Wer ist im Recht (Moral)?

Ich hatte diese Diskussion vorhin mit einer Freundin.

Das Szenario war folgendes:

---

In einem streng christlichen Staat, in dem auch die Regierung und die Kirche eng zusammenstehen, ist Homosexualität verboten.

Der Staat sagt: "Homosexualität ist unserer Meinung nach falsch, weil es unsere Religion so sagt."

Homosexuelle sagen: "Der Staat ist im Unrecht, da es niemandem schadet meine Sexualität auszuleben."

---

Und dann ging es darum, dass ich sage, dass es an diesem Punkt keine Meinung mehr ist. Für mich ist es eine Meinung rechts oder links zu sein, oder blau oder rosa lieber zu mögen. Aber wenn ich das Leben einer anderen Person einschränke und Menschenrechte verletze, ist es keine Meinung mehr, bzw. diese Meinung ist falsch. Außerdem kann man nicht entscheiden, dass man homosexuell ist, jedoch schon, dass man an Gott glaubt. Ganz klar, hat eine Person nicht die Möglichkeit die Situation zu ändern, und die andere schon. Auch besteht das Christentum auf Freiwilligkeit und sollte niemanden einschränken, der sich gegen die Religion entscheidet, vorallem wenn er damit anderen nicht schadet.

Sie sagt aber, dass eine Meinung nicht falsch sein kann, und keiner von beiden recht hat. Weder die Person die nur ihre Sexualität ausleben will, noch der Staat der jemanden einschränkt. Dass beide Meinungen valide sind, und ich nur denke, dass es ein Menschenrecht ist seine Sexualität auszuleben und es falsch ist, das zu verbieten, weil es meine Meinung ist, die aber nicht richtig ist.

Für mich hört an einem Punkt einfach subjektive Meinung auf und objektive Moral entscheidet. Und moralisch richtig ist, dass jeder sich ausleben darf, solange er niemanden anderen dadurch einschränkt oder negativ beeinflusst.

Wie seht ihr das bzw. wer ist eurer Meinung nach im Recht?

PS: Für mich ist das ein sehr emotionales Thema, da ich queer bin und schon homophobie erfahren habe. Sie sagt selbst, sie ist hetero und dementsprechend versteht sie meiner Meinung nach das Ausmaß von soetwas nicht, da es für sie nie ein Problem sein wird, dass sie ihn manche Länder nicht reisen könnte, manche Menschen sie nicht so akzeptieren, wie sie geboren wurde, etc.

Es gibt ein eindeutiges richtig und falsch in der Situation. 83%
Es gibt kein eindeutiges richtig und falsch, aber eine Tendenz 11%
Es sind zwei Meinungen und keine ist richtig oder falsch 6%
Liebe, Leben, Religion, Diskussion, Deutschland, Politik, Christentum, Sexualität, Psychologie, Ethik, Glaube, Homosexualität, Meinung, Moral, Philosoph, Philosophie, Diskussionsfrage, LGBT+
Themen Fusion in Yu-Gi-Oh schwierig?!?

Ich wollte fragen warum es so Karten wie Fusionsweiser gibt damit man sich die allseits beliebte fusionskarte raussuchen kann es tatsächlich aber bei den sonderkarten nichts bringt und damit meine ich bundäugige Fusion, rotäugige Fusion, schreckenspelz-Fusion, Magie geladene-Fusion usw.

Denn die Mechanik ist klar sowohl in einem reallife als auch in einem master Duell funktionieren diese Effekte nicht da auf diesem Karten in Klammern dir immer von einem Schiedsrichter oder grundlegend wenn du Yu-Gi-Oh spielen lernst und es dir ein netter Mensch erklärt, gesagt bekommst das so lange nicht auf der zauberkarte in Klammern steht:

(Diese Karte wird als fusionskarte behandelt.)

Du sie nicht für diesen Effekt nutzen darfst weil es einfach unfair wäre, da diese fusionskarten schon ziemlich was bringen da sie ja extra für bestimmte Monster themendecks gemacht wurden das sind Fusionen quasi extra für diese Karten damit du nicht mit anderen Karten unnötig rum kombinieren musst sondern da schon eine gute Basis hast.

