Weiß nd weiter (Love)?

Hey,

Ich bin W14 und mag schon seit längerem einen Jungen. Irgendwann hab ich gemerkt dass er mich öfter anschaut, meine Instastorys liked und so weiter. Wir hatten dann oft im Bus (selbe schule aber nd gleiche klasse) Augenkontakt.

Neulich habe ich mich das erste mal in meinem Leben dann getraut ihm über Insta zu schreiben. Erst hey, dann eine lange Nachricht dass ich ihn mag. Er meinte dann dass er mich sehr hübsch findet etc sich aber unsicher ist weil er bald 16 wird und ich erst 14 bin. Wir haben dann noch eine Stunde geschrieben (unwichtiges) ich habe ihn daraufhin am nächsten Tag nochmal angeschrieben, aber wir haben nicht wirklich viel getextet. Dann hat er mir auch seine Nummer gegeben etc.

Ich habe aber irgendwie seit Anfang an das Gefühl, wenn ich ihm schreibe nerve ich ihn ein bisschen. Er schreibt knapp, nutzt keine Emojis, antwortet (erst seit gestern) spät etc. Bisher hab immer ich ihn angeschrieben, hab zu erst seine storys geliked, hab ihn zu erst auf insta geaddet, hab ihn die tage danach immer angeschrieben. (Ach ja wir hatten beide zuvor noch nie eine Beziehung)

Ich habe einfach dass Gefühl ich bin zu aufdringlich, nerve ihn, bin nicht gut genug für ihn etc... Was meint ihr? Sind jungs so? Oder sollte ich ihm vielleicht nicht mehr schreiben? Ich bin so überfordert aber auch irgendwie so traurig...

Danke schonmal❤️

Liebe, Anschreiben, Date, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Junge, Freundin, Jungs, verliebt, Instagram, Crush
Würde Social Media mir diese Wege versperren oder helfen?

Hallo

wie sehr ihr das? Ich mag Filme, Literatur, Kunst. Ich sehe sie als Kunst und nicht als content. Ich habe nichts gegen content, aber mich erreicht es nicht auf dieselbe Art und Weise. Wisst ihr, was ich meine? Independentkino, Internationales Kino, Arthouse, uvm. was Filme beispielsweise betrifft.

Letztlich ist es aber auch speziell und vielleicht auch nicht immer massentauglich, auch wenn es Ausnahmen gibt wie Parasite zB.
Heutzutage ist ja nichts garantiert und dazu zählt auch finanziell davon leben zu können.

Nun die eigentliche Frage: würde mir Social Media die Seriösität nehmen und Chancen verbauen, wenn ich solche Filme machen und Bücher schreiben möchte?
Sei es auf Instagram, YouTube oder auch Streamen?

Ich sage nicht, dass ich Cannes, Berlinale oder den Nobelpreis gewinnen will oder muss, aber mache ich mir dadurch generell Türen zu und auch diese prestigereichen Verleihungen?
Würde ich da immer der vom Internet sein? Den, den man nicht ernst nimmt?
Auf der anderen Seite könnte ich davon vllt aber auch gut leben und sorgen können. Ich kann damit meine Projekte auch vllt finanzieren.

Was meint ihr? Könnt ihr es auch erläutern?

Meine Meinung ist komplizierter, weil ... 100%
Du machst dir die Türen damit zu. Mach das nicht, weil ... 0%
Das ermöglicht dir viel mehr. Mach das, weil ... 0%
Internet, Leben, online, Geld verdienen, YouTube, Film, Kunst, Familie, Zukunft, Geld, Stream, Social Media, filmemacher, international, Möglichkeiten, Regisseur, Sorgen, versorgen, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Twitch, Instagram
Mutter zu TikTok überreden?

Heyy also ich würde Mega gerne TikTok installieren.Mein Vater (Eltern sind getrennt)hat da nichts dagegen meine Mutter aber schon (obwohl sie es selber benutzt).Is halt Mega blöd weil ich von tanztrends,… nichts mitbekommen.Fast alle aus meiner Klasse haben TikTok und es ist eben auch ein großer Teil von Gesprächsstoff.Ich werde damit auch aufgezogen bzw. ausgeschlossen was mich auch fertig macht.Hab das meiner Mam erzählt (tja Pech gehabt wen man mit der ,,Gabe“ sich Tränen austudrücken auf die Welt kommt)aber die meinte nur das ich ja auch auf ihrem Handy diese Trends da verfolgen könnte.Hab ihr dann erklärt das ich mich für Themen wie Tanzen,Style und Lifestyle,… interessiere und sie eben nur Kochviedeos auf ihrer fy hat darauf hat sie dann gemeint das wen ich 18 bin ich sowieso machen kann was ich will.Hab auch schon ähnliche Apps wie YT Shorts,Snapchat probiert aber das ist eif nicht das gleiche.Auf Snap bzw. Spotlight sind nur kleine depri Kinder und auf Yt werden einfach überhaupt nicht meine Interessen angesprochen während tt eine viel größere ,,Auswahl“ bietet.habt ihr eine Idee wie ich meine Mutter überzeugen könnte (bitte nur antworten auf meine Frage und nicht so was wie tt ist gefährlich,… ich kenne die Konsequenz und weis was da abgeht jedoch interessiere ich mich eher für andere Themen.Werde in der Schule halt auch damit aufgezogen das ich kein Insta und TikTok hab und es regt eif auf.

App, Mutter, Freundschaft, Social Media, Verbot, Instagram, TikTok
Ich verstehe diesen eine Shot beim Griechenland Beitrag beim ESC nicht, wieso wurde das eingeblendet?

Bei der Liveperformance ZARI, das Lied von Griechenland beim Eurovision Song Contest, gibt es eine "Scene" die ich nicht verstehe und es lässt mir keine Ruhe. Am Anfang ist es in einem Handy Seitenverhältnis mit einem "Social Media Livestream" Overlay. Dann ändert sich das Seitenverhältnis zu einem Breitbild Format und das Overlay verschwindet. Doch später bei einem Shot wo die ganze Halle zu sehen ist, erscheint wieder das Social Media Livestream Overlay und ich verstehe nicht warum. Mir ist das schon beim Semi Finale aufgefallen und es hat mich sehr verwirrt, dann dachte ich dass es vielleicht nur ein Fehler war, aber dann war das auch beim Grand Final, also war das mit Absicht, aber welchen Grund hat es? Wieso in einem Cinema Seitenverhältnis und dann nur so kurz und es ist nichtmal an das richtige Seitenverhältnis angepasst, es ist in 16:9 aber der Rest ist in einem breiterem Seitenverhältnis das ist schlampige Arbeit und selbst wenn es absichtlich war dass es im falschen Seitenverhältnis war, ist es einfach schlecht oder dumm gemacht. Aber wieso überhaupt sowas, es ergibt für mich einfach keinen Sinn. Weis jemand von euch vielleicht warum das gemacht wurde?

https://www.youtube.com/watch?v=ENb4LCeq9Lc

Bild zum Beitrag
Musik, Fernsehen, Videobearbeitung, Eurovision Song Contest, Fernsehtechnik, Broadcast, Instagram

Meistgelesene Fragen zum Thema Instagram