Würde euch soetwas aufregen, Meine Nachbarn müssen immer nach mir ein Geräusch machen, was soll ich machen?

Hallo, Ich wollte mal eure Meinung hören ob euch sowas auch in den Wahnsinn treiben würde.

Unsere Decke/Boden unserer Mietwohnung ist leider sehr hellhörig und man hört leider wirklich sehr viel.

Meine neuen Nachbarn haben leider ein Tick, sie müssen nachdem sie mich gehört haben immer zurückantworten in Form von Geräuschen und Schlägen.

Immer wenn ich eine Tür aufmache, Tasse auf den Tisch stelle, Tastatur bediene oder versuche eine Lego Set aufzubauen kommt bei jedem Geräusch das ich mache ein Ton von meinen oberen Nachbarn.

Das ganze geht seit 1 1/2 Jahren so und ich werd leider Wahnsinning da der Mann Hartz 4 bezieht und nicht arbeitet und seine Frau ihr Bein gebrochen hat und beide zu Hause rumsitzen. Die Geräusche die ich mache sind sehr leise.

Es gab nicht einen Tag oder Stunde wo ich die Töne von oben nicht gehört habe.

Man kann sich leider über ihre Geräusche nicht beschwerden da man auf Tonaufnahmen nichts hört aber wenn man das Geräusch 1x gehört hat dann kann man es leider nichtmehr überhören. Jetzt hör ich es die ganze Zeit.

Ich fühl mit 24/7 beobachtet und ich kann zu Hause leider nichtsmehr machen da die Leute mir immer zeigen müssen das sie mich hören. Ich reg mich seit 1 1/2 Jahren jede 10-20 sekunden einfach nur auf und das 9 Stunden am Tag. Ich werde langsam Wahnsinnig.

Ich wollte euch Fragen ob euch so etwas auch aufregen würde und was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Miete, Angst, Recht, Mietrecht, Gedanken, Lärm, Psychologie, Meinung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Psyche, Richter, Trauma, Vorstellen, Wahnsinn, Wahnsinnig
Vermieter übergriffig?

Heute (am Sonntag) stand die Frau unseres Vermieters unangekündigten in unserem Garten und hat sich über unseren Balkon beschwert. Dort stehen nämlich Blumen auf hinter dem Geländer auf einem Betonsatz, man kann sie also kaum sehen von außen.

Zuvor hatten wir Blumenkästen, die erst nach außen, nachdem sie sich darüber beschwert haben, nach innen gehängt. Sie hatten sich nämlich über die Kästen beschwert, da sie angeblich das Geländer kaputt machen würden. Nach langem Suchen haben wir recht teuere Kästen gefunden, die mit einem Band befestigt sind. Diesen hatte der Vermieter zugestimmt, weshalb wir sie erst gekauft hatten.

Das hat ihn dann aber vor ein paar Monaten aber doch gestört, also stehen die Blumen jetzt also auf dem Vorsprung. Übrigens haben sie sich darüber auch beschwert, in dem sie unangekündigt an einem Sonntag im Garten standen und sich mit den Kindern unterhalten, weil ich, die Mieterin, nicht da war. Auch diese Blumen stören sie, weil es „messi“ aussieht (es sind frische Blumen von einem Blumenladen in Töpfen und Kästen, alles in Farben des Hauses gehalten, damit es nicht knallbunt ist).

Sie hat durch die Balkontür in meine Wohnung gespäht während wir geredet haben und bemerkt, dass ja auch der Kühlschrank ganz furchtbar aussehen würde. Ich habe drei Kinder dementsprechend Bilder von ihnen und mit ihrem Papa, der verstorben ist als sie Kleinkinder waren. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wie gehe ich am besten vor, solche Aktionen von ihnen zu verhindern?

Mieter, Recht, Mietrecht, Vermieter, Balkon
Nachbarn drohen meinem Hund?

Hallöchen, in den letzen Monaten häufen sich die Konflikte in meiner Nachbarschaft stark. Wir leben in einer sehr spiessigen Nachbarschaft wo einem nachgesagt wird man würde sich prostituieren wenn man bunte LED Lichter hat sowas gebe es ja nur im Puff… Man wird bei allem beobachtet und für alles verurteilt.