Und das ist meine Frage wieso funktioniert sowas wie fusionsweise nicht und gibt es eine Karte die mir diese extra polymerisationen raussuchen kann und wäre es nicht an der Zeit diese Regel zu ändern da ist sehr viele Themen Decks gibt die inzwischen darauf bauen sehr viele extra Beschwörungen aus dem Deck zu machen sei es wenn sie auf dem Friedhof gelegt werden, oder wenn was bestimmtes mit einem Attribut oder Typ beschworen wird.

Z.b sowas wie Labyrinth, ist ein sehr starkes themendeck und ich verstehe dass das in einer Zeit angemessen war wo es halt noch nicht so viele extra Beschwörungen gab oder so starke Karten mit so starken Effekt die innerhalb von einem zugketten los ballern die dann wiederum das ganze spielfeld klären oder halt dein Deck oder halt handkarten abschmeißen

Nur dass du sie beschwörst weil diese Karten sich aufeinander beziehen oder Karten verbannen aus deinem Friedhof usw. Ich brauche euch diese Karte nicht zu erklären es ist ziemlich scheiße gegen die zu spielen ihr kennt sie bestimmt...

Wäre es echt angebracht das zu ändern und dann kommen wir zum nächsten Thema warum gibt es sowas wie Krüge oder topfkarten diese Effekte sind auch irgendwie ein bisschen unfair aber naja...

Und diese Karten existieren seitdem Verbot denn das ist mein Vergleich, es gab diese Karten schon zu der Zeit als man noch diese Regel hatte jetzt frage ich hier ob man das nicht ändern sollte und warum man nicht damals als konami weiter gedacht hat und nicht gleich noch diese Karten mit verboten hat denn tatsächlich, gab es zu der Zeit nicht so Karten die Labyrinth wo ist notwendig gewesen wäre zu schicken indem man Dinge aus dem verbannen in den Friedhof zurückholt oder was diese Topf oder krug-karten alles noch machen.

Anime, Fusion, Yu-Gi-Oh!, Diskussionsfrage, Konami, Polymerisation, Sammelkartenspiel, Master Duel
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr das Telefonat zwischen Xi und Selenskyj?

Erstmals seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine haben die beiden Staatsoberhäupter Chinas und der Ukraine miteinander telefoniert. Xi betonte dabei, dass sich China "immer auf der Seite des Friedens" befinden würde.

In dem ca. einstündigen Telefonat zwischen Wolodymyr Selenskyj sowie Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping sicherte Xi dem ukrainischen Präsidenten erneut die territoriale Integrität des Landes zu. Weiterhin versicherte Xi, dass China die Friedensbemühungen weiter vorantreiben und eine nukleare Eskalation um jeden Preis verhindern wolle. Beide Seiten hegen den Wunsch, die politischen Beziehungen künftig künftig voranzutreiben. Um ein klareres Bild von der Lage Vorort zu gewinnen, entsendet China in naher Zukunft einen Sondergesandten in die Ukraine.

China hatte sich bereits vor wenigen Monaten mit einem Friedensplan für die Ukraine in die zentrale Vermittlerrolle dieses Konflikts begeben. Während dem 12-Punkte-Positionspapier angesichts seines weitgehend oberflächlichen und interpretierbaren Charakters im Westen wenig Bedeutung beigemessen worden ist, wurde das Telefonat hingegen von vielen westlichen Staats- und Regierungschefs als äußerst wichtiges Signal bewertet. Besonders positiv erachtete man die Tatsache, dass sich China in diesem - längst überfälligen - Schritt seiner Führungsrolle bewusst werden und diese adäquat verkörpern würde.

