich trotzdem total das schlechte Gewissen. Ich mein, für sowas sind Freunde doch da und ich wollte ja auch immer noch „alles" über leben wissen.

Letztendlich ist sie nicht mit dem jung zusammen gekommen und klar irgendwie bin ich froh, aber vielleicht hätte ich dann mit den Gefühlen abschließen können. Aber im Nachhinein weiß ich auch,dass der Moment in dem sie sich neuverliebt wieder kommen wird und wenn ich dann wieder solche Probleme habe,doch auch irgendwie peinlich bin. Naja auf jeden Fall meinte sie,dass sie ihn mehr geliebt hat als mich, obwohl wir im Gegensatz zu den beiden was als Partner erlebt haben. Seit dem habe ich Probleme sie wieder als beste Freundin anzusehen. Irgendwie tat das weh, aber im Nachhinein muss ich ja so oder so mal mit ihr auf romantischer Ebene abschließen. Ich kann ja nicht jedesmal in meinem Zimmer weinen,wenn ich an uns zurück denke,oder das Gefühl habe dass sie sich in jemand anderem verliebt. Und trotzdem sitze ich ständig eben genauso in meinem Zimmer.

Ich möchte die Freundschaft mit ihr aber nicht beenden. Ja, wäre vielleicht leichter, aber das möchte ich nicht. Wir haben auch in den letzten 7 Monaten als Freunde einiges erlebt (auch wenn wir einen schwierigen start hatten). Jetzt gerade läuft alles super. Wie eine gute Freundschaft halt. Aber schon wieder schaffe ich es nicht meine Gefühle ihr Gegenüber zu unterdrücken und versinke in meinen eigenen Gedanken.

Hat jemand Ideen wie man damit umzugehen lernt,ohne einfach darauf zu warten,dass die Zeit das für einen unternimmt?

LG

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundschaft Plus, Loslassen können, Gefühle unterdrücken, Loslassen von Personen
Narzisstischer Vater, was tuen?

Hallo,

Ich habe ein heikles Thema, was mir gleichzeitig sehr unangenehm ist.

Ich weiblich (15) habe einen narzisstischen Vater. Meine Eltern sind geschieden und habe beide neue Familien!

Anfangs lief alles gut, irgendwann kam ich in die Pubertät und dort finden bekanntlich die ersten Streiterein an, da man dort ja seine eigene Meinung mehr durchsetzt und man nicht mehr zu allem „Ja und Amen“ sagt.

Irgendwann war es mir zu viel, ich sagte ihm meine Meinung, ab dort begann richtig Stress. Ich war immer an allem schuld, ich war das Problem und habe den Fehler gemacht.

Ich hatte viele Streitpunkte mit ihm, dann hatten wir uns zeitlich kurz vertragen.. hielt leider nur einen Tag an…

Ich fragte ihn ob wir uns treffen wollen, damit wir persönlich noch einmal sprechen können (da alle streiterein per WhatsApp gelaufen sind und ich eigentlich gar nicht mehr bei ihm war)

Das wollte er nicht, da ich noch Stress mit seiner „Stieftochter“ hatte (was für mich und ihn total unrelevant war)

Jedenfalls führte das erneut zu Stress under sagte letztendlich das ich mich stark verändert habe und das nicht zum positiven, ich sollte bei meiner Mutter bleiben damit ich seine Ehe nicht in Gefahr bringe und weiter Stress mache.

Ich habe versucht zu akzeptieren, aber es ging nicht. Habe bestimmt 3 mal mindestens versucht mich bei ihm zu entschuldigen und mit ihm zu reden, was er immer ablehnte.
Jetzt letztens habe ich es erneut versucht, er „bräuchte aber noch Zeit“

Ich sagte zu ihm das ich es akzeptiert habe und das es vielleicht so seien sollte , aber innerlich tut es so weh, ich vermisse ihn so..

(Natürlich habe ich auch nicht immer nett geschrieben! Das soll nicht falsch rüber kommen, allerdings haben viele Menschen beide Nachrichten gelesen und gesagt das Soe das genau so wie ich geschrieben hätten)

Ich zeige keinem mehr meine Gefühle, bin kalt geworden, weil einfach mich niemand in dem Thema versteht.