Wir haben einen tschechischen Wolfshund bei uns zusammen mit einem Zwergspitz und Katzen. Den großen Hund haben wir seit ca. 4 Jahren aus dem Tierschutz weil sie stark misshandelt wurde. Sie sieht aus wie ein Wolf für viele und das passt einigen Nachbarn überhaupt nicht den Wolf bedeutet gefährlich. Das sie aber extreme Angst vor Menschen hat sieht keiner… Sie lebt mit all den Tieren zusammen und es passiert nie etwas. Genau aufgrund dieser Nachbarschaft kam das Veterinäramt bei uns vorbei… alles war gut und sie konnten ohne jede Beanstandung gehen.

Wir haben hier aber einige Nachbarn mit kleineren Hunden die gern mal bellend und knurrend auf unsere große zu rennen ohne Leine während die Besitzer am Handy sind und keine Ahnung haben was passiert. ( aufgrund dessen wurde kürzlich ein Hund der Nachbarschaft überfahren) Unserer große beschützt den kleinen spitz natürlich und wenn ein Hund knurrend auf sie zuläuft beschützt sie sie und beißt auch zu. Sie ist angeleint und wir versuchen natürlich alles das kein Biss zustande kommt aber wenn der andere Hund nicht angeleint ist ist das nicht immer leicht. Obwohl ich mich nicht in der Schuld sehe biete ich immer meine finanzielle Unterstützung für den Tierarzt an.

Heute ist genau das wieder passiert und es regt uns nur auf. Die Besitzerin des Hundes bei dem es heute passiert ist hat uns gedroht zusammen mit den ganzen Nachbarn den die kamen natürlich alle raus. Sie haben uns gedroht den Hund weg nehmen zu lassen und sie würde sich darum kümmern das der weg kommt. Jetzt ist meine Frage ist das irgendwie möglich? Andere Nachbarn sagten sie wäre ja eine Gefährdung für die Kinder, weil wir an nem Spielplatz leben. Totaler Blödsinn alle Kinder lieben sie und kuscheln mit ihr sie hat nie wirklich nie ein Kind gebissen oder auch nur angegriffen.

Wohnung, Mieter, Mietrecht, Gesetz, Tierhaltung, Gesetzeslage, Hundebesitzer, Hundehaltung, Nachbarschaft, Rechtslage
Verwaltung wirft uns gestank vor von Katzen?

Hallo zusammen

Wir haben 3 Hauskatzen und diese haben ihren eigenen Wintergarten zum spielen sowie essen und Toilettengang. Jede Woche werden die Klos durchgewaschen und wieder neu befüllt. Jeden Tag wird das Klo 2- 3 Mal gereinigt. ( 2 Klos haben wir)

Nun kam vorgestern der Hauswart/ verwaltung bis heute weiss niemand was genau er ist zu uns. Er kam mit 2 Handwerkern. Zuerst sagte er, dass er um 10.30 bei uns wäre (spontan angerufen) um das Gebäude nebenan anzuschauen.

Jetzt bekamen wir einen Brief, indem steht, dass das Klo der Katzen stinkt und wir das beseitigen müssen, sonst müssten wir unsere 3 Kater weggeben. Bevor sie kamen habe ich alles gut gesäubert mit dem Duftspray geputzt etc. Nichts hat gestunken selbst meine Mutter, die eine empfindliche Nase hat, sagt unsere Wohnung ist sauber. Das hat mich so sauer gemacht, da jedes Mal wenn er jemand schickt, wir die Tür aufmachen müssen, damit sie durch unsere Haustür in den Keller können. Jedes Mal wenn was ist muss ich aufmachen die anderen die unten Wohnen müssen nie was machen. Bis jetzt habe ich auch nie etwas gesagt, wir hatten sogar Mäuse bei uns als wir eingezogen sind. Er sagte er würde das beheben, hat aber 1 Jahr lang nichts gemacht. Die Mäuse rannten in der Küche herum. Selbst die Tür die kaputt ist, wollte er bevor wir einziehen reparieren. Er hat dies 2 Jahre später gemacht. Das sind solche Sachen die mich so nerven, da wir immer nett sind nie was sagen und immer auf uns rumgedrückt wird. Ich habe ihm am Telefon die Hölle heiss gemacht. Jetzt zu meiner Frage, darf ich, wenn er sagt es müsse der Handwerker, Stromzähler( Netzelektriker) etc. Kommen müsse nein sagen oder ab jetzt einfach sagen, dass ich nie hier bin. Weil ich öffne ihm die Tür nur damit er mich und meine Katzen beleidigt? Geht gar nicht. Irgendwo habe auch ich Grenzen!

