Vorladung polizei?

Hallo Leute 😊

Ich habe mal 14 Akkuschrauber bei Bosch gekauft und sie mit meinem Freund abgeholt, da wir diese für unsere Firma brauchten.

Alles ging gut, bis ich die Rechnungen bei Bosch hochgeladen habe, weil man pro neuem Gerät einen Akku bekommt.

Ich habe alle Geräte registriert und die Rechnung hochgeladen. Dann habe ich nach ein paar Wochen einen Anruf von Bosch bekommen. Die Frau am Telefon sagte, sie werden mich anzeigen, weil sie der Meinung waren, dass wir keine 14 Geräte gekauft haben und die Rechnung gefälscht sei. Sie hat am Telefon ständig gesagt, wir sollten einfach zugeben, dass die Rechnung gefälscht ist und dass wir keine 14 Geräte gekauft haben. Ich habe ihr aber ständig gesagt, dass wir die Rechnung nicht gefälscht haben. Sie hat dann angefangen, von der Polizei zu sprechen und gemeint, die Firma Bosch wird mich anzeigen und ich werde ins Gefängnis kommen, weil ich die Rechnung gefälscht habe.

Jetzt habe ich einen Brief von der Polizei erhalten, dass ich von der Firma Bosch wegen Urkundenfälschung angezeigt wurde.

Ich werde alle Rechnungen, Beweisbilder usw. mitnehmen und eine Erklärung vom Laden OBI, die bestätigt, dass ich alle 14 Geräte gekauft und bezahlt habe.

Glaubt ihr, ich werde mehr Beweise mitnehmen müssen, oder reichen diese als Beweis? Und wie findet ihr dieses Verhalten von Bosch?

Internet, Rechnung, Betrug, Online-Shop, Polizei, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Inkasso, Plagiat, Vertragsrecht
Auszug Wohnung , was ist erlaubt?

Ich habe Anfang Mai meine Wohnung geräumt und das Mietverhältniss endet Ende Juni.

Wir haben eine Vorabnahme gemacht , die Wohnung war wie im Vertrag steht besenrein. Jetzt erfahre ich von einer Freundin von der Vermieterin die meine Arbeitskollegin ist das sie eine Putzfirma beauftragen will da die Wohnung ihr nicht sauber genug ist , darunter Lichtschalter die dreckig wären nach 7 Jahren die ich dort gewohnt habe. Diese Kosten will sie mir in Rechnung stellen , weil ,,so kann man die Wohnung keinem zeigen“. Sie ist generell sehr pingelig was die Sauberkeit angeht. Sie wollte erst das ich die gründlich putze , was ich verneint habe da ich nur für das besenreine zuständig bin . Ich bin damals in eine unrenoviertem Zustand eingezogen , musste den Boden neu legen , alles putzen , streichen und teilweise tapezieren. Kann sie mir die Kosten nachträglich aufbrummen ?

Ich soll eine nicht offizielle Mieterhöhung von monatlich 120€ zahlen seit Oktober letzten Jahres . Dieses habe ich nie gemacht , da sie zu mir sagte das möchte sie in bar und schwarz haben. Diese Monate will sie von der Kaution abziehen jetzt. Wenn das nicht gehen würde , würde sie nachträglich von Oktober 23 die Miete erhöhen.

ich weiß ich kann damit zum mieterschutzbund , ich bin leider kein Mitglied dort. Könnte ich dort jetzt noch beitreten und würden die mir dann helfen ?

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Vertrag, Renovierung, Mietvertrag, Kautionsrückzahlung, wohnungskündigung, Wohnungsübergabe, Mietrecht Kündigung

Meistgelesene Fragen zum Thema Vertrag