Ich habe bald Geburtstag und hoffe empor können es vorher klären..

Habt ihr Tipps und Erfahrungen?

Liebe Grüße 💕

Trauer, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Gefühle unterdrücken
Was steckt hinter so einem Verhalten?

Ich frage mich echt was in jemandem, der so handelt, vorgeht.. Er ist 30, ich 24. Wir beide hatten echt schöne Treffen zusammen, montags dann das beste Treffen überhaupt. Es war wirklich sehr sehr gut. Wir hatten direkt ausgemacht uns dienstags wieder zu sehen, er sagte das dann aber ab und meinte er würde es gerne auf Mittwoch verschieben. Ok. Mitwoch (also nur 2 Tage später) wieder ein Treffen und er wie ein anderer Mensch. Aber von Anfang an bei dem Treffen, von Minute 1 an. Ich fragte ihn ruhig und nett wie es ihm geht, von ihm kam ein "mmmmmmmmm naja". Ich fragte was los ist und er antowrtete einfach gar nichts, also gar kein Wort von ihm. Er wollte dann kaum reden, gar keine Körperlichkeiten und wirkte dauerhaft sehr schlecht gelaunt. Dann hat er das Treffen auch nach 45 Minuten einfach abgebrochen. Es war schon nach Mitternacht zu dem Zeitpunkt. Er fragte dann nur ob ich am Freitag wieder Zeit habe. Habe Ja gesagt. Bei der Verabschiedung umarmte er mich dann, küsste mich und sagte "Schau mich nicht so an, es liegt nicht an dir. Wir sehen uns am Freitag."

Was steckt dahinter frage ich mich? Eine andere wird er sicher nicht haben weil wir 2 Tage davor das perfekte Treffen hatten und er hat ja auch wieder ein neues Treffen genannt...

Leben, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Arzt, Beziehungsprobleme, Doktor, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Crush, Gefühle unterdrücken
Kommt das zusammen was zusammen gehört?

Und zwar geht es um folgendes, Es gibt da jemanden den ich seit fast 10 Jahren kenne, man hatte ab und an mal Kontakt, wir haben eine Vorgeschichte. Er ist der beste Freund von dem Vater meines Ex Partners. Deshalb gab es da schon den ein oder anderen Disput.

Weil er mich paar mal angeflirtet hatte. Er hat mich zum ersten Mal gesehen und da bin ich ihm sofort aufgefallen und er mir. Ich hatte ihn nach meiner Beziehung mal getroffen, wir haben auch miteinander geschlafen, er war sehr leidenschaftlich und wir haben uns so verbunden gefühlt. Er ist Hobbyfotograf und hatte natürlich auch ein paar Bilder von mir gemacht, keine Ahnung ob er die noch hat, denn ich hab die nie gesehen 😅 naja auf jeden Fall, muss ich gestehen hatte ich damals gefühle für ihn, hab es ihm aber nie gesagt, aber mein Ex hat ihm vor Wut weil er dachte, das ich mich wegen ihm trennte, geschrieben das ich Gefühle habe und somit hat er mich natürlich angeschrieben darauf, ich hab es geleugnet. Da er mir zu verstehen gegeben hat dass das nicht funktioniert, warum hat er aber nicht gesagt.

Einige hatten uns gefragt was da zwischen uns läuft… ich habe nichts gesagt und ich habe erfahren, das der Vater mit ihm reden wollte da sie beste Freunde sind, er aber nicht reden wollte.

Nachdem wir miteinander geschlafen hatten, war da erstmal eine Weile lang Ruhe. Ich lernte jemand anderes kennen und da schrieb er mich an, das ich glücklich aussehe und mir alles gute wünscht und ich wohl nicht mehr zu ihm kommen möchte.. naja natürlich nicht. was hat er denn gedacht… dann war meine Beziehung jetzt vorbei und dieses mal war er vergeben. Und sogar verheiratet, mit einer Frau die er nichtmal ein Jahr kennt… ziemlich schnell gegangen… mir kommt es so vor als ob wir immer ein blödes Timing hatten… er schaut jeden Tag meine Story er verpasst keine Einzige von meinen Story‘s und bei seinem Auftritt den er im Dezember hatte, war ich auch… und er sang einen alten Song, den ich zwei Tage später im Radio gehört habe als ich über ihn nachgedacht hatte, und ich habe den Song nie zuvor gehört, fand ich bisschen unheimlich

