Wie lange habe ich zu erwarten, das ein USB-Stick Daten speichert?

Hallo,

Ich habe mir vor ca. 3 Monaten ein USB-Stick gekauft, und habe ihn verwendet. Das hat funktioniert. (3 Wochen)

Problem:

Dann habe ich von meinem PC ein Backup gemacht und das auf den USB-Stick geschriebenben, um es auf meinen PC zu Kopieren. Der USB-Stick hatte das 2 Wochen keine Verbindung an einem Computer, und hatalle Daten verloren!

Ich hatte ihn Formatiert und nochmal test Daten auf ihn geschrieben. Nach ca. 11 Tagen waren auch die Gelöscht/ Kaput. Reperationen haben auch nicht funktioniert.

Also habe ich ihm als Garantiefall zurückgebracht (1 Jahr Garantie).

Am Saturn zurückgebracht:

Die Verkäuferin meinte "USB-Sticks sind nur Datenträger und keine Speicher wie z.B. HDDs oder CDs".

--> Das stimmt soweit

Ich habe gesagt das ich aber vieleicht nicht innerhalb von wenigen Stunden die daten übertragen kann.

Dann meknte sie "Ein USB-Stick ist ein Datenträger der zum übertragen von daten gedacht hat. Er wird als kurzzeitspeicher verwendet und kann innerhalb von 3 Tagen Daten verlieren! Das ist normal.

Jehöer die Speicherkapazität ist, desto schneller ist der Datenverlusst, weil der USB-Stick sich in seinem Ordnerverzeichniss nicht mehr auskennt. Auserdem sind Daten Elektrisch wie strom gespeichert, die Batterie geht auch irgendwann leer, auch wenn sie nie verwendet wird. So sei es auch bei USB-Sticks. Wenn ich daten über ' längeren' Zeitraum speichern will, der über 3 Tage daten speichert, brauch ich dafür entweder eine CD oder eine Festplatte (HDD)."

--> Meines Wissens stimmt das nicht!

Das ist nicht der Erste USB-Stick von der Firma, die ich habe. Die andern speichern die daten problemlos über 3 Monate ohne Verlust.
Frage:

Wie lange speichert ein USB-Stick daten?

Ist der Umtausch berechtigt?

Was erwartet ihr von einem USB-Stick?

Habt ihr das auch schon erlebt?

Backup, USB-Stick, Datenverlust, Erlebnis, erwartungen, externe Festplatte, Garantie, Meinung, Produkte, Umtausch, Datenträger, Garantiefall, Elektromarkt, eure-erfahrungen, zurückgeben, geht nicht , Umfrage
JbL kopfhörer kaputt Reklamieren?

Ich habe seit 2 Monaten neue JBL Bluetooth Kopfhörer (auf Amazon bestellt). Schon nach wenigen Tagen ist mir ein leichtes Knacken auf der rechten Seite aufgefallen, aber da ich diese Erfahrung schon mit meinem Headset gemacht habe, habe ich es erstmal ignoriert. Nach einiger Zeit war es dann auf beiden Seiten zu hören. Vor einigen Tagen habe ich bemerkt, dass diese "Größeneinstellung", also das "Auseinanderschieben zur Regulierung der Größe" auf einer Seite locker ist und immer etwa 2 Stufen auseinandergeschoben ist. (Ich habe meine Kopfhörer immer komplett zusammengeschoben, weil ich einen kleinen Kopf habe). Jedoch kommt jetzt das was mich am meisten schockiert hat. Heute habe ich gesehen dass in der Innenseite des Bügels ein kleines Stück Plastik abgebrochen ist. Ich benutze mein ganzes Leben lang Kopfhörer (von Sony und Philips, dazu waren sie auch fast nur der halbe Preis von meinen jetztigen JBL) und zum ersten Mal erlebe ich sowas! Und dann noch nach nur einer so kurzen Zeit! Ich schmeiße die Kopfhörer nicht herum, behalte sie nicht in einer Tasche voller anderer Dinge oder stoße sie irgendwo ran. Deswegen verwundert mich der jetzige Zustand der Kopfhörer SEHR. Kann ich trotzdem eine Rückerstattung beanspruchen (Garantie) oder werden die Kopfhörer nicht mehr angenommen, da es nach schlechtem Umgang mit den Kopfhörer aussieht?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn ich bin sehr verzweifelt.