Unsere Frage an Euch: Wie seht Ihr die aktuelle Entwicklung? Kann und wird China eine zentrale Rolle bei der Beendigung des Krieges innehaben? Hat China ein ernsthaftes Interesse am Ende des Krieges oder stehen primär eigene Interessen im Vordergrund? Inwieweit wird eine Annährung an die Ukraine das Verhältnis zwischen Moskau und Peking beeinflussen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/selenskyi-xi-telefonat-100.html

China, Europa, Geschichte, USA, Krieg, Diskussion, Deutschland, Politik, Waffen, Frieden, Botschaft, Europäische Union, Internationale Beziehungen, internationale Politik, Konflikt, Konfliktlösung, Militär, NATO, Putin, Russland, Taiwan, Ukraine, Verhandlung, Weltpolitik, Diskussionsfrage, Telefonat, Politik und Gesellschaft, Waffenlieferungen, Xi Jinping, Selenskyj, Russisch-Ukrainischer Konflikt, Meinung des Tages
Warum neu und nicht gebraucht?

Hallo,

ich möchte mir ein iPad pro 2020 128gb für die Schule kaufen und hab dafür ein gutes Angebot auf Kleinanzeigen gefunden, (550€) meine Eltern allerdings meinen ich soll neu kaufen und nicht gebraucht. Ich würde die hälfte bezahlen und meine eltern die andere Hälfte, allerdings wollen meine Eltern nicht das Angebot kaufen.

Deren Gründe die ich nicht verstehe und ihr hoffentlich erklären könnt sind:

Meine eltern meinen "Ja warum verkauft der Verkäufer das iPad für so günstig, vielleicht ist es kaputt" aber ich verstehe diesen Grund einfach nicht. Man kann das iPad ja besichtigen und gucken ob alles funktioniert, außerdem habe ich ja eBay Käuferschutz.

Deren anderer Grund den ich überhaupt nicht verstehe und ich einfach keine Ahnung habe wo das Sinn macht ist:

Meine Eltern glauben das das iPad sein wert verliert,.aber häää wenn ich neu für 800€ kaufe und es dann in paar Jahren für 500€ verkaufe ist es doch viel schlimmer,.als.wenn ich das iPad pro bei den Angebot für 550€ kaufe und es in paar Jahren immer noch 500€ wert ist. Ich verstehe die Denkweise meiner Eltern nicht.

Bin ich im Recht oder nicht? Wenn ja wie kann ich meinen Eltern überreden dieses Angebot zu kaufen, ich mövhte das iPad nicht neu kaufen und so viel Geld ausgeben!

Wenn ich aber nicht im Recht bin, erklärt es mir bitte

Vielen Dank auf alle Antworten!!

Smartphone, Schule, Geld, Eltern, Eltern überreden, Streit, Diskussionsfrage
Gute Diskussionsfrage zum Thema Wettlauf ins All?

Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe!

Ich muss in der Schule eine Präsentation im Fach Geschichte halten. Das Thema ist Wettlauf ins All und mein Lehrer hat mir gesagt, ich brauche eine Leitfrage, zu der man eine Diskussion anführen kann.

Folgende Situation: Ich hatte ihm meine bisherige Idee - Warum wurde eine Mondlandung so sehr angestrebt? - Vorgeschlagen. Sein Feedback:

  • Ich soll die Frage "etwas offener gestalten", d.h. ich soll den Fokus etwas weiter öffnen, um damit eine Diskussionsrunde zu eröffnen, denn mein Vorschlag wäre ja mit ein paar Fakten beantwortet.
  • Ich soll die Frage "etwas mehr in den Kontext des Kalten Krieges einbetten"
  • Ein Tipp von ihm war, mir eine Frage zu überlegen, zu der man eine lange Beurteilung schreiben könnte, d.h. mehrere Argumente und Perspektiven sollten diskutiert werden können.
  • Es sollte am besten eine Entscheidungsfrage (Ja-Nein-Frage) sein
  • Es sollte nichts sein, was Man nur Spekulieren kann.

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir eine gute Diskussionsfrage vorschlagen könntet, denn mir fällt nichts ein und ich habe auch nicht mehr so viel Zeit...

Bitte helft mir!

Schule, Geschichte, USA, Krieg, Diskussion, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Referat, Astronomie, Astrophysik, GFS, Kalter Krieg, Raumfahrt, Russland, Sowjetunion, Zweiter Weltkrieg, Beurteilung, Diskussionsfrage, GFS Thema, Leitfrage, referatsthema, Raumfahrttechnik, Diskussionsrunde
Freundin hat Zahl-Sklaven über Instagram?