und als ich um irgendein Zeichen gebeten habe, kam plötzlich ein Regenbogen…

naja ich hab ihm zu Hochzeit gratuliert und er sagte sie sind überglücklich…

naja ich habe die Situation akzeptiert, und bin auch fein, wenn wir nie wieder zusammen finden aber unsere Situation wirkt so unbeendet, noch nicht abgeschlossen, immer kam irgendwas dazwischen aber trotzdem hatte man immer irgendwie eine Rolle im Leben des andere gespielt, und wenn es nur klein war…

denkt ihr, es gibt sowas wie Schicksal? oder dass das zusammenfindet, was eigentlich zusammen gehört?

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Social Media, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Gefühlschaos, Karma, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Psyche, Schicksal, verliebt, Schicksalsschlag, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Crush, Gefühle unterdrücken
Verliebt in den 20 Jahre älteren Kollegen?

Bin aktuell 17 Jahre alt (werde am 25.03.2024 endlich 18). Mein ganzes Leben lang hab ich mich ehrlich zu älteren mehr hingezogen gefühlt als zu gleich ältrigen Jungs. Mit 12 waren es die 16 jährigen, mit 14 die 25 Jährigen und jetzt mit 17 scheinbar der eine 20 Jahre ältere Kollege. Ich habe mich schon oft gefragt, woran das liegt, dass es ausgerechnet die älteren sind ...

Jedenfalls habe ich meinen Arbeitskollegen auf der Arbeit kennen gelernt (logisch ;))

Als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe, war es so ziemlich die anfangszeit wo ich angefangen habe mit der Arbeit (es ist ein Minijob), weshalb ich ziemlich unsicher war mit dem ganzen Arbeiten die ich erledigen sollte, mein Arbeitskollege meinte, dass ich einfach um Hilfe fragen sollte, und er dann kommen würde. Leider benötigte ich anfangs unglaublich viieeeelll Hilfe, weshalb ich irgendwann das Gefühl hatte, dass er von mir genervt sei 😅

Jedenfalls dachte ich mir, ihm ein kleines Geschenk zu machen, als kleines Dankeschön, dass er mir so oft half, daraufhin meinte er, dass es ja nur seine Arbeit sei. Aber ich ließ nicht locker und schlussendlich meinte er dann, dass ich ihm ein Bild malen könnte - was ich auch tat und ihm nach einer Woche gab. Ich denke er hat sich wirklich sehr gefreut, er hatte gefragt "du hast jetzt doch nicht ernsthaft ein Bild gemalt" - oh doch !

An dem Tag ist mir aufgefallen, dass er sich den Bart rasiert hatte, was echt gut aussah, weshalb ich ihm das auch sagte, er hatte dann nur gelächelt und "danke" gesagt. Ein paar Tage später war ich nach der Schule wieder bei der Arbeit weil ich ein paar Fragen hätte, nach dem eigentlichen fragen die ich ihm gestellt hatte, Frage ich ihn dann, ob ich seine Nummer haben könnte, er gab sie mir dann und ich war unglaublich fröhlich. Nach ein paar Stunden schrieb ich dann "hey, hier ist ..."

Ein Tag später antworte er dann ganz schlicht mit "hey".

Ich hab versucht Kontakt aufzubauen, allerdings scheint er nicht der große Schreiber zu sein, die meisten Nachrichten hat er gelesen, aber nie drauf geantwortet.

Dann wieder ca. eine Woche später war ich abends so um 22:30 Uhr spazieren, wo er mir dann über den Weg lief, da er Schichtende hatte. Er Frage mich, was ich als junges mädels so spät abends draußen zu suchen hatte - so ging dann unser Gespräch an. Irgendwann fasste ich am anfangs den Mut im ihn zu fragen, ob man sich mal privat treffen könnte um sich besser kennen zu lernen - da machte es scheinbar klick bei ihm, wobei ich es ja schon von Anfang an relativ offensichtlich gemacht hatte.

