Wieso macht man die Landwirtschaft nicht auf sinnvolle Art und Weise Naturfreundlicher? Ich habe da einige Vorschläge sind die gut?

Hi,

erstmal zu mir bin selber Teil einer Landwirtschaftlichen Familie und denke schon länger darüber nach wie man sinnvoll die Landwirtschaft nachhaltiger machen kann ohne dem Bauern den Traktor, das Vieh oder das Düngen zu verbieten.

Eine gute Lösung die es bereits gibt sind die Blühstreifen, da bezahlt der Staat dem Bauern Geld wenn er eine Gewisse Menge an Feldumrandung mit verschieden Blumen, Kräutern und Gräsern anpflanzt, wo Insekten und Tiere zuflucht finden können.

Doch warum führt man nicht auch das ein was ich und sehr viele Menschen aus verschiedenen Teilen der Branche vorachlagen.

Das Konzept der gleichzeitigen Pflanzung von Getreide und Klee in Mischkultur bietet eine nachhaltige Lösung für Landwirtschaftsflächen. Durch die Integration von Klee in Getreidefelder wird die Bodenfruchtbarkeit verbessert, da der Klee Stickstoff fixiert und Unkraut unterdrückt. Diese Agroforstwirtschaft fördert die Biodiversität, indem sie nützliche Insekten anlockt und die Bodenerosion reduziert. Die Mischkultur ermöglicht eine effizientere Nutzung von Ressourcen wie Licht und Wasser und optimiert die Fruchtfolge. Dieses ganzheitliche Ansatz fördert langfristig die ökologische Nachhaltigkeit und Produktivität der Felder, während die Ernährungssicherheit gestärkt wird.

Es gibt natürlich auch noch weiter Konzepte aber warum setzen die Politiker nicht auf sowas? Warum sehen die den Bauern als Feind an und gefärden mit unsinnigen Naturgesetzen seine Existenz? Warum arbeiten Bauern und Regierung jicht zusammen?

Finanzen, Umwelt, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Polizei, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Klimawandel, Klima, AfD
Finderkatze operiert, Besitzer zahlt nicht?

Hallo, kurze Zusammenfassung. Es kam seit bereits eine Katze regelmäßig zu uns Haus ins Haus. Sie trägt keinen Chip, nur ein tattoo. Die Besitzer haben wir anfänglich nie ausfindig gemacht. Vor 2 Monaten kam er dann verletzt und humpelnd zu uns! Er blutete am rechten Bein stark und das andere Bein war ausgekugelt. Wir überlegten nicht lange und brachten das Tier in eine größere Klinik, da die kleinen Tierärzte am Dorf solch eine Operation nicht durchführen. Nun wir behielten ihn für 6 Wochen drin, da er nicht springen durfte. Die Tätowierung war bei der großen Klinik NICHT auslesbar, da es nur lesbar für den Dorf Tierarzt ist. Wobei ich mich frage; wer heutzutage sein Tier nur tätowiert. Nun, wir wollten die Katze nach der jeweiligen Zeit wieder raus lassen, da wir keine Zeit dauerhaft für ein Tier haben. Da haben sich die Besitzer bei uns gemeldet, da sie beim spazieren gehen ihr Katze an unserem Fenster gesehen haben. Wir übergaben die Katze und auch die Kopie der Rechnung. Da, wenn sich der Besitzer finden lässt; er die Rechnung an uns erstatten muss. Jedoch sagten die Besitzer das die es nicht zahlen werden; da sie nicht wollten das wir zu einer Tierklinik gehen; sie hätten einen billigeren Tierarzt und das wir schlechte Menschen sind weil wir ihr Tier hier rein gezogen haben? Absolut unverschämte Reaktion, denn ihr Tier hätte Tod sein können, weil es sich kaum mehr bewegen kann. Laut Paragraph 2 im Tierschutzgesetz ist der Besitzer verpflichtet, dem Finder das Geld zurück zu erstatten.
stimmt das so, oder gibt es hier Tierschutz Anwälte die hier bisschen die Rechtslage schildern können?

Weil auf 2.500€ bleibe ich sicherlich nicht wegen einer fremden Katze und unverschämten Menschen sitzen

Danke im Voraus

Geld, Katze, Recht, Anwalt, Gesetz, Tierarzt, Rückerstattung, Tierarztkosten, Tiergesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Gesetz