Meine Freundin(26) hat über Instagram Sklaven, die ihr Geld dafür zahlen, erniedrigt usw. zu werden. Ich finde das bisher nicht sonderlich toll, da sie das aber nur per Chat gemacht hat und ich von dem Geld auch ein wenig profitiere (indem sie davon ab und an zb das Essen zahlt) hatte ich jetzt nicht großartig etwas daran auszusetzen bzw. so oft kam es auch nicht vor.

In letzter Zeit schreiben ihr jedoch häufiger solche Sklaven und ich habe ihr neulich gesagt, dass mir das nicht wirklich gefällt und mir auch unangenehm ist, solange es aber nur per Chat passiert es aber nicht so schlimm ist solange ich davon Bescheid weiß. Ich möchte allerdings nicht, dass sie sich auf Treffen einlässt, bei denen sie diese Leute beleidigen etc. soll. Darauf meinte sie, dass sie das ja nicht macht, weil es ihr ja eh auch extrem unangenehm ist und sie mir bei sowas natürlich Bescheid sagen würde.

Jetzt ist das ganze so, dass sie das ganze Thema ein, zwei Freundinnen auch empfohlen hat um sich etwas dazuzuverdienen und gestern fand die eine das ganze so toll, dass sie meinte: „Lass uns Sonntag doch Frühstücken gehen und dem einen Sklaven wegen Treffen schreiben, damit er uns das ganze direkt bezahlt, oder direkt mehrere Treffen und einen Sklaven-Tag machen um etwas Geld zu verdienen.“ Worauf meine Freundin direkt eingegangen ist und freudig zugesagt hat.

Ich finde das ganze echt nicht schön und fühle mich auch garnicht gut damit.

Ich weiß nicht, wie genau ich sie jetzt nochmal darauf ansprechen soll, ohne dass sie das direkt nervt oder sie in die Blockade geht.

Sowas ist in einer Beziehung doch nicht normal oder? Klar ist das weit entfernt von Dating usw. Aber sie geht grob gesagt ja für Geld fremde Männer aufgeilen.

Ich weiß bei dem Thema nicht weiter, wenn sie mein Meckern dann ihren Freundinnen erzählt, heisst das dort bestimmt wieder nur ich habe kein Selbstvertrauen, heule nur rum und das hat mich nichts anzugehen etc. :(

Hat jemand einen Ratschlag dazu oder Tipps, wie ich damit umgehen sollte?

Beratung, Liebe, Geld, Diskussion, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Grenze, Liebe und Beziehung, Sklaven, Streit, Unwohlsein, Diskussionsfrage
Findet ihr auch, dass es zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich mehr Rechtspfleger/rinnen geben sollte?

" Ich finde es sollte zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich und gesetzlich Verpflichtend in sämtlichen Gerichten überall mehr Rechtspfleger/rinnen in diesem wichtigen Beruf geben, um in Zukunft kriminellen Betrug zwischen behinderten Mitmenschen und gesetzlichen Betreuer/rinnen zu unterbinden dauerhaft, wie zum Beispiel in der gestrigen ZDF Doku: (ZDF Zoom am: Mittwoch den: (24.08.2022) gemäß des: (ZDF Videotextes) im allgemeinen so, aber bin gespannt auf eure zahlreichen weiteren Meinungen zu diesem Thema, deshalb die obige Abstimmungsfrage, Diskussionsfrage, Meinungsumfrage oder Umfrage dazu..."

Bild zum Beitrag
" Ja ich finde es sollte mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 100%
" Nein ich sollte nicht mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 0%
" Keine Ahnung weiß ich nicht genau." 0%
Betrug, Rechtsanwalt, Gehalt, Diskussion, Deutschland, Schweiz, Gesetz, Einkommen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, diskutieren, Dokumentation, Gehälter, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, Jurist, kostengünstig, Kriminalität, Meinung, Meinungsbildung, Notar, Österreich, recherche, recherchieren, rechtsanwälte, Videotext, ZDF, Betrugsversuch, Diskussionsfrage, Hauptberuf, Meinungsäußerung, meinungsfrage, rechtspfleger, Abstimmung, Umfrage
Was ist eure Meinung zu dem folgenden Sachverhalt ist das eine Gleichberechtigung oder ist keine Gleichberechtigung zwischen behinderten Wohneinrichtungen?