Er meinte nur, dass er 20 Jahre älter ist und er vorallem wegen der Arbeit (Weil ich ja auch dort angestellt bin) in Teufels küche kommen würde. Ich zu zuckte nur mit den Schultern, da meinte er dann, dass wir weiter reden würden, wenn ich 18 bin, wir reden weiter, über die Schule und darüber, dass ich keinen Plan hatte, was ich beruflich machen wollte. Am Ende beim Abschied sagte er dann noch zweimal, dass wir weiter reden, wenn ich 18 bin.

Nun ja, jetzt sind mehrere Monate bereits vergangen, mit verschiedenen Situationen auf Arbeit, wo ich nicht weiß wie ich es deuten soll. Bei einer Arbeit versuchte ich etwas weiter oben auf ein Regal zu stellen, da ich aber relativ klein bin, hat das nicht funktioniert, in dem Moment kam er vorbei und sagte mir, dass ich mir einen Hocker nehmen solle und grinste dabei leicht lachend.

Bei einer anderen Situation - ich hatte ihm zu seinem Geburtstag mithilfe eines Kollegen sein lieblings (alkoholisches) getränk gekauft und ihm mit einem Brief geschenkt. In dem Brief stand, dass ich ihm gerne zwischendurch etwas schenke, weil ich sein lächeln richtig schön finde. - beim nächsten Mal als ich ihm etwas zu trinken gekauft hatte, versuchte er sind lachen weg zu stecken, musste dabei aber nur noch mehr lächeln. Nach und nach nahm es allerdings ab, bis er irgendwann reaktionslos blieb - was mir unglaublich weh tat.

(Von einem anderen Kollegen weiß ich, dass es ziemlich schwer sein soll, an meinen Kollegen Ran zu kommen.)

Jetzt hatte er vor kurzem Urlaub gehabt, weshalb ich ihn gar nicht mehr sah, allerdings vor ein paar Tagen war es dann endlich wieder so weit und mein Herz hat wie wild geschlagen als ich wieder mit ihm geredet habe. Ich hab eif keinen Plan ob er von mir genervt ist, ich ihn vielleicht zu oft was gekauft habe, mich mache mir unglaubliche Gedanken., vorallem weil der Altersunterschied ja auch nicht unbedingt wenig ist ... Ich bin offen für jegliche Kritik oder Sichtweisen 🙏🏼

Arbeit, Männer, Job, Gefühle, älter, Altersunterschied, Kollegen, Gefühle zeigen, Crush, Interesse verloren, Gefühle unterdrücken, altersunterschied zu groß
Negative Impulse loswerden - aber wie?

Hallo,

mein Freund und ich sind jetzt einige Monate zusammen und ich habe ein Problem. Dieses Problem habe nur ich und es wirkt sich auf unsere Beziehung aus, weshalb ich daran arbeiten möchte. Aber ich weiß nicht so recht wie.

Beispiel 1: meine Familie möchte an einem Sonntag Essen gehen und er kann nicht weil er ein Fußball spiel hat. -> ich bin dann total enttäuscht und irgendwie auch sauer weil ich mir wünschen würde, dass er dabei ist. Dabei verstehe ich natürlich, dass er sich die Ganze Woche auf dieses Spiel freut und es ja auch einfach sein Hobby ist. Obwohl ich das verstehe, ist mein erster Impuls immer, dass ich traurig und ein klein wenig böse bin - wieso ist das so?

Beispiel 2: ich bin in der Regel von Freitags mit Sonntag Abend bei ihm. Manchmal hat er dann Fußball Training und ein Spiel und dann denke ich - wozu fahre ich eigentlich hin? Und "bestrafe" mich selbst dann damit, dass ich "das Ganze Wochenende alleine rumhocken muss". In mir gibt es die Erwartung, dass er IMMER Zeit haben muss. Aber mein Verstand sagt, dass das bescheuert ist. Eigentlich empfinde ich das auch überhaupt nicht so. Mein Kopf macht daraus "du bist ihm nicht wichtig, entferne dich". (Allein daran sieht man, dass das Problem definitiv bei mir liegt)

Wieso habe ich immer diese Gefühle in mir? Ich habe ein total schlechtes gewissen und finde mein eigenes Verhalten bzw., dass ich überhaupt so empfinde eigentlich unfair. Ich neige dazu in Beziehungen von 0 auf 100 zu sein, im Sinne von, ich klebe sehr an meinem Partner. Das muss aufhören. Mir ist die Beziehung sehr wichtig und wir haben uns die "einen Monat keinen Streit Challange" überlegt damit wir beide an unserer Kommunikation arbeiten müssen, damit es eben nicht zum Streit kommt. Das hilft tatsächlich total, aber trotzdem ist der erste Impuls in einer "doofen Situation" eine negative.

