Bin ich jetzt deutscheđŸ‡©đŸ‡Ș oder nicht?

Ich habe so viele rassistische Aussagen von Rechten gelesen die mir absprechen wollen dass ich deutsche bin. Hier und auch privat.

Also meine Eltern kommen aus der ehemaligen Sowjetunion, Vater in Russland geboren, Mutter in Ukraine ist rein ukrianisch, aufgewachsen beide in Kasachstan, mein Großvater von Vater Seite war aber deutscher (Russlanddeutscher), großmutter russin, somit bin ich ja logischerweise zu ÂŒ auch deutsch und habe deutsche Abstammung.

NatĂŒrlich dadurch dass mein Migrationshintergrund europĂ€isch ist sieht man den mir nicht an da ich logischerweise weiß und deutsch aussehe. Man wĂŒrde es nur am Nachnamen merken oder Akzent wenn ich deutsch spreche.

Deswegen bin ich der Meinung dass ich mich als deutsche sehen kann da ich weiß bin, bei Menschen die zwar hier geboren werden aber nicht wie deutsche aussehen ist es was anderes und ich finde es diskriminierend mit denen auf eine Stufe gestellt zu werden und mich auch als AuslĂ€nder zu betiteln (bin ich nicht habe nur deutsche Staatsangehörigkeit)!

Also bin ich deutsche oder nicht?

Du bist deutsche 55%
Du bist keine deutsche 45%
Familie, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, AuslÀnder, Diskriminierung, Herkunft, Integration, Kasachstan, Migration, Migrationshintergrund, NationalitÀt, Rassismus, Russland, Russlanddeutsche, Ukraine
Darf ich auf der Arbeit Kindern einen Lolli schenken?

Ich arbeite in nem Indoorspielplatz, habe als sehr viel Kontakt mit Kindern. Vorhin kam ein nettes MĂ€dchen (circa 5 Jahre) mit ihrer kleinen Schwester auf mich zu und fragte, ob ich sie was SĂŒĂŸes bekommen dĂŒrfte.

Normalerweise machen wir sowas nicht und haben Lollies usw auch nur zum Verkauf, aber ich habe eine Ausnahme gemacht und den beiden jeweils einen Lolli geschenkt.

Die Mutter war nicht dabei bzw stand sie neben dem Ausgang und hat auf die Kinder gewartet (also ich denke mal sie wusste schon Bescheid)

Aber dennoch mal meine Fragen zu zwei Szenarios:

‱ Darf ich Kindern ĂŒberhaupt ohne dem EinverstĂ€ndnis der Eltern einen Lolli schenken? Gerade ErnĂ€hrungsgewohnheiten können ja ganz unterschiedlich sein und vielleicht haben die Eltern eine zuckerfreie ErnĂ€hrung. Noch schlimmer wĂ€ren natĂŒrlich Allergien.

‱ Auch hier wissen die Eltern nicht davon Bescheid, dass ich den Kindern einen Lolli schenken, weil sie lieb fragten. Und im nĂ€chsten Moment verschluckt sich das Kind am Lolli und erstickt im schlimmsten Fall. WĂ€re ich dann Schuld?

Sind natĂŒrlich Extrembeispiele. Aber theoretisch könnte sowas ja wirklich mal passieren. Wie sĂ€he es dann im weiteren Verlauf mit mir aus?

Kinder, Mutter, Schule, Geschenk, Erziehung, PĂ€dagogik, Beziehung, Jugendliche, Recht, Vater, Eltern, Psychologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Recht