" Ich wohnte bis letztes Jahr: (2021) bis zum Sommer hin zusammen mit meiner eigenen Beziehungspartner/rin bei uns in Seesen in einer behinderten Wohngruppe im Tom Mutters Weg von dort aus sind wir danach ebenfalls bei uns in Seesen zu zweit in eine Mietwohnung eingezogen."

" Einer der Gründe, weshalb wir zu zweit die Entscheidung trafen von der behinderten Wohngruppe auszuziehen, um anschließend in eine Mietwohnung zu zweit gemeinsam einzuziehen, war zum Beispiel der damalige Streitpunkt Wäscheständer in den Fluchtweg stellen bei uns in der behinderten Wohngruppe in Seesen im Tom Mutters Weg gewesen, denn der Wohnbereichsleiter aus unserer Lammetal Werkstatt in Lamspringe hatte diesbezüglich meiner Beziehungspartner/ rin mit der Anwendung des Hausrechts sowie mündlich mit Kündigung des Wohnraums gedroht gehabt, deswegen sind wir damals wahrheitsgemäß auch mehr oder weniger gemeinsam zu zweit in eine Mietwohnung eingezogen und auch zusätzlich, weil wir alle beide selbstständiger werden wollten..."

" Heute ist mir jedoch von einer Arbeitskolleg/in, welche nebensächlich in einer mit zur Lammetal Werkstatt in Lamspringe mit dazugehörigen Wohneinrichtung aus Hildesheim in der Wachsmuthstraße mündlich berichtet wurden, dass die behinderten Bewohner/rinnen dort ebenfalls allemann ihre eigenen Wäscheständer in den Fluchtweg auf der Außentreppe im Außenbereich dort ohne Lammetal Werkstatt interne Konsequenzen im allgemeinen hinstellen tun, deswegen finde ich, dass es innerhalb unserer eigenen behinderten Werkstatt in Lamspringe keine Gleichberechtigung geben tut, was das hinstellen von Wäscheständern in Fluchtwegen zwischen den sehr zahlreichen zusammenhängenden beziehungsweise zusammengehörenden behinderten Wohneinrichtungen unserer eigenen Lammetal Werkstatt in Lamspringe im allgemeinen betreffen tut, aber bin gespannt auf eure zahlreichen Meinungen dazu, deswegen die obige Abstimmungsfrage, Diskussionsfrage Meinungsumfrage oder Umfrage ..."

" Ich bin der Meinung, dass es keine Gleichberechtigung ist." 100%
" Ich bin der Meinung, dass es eine Gleichberechtigung ist." 0%
" Keine Ahnung weiß ich nicht genau." 0%
Arbeit, Diskussion, Politik, Gleichberechtigung, waeschestaender, Arbeitskollegen, Arbeitskolleginnen, Diskussionsfrage, Fluchtweg, Abstimmung, Umfrage, Werkstatt für behinderte Menschen
Wer Würde Gewinnen: Darth Vader VS Lord Voldemort?

Wer würde einen Kampf zwischen diesen beiden “Dunklen Lords“ gewinnen? Schauen wir uns beide mal kurz an.

Darth Vader:

Darth Vader war ein enorm begabter Lichtschwert-Kämpfer. Vor allem Form fünf & Form vier beherrschte er auf einem sehr hohen Level. Er fokussierte sich aber anders als zu seiner Jedi Zeit vor allem, auf die Macht. So war er begabt in der Telekinese, bevorzugt setzte er den Würgegriff ein, doch auch der Machtsog, sowie der Machtschub gehörten zu seinen Kräften. Er konnte sich aber auch durch die Macht, Körperlich verstärken & so „stärker, schneller & ausdauernder“ werden. Desweiteren konnte er auch in seine Hände Energie aufnehmen, um so Schüsse abzublocken, diese Fähigkeit sah man ihn zum Beispiel gegen Han Solo auf Bespin anwenden, dies musste er jedoch gar nicht erst anwenden, da er auch mit der Hilfe der Macht Schüsse festhalten konnte. Eine andere Fähigkeit die sich in seinem Besitz befand, war die „Macht-Barriere“, damit konnte er einen, quasi undurchdringlichen Schild erschaffen. Außerdem war er in der Lage sich mit der Hilfe der Macht hochzuheben, um so zu fliegen. Und selbst riesige Kampfläufer, oder sogar Gebäude waren kein Gegner für ihn. Einer seiner Gefährlichsten Fähigkeiten, war jedoch das zerquetschen, von den Organen seiner Gegner, so konnte er einfach, das Herz seiner Gegner zu, Stillstand bringen.