Wie kann ich aktiv daran arbeiten? Könnt Ihr mir helfen?

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotional, Emotionen, Freundin, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Gefühle zeigen, Gefühle unterdrücken
Kann ein Typ, der eine F+ will, mein Freund werden?

Hey zusammen

Ich habe vor etwa zwei Wochen online einen Typen kennengelernt. Wir haben uns bisher einmal getroffen und uns geküsst. Mehr nicht (- ein bisschen gekuschelt, aber wir waren draussen).

Nun ist es so, dass er keine Beziehung möchte. Er sei in Vergangenheit verletzt worden und möchte keine Beziehung. Er hat gesagt vielleicht in zwei Jahren, aber es hat danach geklungen, dass es dann nicht mit mir wäre. Was er mir maximal anbieten könne, sei eine “geschlossene F+”.

Er erzählt mir aber eigentlich alles, auch wie er verletzt worden sei, was er für Hobbies/Freunde hat, wo er gerade ist, was er studiert, etc. Wir schreiben recht viel und er ist nicht pervers beim Schreiben.

Er würde auch nicht bei jedem Treffen Sex haben wollen, aber da es sich um eine F+ handelt, erwartet er schon, dass wir das nächste Mal Sex haben werden. Das Problem ist nun, ich bin 20+ (das genau Alter möchte ich nicht sagen) und ich bin noch Jungfrau. Nicht, weil mich niemand wollen würde, sondern, weil ich Angst habe, mich dann in diese Person zu verlieben und, dass sich das dann auf mein Studium auswirken würde. Ich getraue mich irgendwie nicht einmal meinen Freundinnen zu sagen, dass ich noch Jungfrau bin und deswegen habe ich ihm auch nicht gesagt, dass ich’s bin.

Meine Frage wäre nun, wie ich denn jetzt vorgehen soll? Könnte er sich noch in mich verlieben? Ich möchte eigentlich eine normale Beziehung. Aber er sagt, bei ihm würde keine “Gefahr” bestehen, dass er sich in mich verlieben würde. Trotzdem ist er total nett zu mir, auch beim Küssen ist er mega zärtlich, etc. Er würde auch Sachen mit mir unternehmen, … Nur seinen engsten Freunden/Familien würde er mich nicht vorstellen wollen würden. Wenn wir uns nicht so gut verstehen würden, hätte ich es einfach sein gelassen, aber ich habe mich selten so gut mit jemanden verstanden. Jedoch weiss ich, dass bei Frauen eine F+ deutlich häufiger als bei Männern problematisch werden kann, da wir uns mit dieser Nähe und Zärtlichkeit höchstwahrscheinlich irgendwann verlieben würden.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps. :)

Dating, Beziehung, Sex, Freundschaft Plus, Gefühle unterdrücken
Verdrängt er seine Gefühle oder ist er drüber hinweg?

Hallo hier Lieben,

ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt und euch meine Story durchliest…