Danke

Maus, Haus, Tiere, Wohnung, putzen, Haustiere, Kater, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Toilette, Gestank, Beschwerde, Einspruch, Gebäude, Grenze, Hauskatze, Stromzähler, Verwaltung, Einspruch einlegen, Hauswart, Beschwerdebrief, Putzen reinigen
Stress mit den Vermietern?

Hallo an Alle,

Ich bräuchte einen kleinen Rat

Ich hatte mir schon einige Wohnungen angesehen und hatte nur noch 2-3 Wochen Zeit bis das Studium began und stand somit unter Zeitdruck, also nahm ich aus meiner Verzweiflung aus das nächstbeste und fand die Wohnung eign. auch sehr schön.

Am Anfang als ich dabei war die Wohnung zu besichtigen war es Sommer. Die Vermieter waren relativ nett zu dem Zeitpunkt, dann hatte ich einen weiteren Termin um den Vertrag zu unterzeichnen, aber auf Anweisungen meines Vaters wollte ich einfach um sicher zu gehen nach einen Protokoll fragen auf den die Schäden aufgelistet sind.

Die Vermieter sind sehr sauer geworden und hatten gemeint, dass sie noch viele weitere Bewerber hätten also hatte ich mich einschüchtern lassen und unterzeichnet.

Nun ist das Ding, dass sie extra betont hatten, dass nie jemand bei den Heizkosten nachzahlen musste und es immer Auszahlungen sozusagen gab.

Bei mir war es eine hohe Summe, die ich nachzahlen musste, da die Wohnung sehr feucht und kalt ist ( = ich musste dauerhaft heizen, damit sich kein Schimmel bildet und mein Mehl, Zucker und Salz sind komplett nass). Außerdem bin ich immer krank geworden sobald ich in meiner Wohnung geschlafen habe.

Dann bin ich im September eingezogen und im Oktober haben die Bauarbeiten am Haus begonnen (diese wurden ebenfalls in keinem Satz erwähnt und haben bis gestern angehalten also ca. 7 Monate)

- Durch die Bauarbeiten konnte ich meinen Balkon überhaupt nicht nutzen.

- Ich habe bis Heute kein Internet, weil die Leitungen sehr komisch verlaufen, obwohl mir die Vermieter garantiert haben, dass hier Internet vorhanden ist + wurde damit beworben.

- Sobald ich meinen Lichtschalter betätige fällt die Sicherung raus und das liegt wie ich heute erfahren habe nicht an meiner Lampe. (ging am Anfang eine kurze Zeit nicht und seit 1 Woche gar nicht mehr) meine Vermieter machen natürlich nichts.

- Scheinbar liegen dort, obwohl es keine Hausordnung gibt andere Regelungen als die normalen Nachtruhe Regelungen in Bayern vor (22 Uhr).

Zu dem Putzplan: der übrigens erst 1 Stunde nachdem ich unterzeichnet hatte erwähnt wurde und ich mich mit den Nachbarn zusammen tun soll (der steht nicht im Mietvertrag -> aber ich bin mir unsicher ob der drinnen stehen muss). Nun ist es so, dass ständig Bauarbeiter durch das Haus gelaufen sind und wenn ich geputzt habe dann wurde immer alles direkt wieder dreckig, somit dachten meine Vermieter scheinbar ich hätte nicht geputzt.

Nun wollen sie mich rausschmeißen.

Wisst ihr ob man da etwas rechtlich machen kann? Denn ich fühl mich echt verarscht. Ich denke halt einfach, dass mir Dinge verschwiegen wurden oder halt anders dargstellt als es ja letztendlich der Fall war.

Was würdet ihr machen?

Ratgeber, Kündigung, Wohnung, wohnen, Mieter, Heizkosten, Mietrecht, Vermieter, Bauarbeiten, Heizkostenabrechnung, Meinung, mieten, Mieterrecht, Bauarbeiten am Haus, Mietrecht Kündigung, Rat

Meistgelesene Fragen zum Thema Mietrecht