Für was soll ich mich entscheiden? Erzieher vs Hep?

Ich möchte Erzieher werden, möchte aber nicht die schulische Ausbildung machen, sondern das PiA Programm. Ich habe den schulischen Teil der Fachhochschulreife und ein FSJ an einer Förderschule gemacht.

Ich habe für dieses Jahr keine PiA Ausbildung gefunden, dafür habe ich zwei heilerziehungs-Ausbildungsangebote bekommen.

Einmal an einem Ort, welches mit dem Auto 20 min. von mir entfernt ist, wo ich 1,3 Brutto verdiene und einmal an einem Ort der zu Fuß 5 Minuten entfernt ist, wo ich brutto 800€ verdienen würde.

Das ist aber Heilerziehungspflege, dort müsste ich ältere Menschen pflegen und Medikamente verabreichen.

Ich habe gehört, dass die Hep (Heilerziehungspflege) sehr ähnlich zu Erzieher sein solle, jedoch habe ich die Sorge, dass wenn ich die hep Ausbildung mache, nur noch mit Behinderten arbeiten kann, die gepflegt werden müssen.

Ich möchte Erzieher werden und in einer Wohngruppe für nicht Behinderte arbeiten.

Ich könnte mein FSJ um ein halbes Jahr verlängern, dort verdiene ich aber nur 440€ im Monat für 39std./Woche. Die Schule hat keine Stelle für Kinderpflegenhelfer für mich.

Ich könnte alternativ nach Jobs suchen, die im sozialen Bereich sind, wo ich nur für ein Jahr arbeite bevor ich eine Ausbildung mache. Das würde gut im Lebenslauf stehen, Türen könnten sich öffnen und ich finanziell würde sich das viel mehr lohnen.

FSJ:

Vorteil:

  • Ich kenne die Arbeit und sie macht mir spaß
  • ich wohne nah an der Schule

Nachteil:

  • ich arbeite 40std/Woche für 440€
  • Es geht nur ein halbes Jahr (Könnte ein Vorteil sein)

Hep:

Vorteil:

  • Es ist im sozialen Bereich
  • Es könnte mir gefallen
  • Ich könnte ausgelernt auch als normaler Erzieher in einer Wohngruppe arbeiten

Nachteil:

  • ich müsste ältere Menschen pflegen, wovor ich mich ekle
  • ich müsste lernen

Einfach so arbeiten:

Vorteil:

  • Ich habe Freiheiten
  • Mir könnten Türen geöffnet werden
  • Finanziell würde sich das mehr lohnen

Nachteil:

  • Es ist nicht sicher, dass ich etwas finde

Ich bin 21 Jahre alt und sollte eigentlich schon mindestens im zweiten Lehrjahr in einer Ausbildung sein vom Alter her. Ich hoffe ich mache nichts falsch. Ich habe Unterstützung meiner Eltern. Die wollen nur, dass ich keine Lücken im Lebenslauf habe.

FSJ weitermachen 0%
Hep ausbildung anfangen 0%
Arbeit als Lückenfüller 0%
Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Berufsschule, Erzieher, Erzieherausbildung, Erzieherin, Fachabitur, Heilerziehungspflege, Kindertagesstätte, Weiterbildung
Einleitung und Schluss für ein Massageangebot im Kindergarten?

Ich muss im Rahmen meiner Erzieher Ausbildung ein Massageangebot bzw. eine Massage Geschichte gestalten. Allerding hab ich keine Idee für die Einleitung und den Schluss.

Hier einmal meine Massagegeschichte:

Die Marienkäfer Willi und Billi

Willi und Billi sind zwei Marienkäfer mit vielen tollen Punkten auf dem Rücken und außerdem sind sie die besten Freunde (mit dem Finger lauter kleine Punkte auf den Rücken malen)

Sie fliegen gemeinsam durch die Natur oder krabbeln über den Boden der Wälder und Wiesen (mit allen Fingern über den Rücken krabbeln und mit zwei Fingern über den Rücken „fliegen“)

Gerne machen Sie auch mal ein entspanntes Päuschen auf einem großen Blatt und lassen sich die Sonne auf den Rücken scheinen (die Hände mehrmals kräftig aneinander reiben und auf den Rücken legen)

Oder sie krabbeln um die Wette, wenn sie etwas leckeres zu Essen entdeckt haben (mit allen Fingern schnell über den Rücken krabbeln)

Aber da Willi und Billi schließlich die besten Freunde sind, teilen sie sich alles was sie finden (in der Mitte des Rückens eine Linie ziehen)

Und jetzt teilen sie sich auch das große und gemütliche Blatt, auf dem sie sich nach ihren tollen Abenteuern ein wenig ausruhen (beide Hände flach auf den Rücken legen und streicheln)

Meine Zielgruppe ist im alter zwischen 3 und 4 Jahren.

Falls jemand mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar darüber.

Erzieherausbildung, Kindergarten
Was wäre schlauer? Erzieher vs Heilerziehung?

Hallo,

ich bin frisch 21 Jahre alt und möchte gerne Erzieher werden.

Ich hatte mich seit Januar auf Ausbildungsplätze beworben, wurde aber überall abgelehnt.

Ich mache momentan ein FSJ an einer Förderschule.

Ich habe zwei Ausbildungsplätze angeboten bekommen

Platz A ist die PiA Ausbildung zum Erzieher und das ist in einer Geschlossenen mit stark behinderten Erwachsenen.

Nachteil:

Ich ekel mich vor älteren Menschen und müsste auch in die Pflege mit denen. Die schwerbehinderten die rumkreischen sind nervig.

20 Minuten mit dem Auto

Vorteil:

Wird mit 1,3 Brutto sehr gut bezahlt

Wenn ich nach einem Jahr sage, dass mir das nicht gefällt, könnte ich den Ausbildungsplatz wechseln

Platz B ist eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger

Vorteil:

Ist 5 Minuten Fußweg von mir entfernt, ich würde Spritkosten sparen.

Heilerziehungspfleger sollen nach der Ausbildung mehr verdienen als Erzieher.
(Erzieher in E8 starten bei 4.000 Brutto, was mir reicht)

Nachteil:

Auch Arbeit mit älteren geistig Behinderten

Wenn ich nach einem Jahr eine passendere Ausbildung zum Erzieher finde, wird mir das Jahr nicht anerkannt und ich fange bei 0 an.

Ich möchte gerne in einem Wohnheim mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Ich hatte ein Probearbeiten und das hat mir sehr gefallen, leider meinten die, dass ich nicht passend für die Ausbildung wäre.

Platz B 100%
Platz A 0%
Bewerbung, Job, Gehalt, BAföG, Berufsschule, Erzieher, Erzieherausbildung, Erzieherin, Fachabitur, Kindertagesstätte, Praktikum, Kinderpflegerin Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Erzieherausbildung