Mein Ex Freund (19) und ich (19) waren 1 1/2 Jahre zusammen, wir liebten uns überalles, seine Familie war meine Familie und andersherum auch. Wir waren zusammen im Urlaub… also war alles perfekt. Im Oktober sind wir zusammen gezogen und im Nachhinein war es zu früh, er trennte sich im November und somit sind wir ausgezogen. Ihr müsst wissen, dass wir zusammen arbeiten. Es war ein großes Hin und Her, mal meinte er es geht ihm so schlecht er kann nicht mehr aber im Moment passt keine Frau in sein Leben. Wir trafen uns noch x Male in der Hoffnung das es nochmal was wird, mal weinte er vor mir mal weinte ich vor ihm. Er meinte es macht ihn fertig wenn er mich an der Arbeit sieht, erzählt einen Arbeitskollegen das er mich liebt und will das es nochmal was wird. Letzte Woche habe ich ihn um ein klärendes Gespräch gebeten und habe ihm gesagt dass ich ihn noch liebe, er wurde darauf hin etwas lauter und meinte ich soll verstehen dass es vorbei ist, er liebt mich noch und es war eine schöne Zeit aber sein Kopf sagt nein, man könnte die Probleme auf arbeiten aber das möchte er nicht.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, abstand, Ex-Freund, Ex-Zurück, EX zurück gewinnen, Ex zurückgewinnen, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, Distanz, feiern gehen, kontaktsperre, Gefühle unterdrücken
Gefühle unterdrücken?

heyy,

ich habe früher wie die meisten auch meine Deutschrap Phase gehabt. Nach dieser Phase bin ich durch meine Depersonalisation zu vielen neuen styles gekommen. Gerade ist es so, dass meine Depersonalisation überhaupt nicht mehr da ist. Das Ding ist, ich habe seit 8 Jahren täglich mit meiner psyche zu kämpfen. Ich habe inzwischen überhaupt keine Freunde. Also grob gesagt: Ich unterdrücke meine Gefühle und das ist natürlich überhaupt nicht gut. Es ist nicht so, dass mir die anderen styles nicht mehr gefallen. Es ist so, dass ich einfach wieder innerlich auch in die alte Phase zurück bin, weil ich wahrscheinlich ziemlich einsam bin und das nichts mit meiner Depersonalisation zu tun hat. Und zu dieser Zeit hatte ich noch Freunde. Aus solchen Gründen fühle ich mich irgendwie seit Neuem wieder wohl. Ich habe ziemlich viele verschiedene Gefühle in mir. Ich bin teils überhaupt nicht zufrieden mit mir. Wahrscheinlich weil ich eben meine Gefühle unterdrücke. Denke, dass es verwerflich ist basic zu sein. Es ist halt komplett unnötig sich darüber Gedanken zu machen, aber irgendwie habe ich voll das Problem damit, so gesehen zu werden. Im Endeffekt ist es trotzdem ein Teil von mir und warum sollte ich den dann auch nicht zeigen? Wie kann man damit besser umgehen? Wahrscheinlich sollte ich mir vor Augen halten, dass ich mich so eher selbst lieben kann.

Freundschaft, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Gefühle unterdrücken
Gefühle für beste Freundin trotz beziehung?

Hallo, vorab.... entschuldigt bitte für den langen text nun zum Thema

Ich Liebe meine Freundin unglaublich doll, wir sind fast ein halbes Jahr zusammen und hatten noch keinen richtigen streit. Wir haben die gleichen Interessen und ich kann ohne sie nicht mehr....

Es gibt nur leider ein Problem, ich habe schon seit vielen Jahren gefühle für meine damalig beste Freundin. Die gefühle sind mir jedoch erst bewusst geworden nachdem sie mir verraten hat das sie A Sexuell ist, weswegen ich eine beziehung zwischen uns als unmöglich angesehen habe. Ich habe das problem das immer wenn ich an sie denke, die gleichen gefühle aufkommen wie bei meiner Freundin und wenn ich an sie denke bekomme ich öfters herzpochen....anderer seits fühle ich mich danach mies weil ich meine Freundin eigentlich auch unglaublich liebe.

Ich meide gerade den kontakt zu ihr was auch gut funktioniert durch corona und sie hat einen Freund, der auch ein Freund von mir ist. Eigentlich spricht alles gegen diese gefühle und ich weiß das es mit ihrer sexualität viel schlechter laufen würde als mit meiner Freundin aber man kann die Gefühle ja nicht abstellen :(

Nach corona wollte ich mit beiden wieder auf Festivals und wieder Party machen mit beiden. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und kann damit auch zu niemandem kommen deswegen wende ich mich an euch...

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Gefühle unterdrücken
Habe ich Alexithymie?