Lord Voldemort:

Voldemort bevorzugte, vor allem den Todesfluch (Avarda Kedavra) & den Folter Fluch (bekannt als Cruciatus), meisterte jedoch auch andere Fähigkeiten. Eine davon war das Besenlose Fliegen, womit er sich durch die Luft bewegen konnte. Eine andere das Dämonen-Feuer, welches wohl einer der stärksten Flüche ist. Desweiteren beherrschte er auch Lehilimentig. Doch auch Dutzende weitere Flüche befanden sich in seinem Arsenal.

Fazit:

Ich denke dass Darth Vader Voldemort ganz klar überlegen ist. Denn der Todesfluch würde nichts bringen. Da Vader diese mit seinen nicht lebendigen Gliedmaßen ganz einfach abwehren könnte. Die einzige Möglichkeit die ich für Voldemort sehe, ist „Vader abzulenken, um dann auf die (relativ ungeschützte) Steuerung seiner Rüstung zu schießen, wo durch dieser nicht mehr atmen könnte“. Aber der Teil mit „Vader abzulenken“, dürfte sich als schwierig herausstellen, da dieser ein erfahrener Krieger ist. Vader hingegen könnte ganz einfach mit der Hilfe der Macht Voldemort von Innen heraus schwer verletzten. Ich denke Vader gewinnt in 98 von 100 Fällen. Wenn man zum Beispiel mal die Kämpfe von beiden Kämpfen betrachtet, merkt man das Vader definitiv mächtiger ist. Denn während Voldemort meist seine Todesser alles erledigen lassen hat, & all seine relevanten Kämpfe verlor. Hat Darth Vader dutzende, wenn nicht hunderte Jedi im offenen Kampf getötet.

Der Sieg geht an Darth Vader!

Das war jedenfalls meine Meinung. Was ist eure?

Bild zum Beitrag
Darth Vader 60%
Lord Voldemort 37%
Unentschieden 3%
Buch, Film, Harry Potter, Star Wars, Diskussion, Tod, Filme und Serien, Fluch, Lord Voldemort, Nase, sith, Zauberei, Darth Vader, Diskussionsfrage, Imperium
Alle Ameisen der Welt VS Alle Menschen der Welt?

Wie jeder weis ist der Mensch die ultimative Spitze der Nahrungskette & hat die größte Geselschafft der Welt errichtet. Falsch denn die größte Geselschaft ist eine riesige Ameisenkolonie, welche sich über mehrere Kontinente erstreckt. Aber was wäre wenn alle Ameisen der Welt zu einer Kolonie gehören würden & gegen alle Menschen der Welt kämpfen würden.

Ich könnte mir sogar vorstellen dass die Ameisen gewinnen könnten. Denn ihre Zahl würde ausreichen um alle 7,5 Milliarden Menschen zu überfluten. Woraufhin diese keine Luft mehr bekommen würden.

Edit:

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Aber ich meinte die Frage eigentlich anders. Ich meinte viel mehr dass man alle Menschen & alle Ameisen auf eine freie Fläche packen würde. Und dann alle gegeneinander kämpfen würden. Hierbei ist beiden Fraktionen die Nutzung von Waffen untersagt. Abegesehen von denen des eigenen Körpers. Denn mit Waffen wäre der Mensch natürlich stark überlegen. Ohne sieht es aber wieder anders aus. Wenn man alle Ameisen & alle Menschen der Welt wiegen würde. Würden die Ameisen um ein Vielfaches mehr wiegen. In einem 1v1 Vergleich hätten wir Menschen natürlich einen großen Vorteil & wären ganz klar überlegen. Aber 10000000000000000000 Ameisen auf dieser Welt zu töten wird schwierig.