Das geht ja gar nicht dass 80€ Kopfhörer so eine Qualität haben!

Bild zum Beitrag
Bluetooth, Amazon, Garantie, JBL, Rückgabe, Rückgaberecht, Bluetooth-Kopfhörer
Anspruch auf makellose Reperatur?

Hallo liebe Community,

ich hab vor 2 Tagen mein Generalüberholtes Handy reparieren lassen, es wurde das Backglas ausgewechselt und die selfie Kamera, diese war durch schlechte Arbeit von der handy Werkstatt davor undicht so kam staub in die linse, jedoch hat neben der Kamera alles funktioniert, nachdem ich das Handy reparieren hab lassen wurde mir gesagt dass der Rahmen wohl nicht original sei und deshalb das Glas nicht anständig hereingesetzt werden konnte, dazu kommen jz zufällige Eingaben auf meinem Touchscreen wie als hätte ich wasser auf dem handy obwohl es davor einwandfrei funktioniert hat, ebenso hab ich einen feinen leichten grauen spricht Horizontal durch mein Bildschirm und um die neu eingesetzte kamara hat sich ein schwarzer Pixel Fehler gebildet dazu meinte er dieser wär davor schon da gewesen aber jz erst zu sehen weil davor Staub an der linse war?? Dieser Pixel Fehler scheint auch so als würde er sich vergrößern.

Nun wollte ich fragen wie weit ich mich morgen ( er wollte sich meine Probleme nochmal anschauen) Beschweren kann und was mir zusteht denn eigentlich hat er das Geld bekommen jedoch seine Arbeit nicht anständig gemacht, oder kann er sich durch seine Warnung davor rausreden? ( Er meinte dass vorher unsauber gearbeitet wurde und er versucht es aufzubessern) und deshalb keine Erstattung garantieren?

Vielen Dank für die Hilfe

Handy, Kamera, Display, Samsung, Rechte, Reparatur, Anspruch, Garantie, Käuferschutz, Samsung Galaxy, Handyladen
Gewährleistung?

Hey also das wird etwas länger dauern aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hatte mir im November 2022 ein Auto für 25.000€ gekauft. Ich hatte von anfang an probleme mit dem Händler, er hat nicht gemacht was er gesagt hatte, von wegen inspektion usw. Als ich in mal fragte welches Öl er den in den Motor hat war es das falsche öl also sagte ich er soll mir alles zu kommen lassen und ich wechsel das öl . Lief ohne probleme mein bester kumpel ist gelehrnter Kfzler und besitzt den gleichen wagen wie ich also hat er mir öl gewechselt, Zündkerzen usw. Nun hatte ich 5 Monate später einen Motorschaden. Auto ausgelesen zylinder 3 also händler gefragt nach zündspule. orginal war im zu teuer also hab ichs selber gekauft. Das war aber leider nicht das problem zündkerzen noch mal gewechselt. Immernoch probleme. Also zu einer offiziellen werkstatt für dieses Auto die haben mir gesagt zylinder 3 keine kompression und die zündkerze hat einen riss. Händler angerufen er würde das auto hohlen und sich um ein ersatz auto kümmern. Auto geholt aber ohne ersatz Auto dabei. Dann hat er mir eine Rechnung geschickt ich solle doch den ausbau des Motors nur um zu wissen was denn genau kaputt ist 3000€ zahlen. Ich sagte im das ist gewährleistung ein auto für 25.000€ das nach 5 monaten kaputt geht ist eine frechheit. Dann sagte er mir gewährleistung wäre nur das er mir das auto in gutem zustand übergeben hätte mehr nicht. Also sagte ich im das er den rest mit meinem Anwalt klären kann. Jetz sitze ich seit 3 Monaten ohne Auto. So wie seht ihr das ganze? Wie stehen meine chancen und was denkt ihr wie lange sowas noch dauern kann.

Gebrauchtwagen, Autohändler, Garantie, Gewährleistung

Meistgelesene Fragen zum Thema Garantie