Hallo Leute, 

ich bin weiblich 20 Jahre alt. Ich bin auf folgende Seite gestoßen als ich nach ‘Ich weiß nicht was ich fühle’ gesucht habe. Beim Test habe ich 147 Punkte. (https://www.alexithymie.com/alexithymie-fragebogen-test)

Bewusst wurde mir das ganze durch meine Freundin und mein Verhalten ihr gegenüber. Wir sind seit 1 Jahr zusammen und es kommt immer wieder vor, dass wir Streit haben, weil ich sie verletze. 

Ich handle oft, als würde nur ich die Konsequenzen aus meinem Handeln tragen und werde mir erst bewusst, dass es sie auch betrifft, wenn sie mich darauf hinweist. 

Es ist als würde in solchen Momenten kurz mein Gehirn ausschalten. Oft ist es dann beim Streit so, dass ich andeute ich wolle Schluss machen, weil sie etwas besseres verdient hätte. Ich Weiss dabei immer, dass sie das noch mehr verletzt, aber ich mache einfach weiter und weiß nicht wieso. Sie kommt immer wieder auf mich zu, aber ich lasse sie nicht rein und verschanze mich und heule dann auch oft. 

Ich realisiere, dann oft erst später was ich falsch gemacht habe und es tut mir dann auch leid. Ich versuche dann immer einen Brief an sie zu schreiben, und schreibe auch relativ viel, aber ich habe währenddessen nicht das Gefühl, dass das wirklich das ist was ich fühle und bin dann unzufrieden, weil ich mir nichts mehr wünsche, als ihr meine Gefühle erklären zu können. 

Oft befinde ich mich auch in Situationen, in denen ich meinen Freunden die Situation erklär und höre was sie davon halten, um so besser wissen zu können, wie ich mich verhalten/fühlen soll. 

Auch wenn meine Freundin mich fragt, was ich an ihr liebe, fällt es mir sehr schwer wirklich etwas konkretes zu sagen, ganz im Gegensatz zu ihr. Das lässt mich dann noch schlechter fühlen. Denn ich weiß, dass ich sie über alles liebe. 

Ich war grade Dabei einen oben genannten Brief zu schreiben, als ich auf die Idee kam zu googeln und hier landete. 

Mein Score war ja ziemlich hoch, allerdings frage ich mich nun, ob ich wirklich Alexithymie habe oder ob ich das ganze einfach nur als Ausrede für meine egoistisches Verhalten gegenüber meiner Freundin nehmen will. 

Ich freue mich darauf mich mit jmd austauschen zu können. 

LG :)

Gefühle, Beziehung, Psychologie, Hilflosigkeit, Psyche, Psychotherapie, Ratlosigkeit, Alexithymie, Gefühle zeigen, Gefühlskalt, Gefühle unterdrücken
Können Gefühle trotz "hinterherlaufen" wiederkommen?..?

Hallo Leute,

Ein Typ in den ich mich verliebt habe, der hat ziemlich krassen Mist gebaut. (es war ein krasser Vertrauensbruch und er versteht auch warum ich verletzt bin. Es war nie ein anderes Mädchen im Spiel) Wir hatten uns auf einen Kontaktabbruch geeinigt und hatten gesagt, dass es vllt ja wieder wird. Er meinte zu dem Zeitpunkt er habe Gefühle für mich, aber müsse die aufgrund äußerer Umstände ausschalten. Wir haben uns leider nicht persönlich treffen können, seit ich ihm diesen Fehler zum Vorwurf gemacht habe.

Leider habe ich es nicht wirklich geschafft diese Kontaktsperre durchzuhalten und ihn nach 1 1/2Wochen sporadisch kontaktiert. Er meinte stets er brauche noch Zeit und hat mich hingehalten. Nach etwa 1 1/2 Monaten begann ich ihm etwas Druck zu machen. Zunächst lies er sich darauf ein.

Irgendwann führte das jedoch dazu, dass er meinte seine Gefühle seien jetzt weg, nach alldem, was passiert ist. Er ist jmd der sehr ungerne zu seinen Fehlern steht.

Meint ihr, wenn seinerseits wirklich irgendwann Gefühle dagewesen sein sollten, können die, wenn er mich wiedersieht wiederkommen, obwohl ich ihm solch einen Druck gemacht habe und gezeigt habe, dass er mir wichtig ist?

