Herausforderungen im Online-Verkauf industrieller Produkte: Ein Dilemma der Kundenkommunikation?

Es gibt einige Anliegen, die mich beunruhigen. Ich verkaufe einige industrielle Produkte online. Kürzlich habe ich einige Produkte aus dem Sortiment genommen, um die Lagerbestände anzupassen. Zu diesem Zeitpunkt hat mich ein Kunde per E-Mail kontaktiert und nach diesen Produkten gefragt, da er sie kaufen wollte. Ich antwortete ihm, dass die Spezifikation, die wir haben, seinen Anforderungen entspricht. Ich teilte ihm die Produktspezifikationen mit, aus denen er wählen konnte, und bat ihn, uns mitzuteilen, wie viele Stücke des Produkts er benötigte.

Er antwortete, dass er auf der Website gesehen habe, dass die Produkte ausverkauft seien. Er bat um unsere Telefonnummer und fügte einige Informationen zu seiner Adresse, seinem Unternehmen, seiner Telefonnummer, seiner E-Mail-Adresse, seiner Website, dem örtlichen Gericht und dem Geschäftsführer hinzu. Allerdings antwortete er mir zu diesem Zeitpunkt nicht, welche Produkte er benötigte.

Da meine Fremdsprachenkenntnisse nicht sehr gut sind, antwortete ich ihm zu diesem Zeitpunkt. Ich rief einen Mitarbeiter im Außenhandel an, um mit ihm in Kontakt zu treten. Ich teilte ihm die E-Mail-Adresse und die Handynummer unseres Mitarbeiters mit und sagte ihm, dass unser Mitarbeiter ihn über diese Kontakte kontaktieren würde. Ich bat ihn, unserem Mitarbeiter mitzuteilen, welche Produkte er benötigte. Unser Mitarbeiter würde ihm dann alle Informationen zu den Produkten geben. Falls er eine Bestellung aufgeben wollte, könnten wir die Produkte aus einem anderen Lager in Deutschland transferieren und sie ihm zusenden. Nach dieser Mitteilung hat der Kunde jedoch aufgehört, mir zu antworten. Habe ich etwas falsch gemacht?

E-Mail
Ist das Betrug?

Bei mir hat sich vor paar Tage eine unbekannte Frau bei Quoka gemeldet, eine App, wo man gebrauchte Sachen verkaufen kann. Allerdings wollte sie zusätzlich dann direkt noch meine Handynummer, weil sie nur über WhatsApp mit mir schreiben wollte. Alles abgeklärt, wollte sie den Artikel kaufen und wollte dann entweder meine Paypal-Email Adresse oder Bankdaten. Ich sagte, dass ich kein Paypal habe und gab ihr meine Bankdaten heraus, damit sie mir dass Geld überweisen soll. Anschließend bekam ich eine Email von einer ING Bank und ich sollte 350 Euro zahlen, also an eine ING Bank überweisen, damit ich die 100 Euro bekomme für den Artikel. Dann sollte ich das innerhalb von 12 Stunden erledigen, steht in der Email und am nächsten Tag habe ich das dann nicht gemacht, weil ich zweifelte ob das nicht Betrug ist. Ich habe mir auch diese Email nochmal durchgelesen und bin irgendwie verunsichert, weil die Bank im Ausland sitzt. Ich habe der Frau über WhatsApp geschrieben, dass ich den Verkauf abbrechen möchte, weil ich nicht einsehe, dass ich 350 Euro an eine ING Bank überweisen soll, für die Gebühr eines angeblichen Transporters. Anschließend hat sich später ein anderer Verkäufer gemeldet, der schrieb mir dann auch wieder, allerdings nur kurz über diese Quoka-Nachrichtenapp und der wollte auch wieder meine Email-Adresse und das gleiche bekam ich dann wieder. Eine Mail von einer ING Bank, ohne genaue deutsche Adresse, keine Telefonnummer und irgendeine Bank mit Sitz in Litauen, wird als Überweisungsempfänger angezeigt und beim Verwendungszweck sollte ich "Geschenk" angeben. Auch auf diese Email habe ich nicht reagiert und am nächsten Tag wurde mir jetzt von dieser ING Bank mit der Weltbehörden- Polizei gedroht, wenn ich die 350 Euro für den Transporter nicht zahlen sollte. Aber auch wieder ohne Telefonnummer und genauen Absender. Ich bin verunsichert. Außerdem sind in der Email 2 kleine Rechtschreibfehler zu finden. Ich bin verunsichert, ob das kein Betrug ist?! Angeblich sollte ich 350 Euro überweisen, um den Transporter für meine Ware zu zahlen. Und dann würde erst, die angebliche Transaktion von dieser ING Bank freigegeben und die Überweisungsgebühr wird mir wieder "gutgeschrieben" so steht es da. Ich hab auf alles mal nicht geantwortet. Hat jemand damit Erfahrung?

Betrug, Geld, E-Mail, Überweisung, Quoka, Transaktion, Verkaufsplattform, Verunsichert

Meistgelesene Fragen zum Thema E-Mail