Ich habe übrigens noch einige andere Umfragen zu solchen Vergleichen geposted. Dort könnt ihr auch gerne mal euren Senf dazugeben.

Bild zum Beitrag
Ameisen 58%
Menschen 42%
Tiere, Insekten, Menschen, Krieg, Ameisen, Diskussionsfrage
Weißer Hai VS Kleiner Schwertwal?

Wer würde wohl einen Kampf zwischen einem Weißen Hai & einem Kleinen Schwertwal gewinnen? Beide Tiere sind ungefähr gleich groß. Unterscheiden sich aber stark & haben auch beide einige Vorteile in einem hypothetischen Kampf. Der Weiße Hai hat das gefährlichere Gebiss, wohingegen der Kleine Schwertwal agiler ist. Es gibt aber noch ein paar weitere Punkte. So kann der Kleine Schwertwal die harten Knochen seiner Schnauze zum rammen verwenden. Während sich das Knorpelskelett des Weißen Hais weniger gut zum Rammen eignet. Der Weiße Hai muss sich ständig fortbewegen um an Sauerstoff zu kommen. Aber der Kleine Schwertwal muss immer wieder an die Oberfläche. Obwohl Kleine Schwertwale soziale Tiere sind, die in der Gruppe leben geht es hier um den Einzelkampf. Da der Kleine Schwertwal sonst natürlich mit Leichtigkeit gewinnen würde. Selbst ein besonders großer Weißer Hai wie "Deep Blue" hätte auch gegen zwei schwächere Kleine Schwertwale wahrscheinlich gar keine Chance. Der Weiße Hai hat mehr Sinne. Wie Elektrorezeption. Aber die Sinne des Kleinen Schwertwals sind auch nicht zu unterschätzen. So hat er ein ausgezeichnetes Gehör & er kann sich auch über Echoortung zurecht finden. Außerdem hat der Kleine Schwertwal als Mitglied er Delfine eine extreme Intelligenz. Diese Tiere sind in der Lage komplexe Taktiken anzuwenden. Was in einem Kampf bestimmt sehr praktisch wäre. Schwachpunkte der Beiden sind vor allem die Flossen. Da sie diese zum schwimmen brauchen. Für den Hai ist speziell die "Finne" wichtig. Denn ohne Rückenflosse dreht sich ein Hai auf den Rücken. Was dazu führt dass er in eine Art Trance gerät.

Es wäre bestimmt ein ziemlich spannender Kampf.

Ich persönlich würde mein Geld aber auf den kleinen Schwertwal setzten. Da er den Hai dank seiner Agilität gut ausspielen kann. Denn für ihn wäre es sehr viel leichter an die Flossen des Hais zu kommen. Die ja wie eben schon erwähnt Schwachpunkte sind.

Bild zum Beitrag
Kleiner Schwertwal 75%
Weißer Hai 25%
Tiere, Kampf, Hai, Delfine, Wale, Diskussionsfrage, Abstimmung
Anzeige bei der Polizei wegen Nötigung (Straßenverkehr)... gegen unbekannt?

Guten Abend Leute, 

Wir haben hier eine kleine Diskussion, ja uns ist langweilig :) mein Kollege besteht darauf, dass er recht hat... 

Undzwar war ich gestern auf dem Weg zur Bank, beim links abbiegen, musste ich natürlich die entgegenkommenden Fahrzeuge vorbei lassen, weil die vorfahrt hatten. Ich konnte auch nicht sehen, ob die noch grün, oder rot hatten. Deshalb habe ich gewartet, bis das entgegen kommende Fahrzeug zum stehen kam, weil er schon etwas schneller unterwegs war, bei grün hätte ich nicht rechtzeitig abbiegen können. 