Wir haben uns seither nicht gesehen.

Ich möchte nicht auf ihn warten oder so. Ich möchte nur wissen, ob sich das Bild von einem Menschen dadurch um 180 Grad dreht.

Mir ist klar, dass die Situation gerade sehr seltsam klingt und schwer zu beurteilen ist. An sich sagt man ja auch, dass jmd der wirklich Gefühle hat einen niemals in solch eine Situation bringt.

Liebe Grüße

Liebe, Liebeskummer, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, unglücklich verliebt, Gefühle unterdrücken
Schon wieder in das selbe Mädchen verliebt...?

Hallo, ich war ca. 3 Jahre lang in ein Mädchen verliebt und habe dann mit der Zeit gemerkt, dass ich über meinen Schatten springen muss, wenn es mal voran gehen soll. Also hatte ich sie im November nach einem Date gefragt und eine Absage bekommen. Mit dem komischen Gefühl, wenn man sie nachher nochmal sieht, komme ich gut klar und ich muss sagen, dass ich damals schnell darüber hinweg gekommen bin.

Mittlerweile, sehe ich sie allerdings wieder öfter und wir verstehen uns auch ganz gut. Aber ich fange schon wieder an für das Mädchen Gefühle zu entwickeln, obwohl ich einfach nur froh war, dass ich nach so vielen Jahren, die ich in sie verliebt war, endlich raus war. Ich fange wieder an mir bei ihr Hoffnungen zu machen und interpretiere in alles, was sie sagt und tut irgendwas hinein.

Allerdings noch einmal kann und will ich es bei ihr nicht versuchen, weil wir mittlerweile sehr viel durch ein gemeinsames Hobby miteinander zu tun haben und ich außerdem ja schon weiß, dass sie kein Interesse hat.

Ich weiß nicht, wie ich die Gefühle für sie los werden kann. Letztes mal konnte ich sie schnell vergessen, idem ich mich nach drei Jahren auch mal nach anderen Mädchen umgesehen habe. Allerdings ist das gerade durch Corona auch schwierig geworden...

Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Liebe und Beziehung, unglücklich verliebt, verliebt, verliebtheit, Gefühle unterdrücken
Woher weiß ich ob ich Gefühle für ihn hab?

Hallo :)

Also, seit ca 1 Monat date ich einen Mann (den ich allerdings schon seit 10 Jahren kenne, mit ein paar Lücken wo wir keinen Kontakt hatten), der genau meinen Erwartungen an meinen zukünftigen Lebenspartner/Ehemann erfüllt. (Charakter, Familie, gleiche Interessen, gleiche Einstellung zum Leben/ Pläne für die Zukunft)

Mein Problem ist halt, dass ich nicht weiß ob ich Gefühle für ihn habe. Ich bin zwar mega glücklich bei ihm und schau ihn oft an wenn er neben mir liegt und denke: oh Gott, er ist der schönste Mann. Nur fehlt mir das kribbeln und das ich ihn vermisse. Bei meinem Ex war ich immer mega aufgeregt bevor ich mich mit ihm getroffen habe. Was bei dem jetzigen Mann nicht der Fall ist. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich unterbewusst Gefühle verdränge, dass ich nicht nochmal so mega verletzt werde. Außerdem muss ich zugeben dass der Sex zwar gut ist, mich aber nicht umhaut. Des Weiteren denke ich an andere Männer und wie es wäre mit denen zusammen zu sein. Ich bin hin und her gerissen, zwischen:

Nein ich bin nicht verliebt

und, ja da könnten Gefühle sein

Wenn er bei mir ist, mache ich mir diese Gedanken nicht, da fühl ich mich einfach wohl.

Der Mann den ich date, macht mittlerweile schon Anzeichen, dass er gerne mal wissen möchte ob wir in einer Beziehung sind. Müssen eurer Meinungen immer Schmetterlinge vorhanden sein? Ich möchte mir halt durch mein Gefühlschaos nicht die Chance auf einen, meiner Meinung perfekten Mann, verbauen.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Gefühle zeigen, Gefühle unterdrücken

Meistgelesene Fragen zum Thema Gefühle unterdrücken