Der ältere Herr hinter mir, hat sofort angefangen wie wild zu hupen, dann bin ich so schnell wie möglich die Kurve angefahren, mein Auto ist auch kein leistungsmonster, habe allerdings beim hochschalten nachdem zweiten Gang in den dritten, diesen nicht reinbekommen (warum auch immer), weshalb ich den zweiten reinmachen wollte, der auch nicht rein ging, also dummerweise wieder in den ersten, das Auto hat natürlich selbst fast wieder gebremst, also dieses ruckartige, und ist danach fast zum stehen gekommen bzw. Ist danach kaum schneller geworden. Dann habe ich die Warnblinker angemacht, weil ich die höheren Gänge nicht schalten konnte, da ist der Kerl mir wieder sehr dicht aufgefahren und hat wieder gehupt wie sau. Ich habe nach hinten mit der Hand eine Bewegung gemacht, dass er warten soll und danach, als er wieder gehupt hat, die drehende Handbewegung, was sein Problem ist. Dann hat er angefangen zu fluchen (vermute ich sah zumindest so aus). Dass ging zwar sehr schnell alles von statten, aber mich hat es schon sehr genervt und in dem Moment hat es mich sehr nervös gemacht. 

Ich Weiss nicht mehr genau, was er für ein Kennzeichen hatte, nur dass es ein Geländewagen war und den Hersteller. 

Ein Kollege meinte "hättest du es der Polizei gesagt", ich finde aber, dass es nicht bringen würde, da ich mir kein Kennzeichen etc gemerkt habe. 

Wir haben jetzt zwei verschiedene Meinungen. Wer hat Recht?

Ich finde sowas ist unnötig bei der Polizei anzugeben, da die Herrschaft genung zutun haben und beweisen kann man sowas eh nicht, vorallem könnte ich kein Kennzeichen nennen. Er ist komplett anderer Meinung. 

Auto, Polizei, Anzeige, Nötigung, Straßenverkehr, Diskussionsfrage, Auto und Motorrad
Ist unbewusste/unterdrückte/verdrängte Homosexualität möglich?

Ich weiß, dass die Frage klingt, als stamme sie aus grauer Vorzeit. Ich bin selbst der Meinung, dass es möglich ist:

Nun, ich hatte gestern eine leicht hitzige Diskussion mit meinem Alten. Dabei ging es um einen ehemaligen Schulkameraden von ihm, der jahrelang mit einer Frau verheiratet war. Seine Ehe scheiterte und wir erfuhren irgendwann von seinem neuen Lebensgefährten. Dabei kam von einem alten Herren die Frage, wie man denn mit einer Frau schlafen könnte, wenn man doch homosexuell ist. Ich habe natürlich (innerlich) die Augen verdreht und mal die Möglichkeit in den Raum geworfen, dass es ihm vielleicht nicht bewusst war (mal abgesehen davon, dass man durch Stimulation von beiden Geschlechtern erregt sein kann, ohne selbst homosexuell zu sein.. zum Glück hab ich das in dem Moment nur gedacht und nicht gesagt). Darauf sagte er, dass ich das sonst wem erzählen kann und dass man doch wüsste, ob man Mann, Frau oder Beides attraktiv findet. Ich erzählte ihm von Ängsten in konservativen Haushälten, daraus resultierende Verdrängung und Zwänge heterosexuell zu sein. Ich vertrat die Meinung, dass das auch so weit gehen kann, dass es der Person nicht bewusst ist oder es ins Unbewusstsein gerückt ist, welche sexuelle Orientierung man eigentlich hat. Überzeugen konnte ich ihn damit nicht, belegen konnte ich es aber auch nicht. Weiß jemand wie man einen solchen Fall korrekt nennt und ob ich damit auch wirklich richtig liege?

Im Ürigen bin ich generell der Meinung, dass sobald man bei solchen Fragen sowas sagt wie "So etwas gibt es nicht" man sich auf ein dubioses Terrain begibt, vermutlich, weil wir oft davon ausgehen, dass wir schon alles gesehen haben und annehmen, dass alles jenseits davon nicht existent ist. Und das stimmt... sagen wir mal.. eher selten.

Freundschaft, Diskussion, Psychologie, Homosexualität, Konservatismus, Liebe und Beziehung, Diskussionsfrage, verdrängung

Meistgelesene Fragen zum Thema Diskussionsfrage