Warum verstehe ich die Schwulenszene nicht?

Bin zwar selber Homosexuell, aber ich und die Schwulenszene steht auf einem Kriegsfuss.

Vielleicht weil alles so sexuell ist? Ich will aber liebe emotionale Bindung. Emotionale Intimität, die ich in gleichgeschlechtlichen Beziehungen nie fand.

Immer, IMMER ging es um Sex, IMMER, ich verstehe das nicht. Warum können so wenige Schwule Männer emotionale Bindungen aufbauen? Und warum blocken sie ab, wenn ich keine Sex-Zentrische Beziehung will?

Ich will auch intellektuellen Austausch, Intellektuelle Diskussionen etc. Das gibts bei vielen Schwulen nicht.

Viele in der Schwulenszene wollen auch viel Party machen, und Drogen und so Spielen auch eine Rolle, was für mich zu dumpf ist, zu dumm.

Halte ich mich was für was besseres? Möglich, aber was soll man auch davon halten, von Leuten die immer Fic ki Fic ki wollen, und nur party machen wollen? Sind nicht alle Schwule so, aber in der Schwulenszene, ja.

Und ich war noch nie an einer Party, und werde es nie, schon gar nicht an einer Sexparty, Orgien oder was weiss ich.

Liebe habe ich bei Schwulen nie gefunden. Sie sind auch sehr oberflächlich, die Schwulenszene meine ich.

Warum verstehe ich die Schwulenszene nicht, und bin ich das Problem? Auch mögen sie meine Religion nicht, bin Christ, (Wenn auch ein schlechter) und sie sagen ich wäre Homophob/Verklemmt.

Aber muss denn immer alles um Sex gehen? Dann bestätigen sie doch nur alle Vorurteile, oder?

Liebe, Männer, Jesus, Party, Alkohol, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, schwul, Diskussion, Beziehung, Sex, Christentum, Sexualität, Drogen, Psychologie, Bibel, Bindung, Club, Homosexualität, Logik, Parties, Swinger, oberflächlich, Diskurs, Intellektuell, Orgien
Mädchen angesprochen, weil sie oft alleine ist?

hii:D

( hab über das Thema schon mehrere Fragen gestellt )

Also es geht darum, dass ich seit längerer Zeit nh Mädchen auf meinem Schulhof sehen oder eher gesagt ist mir aufgefallen das sie immer alleine auf dem Schulhof oder im Schulgebäude ist. Weil ich weiß wie es sich anfühlt von anderen ausgeschlossen zu werden oder wie es ist nur sehr schwer Anschluss zu finden habe ich ihr einen Zettel gegeben wo drauf stand, dass sie in den Pausen zu mir kommen kann ( außer sie mag es alleine zu sein oder sie möchte nicht) und das sie auch zu mir kommen kann wenn sie mal reden möchte. Als ich ihr dann den Zettel gegeben habe war sie zwar sehr schüchtern aber ich glaube sie hat sich auch gefreut das sie mal wer angesprochen hat. Da ich ihr den Zettel vor 2 Wochen ungefähr gegeben habe glaube ich das sie sich nicht traut mich anzusprechen oder auf mich zu zukommen weil sie irgendwie schon Interesse gezeigt hat mich aber wie gesagt nie angesprochen hat ( bin auch oft mit meinen Freunden zusammen auf dem Schulhof weswegen sie sich wahrscheinlich noch weniger traut).

Jetzt meine Frage : (Wollte sie nochmal darauf ansprechen, weil das Angebot natürlich immernoch steht und ich das ja Ernst gemeint habe und das nicht nur nh Spaß war) Ist es nh gute Idee sie nochmal darauf anzusprechen? Wenn nicht was soll ich sonst machen?

Schule, Mädchen, reden, Einsamkeit, Freunde finden, Psychische Gesundheit, schüchtern, Schüchternheit, ausgeschlossen
Seid ihr auch so gerne nur für euch allein?

Ich liiiiebe es, Zeit für mich allein zu haben und genieße die Stille. Ich werd daher von vielen als komisch angesehen.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Partner und bin lieber mit ihm um mich als allein und ich unternehme auch verdammt gern was mit meinen Freunden. Unter meinen Freunden bin ich die Lustige die immer was zu sagen hat und immer Schmee führt.

Aber so unter der Woche, im Alltag, lieb ich die Stille.
Ich war in der Schule damals immer total unbeliebt weil ich so ruhig war. Während ich allerdings privat immer sehr viele Freunde hatte, da ich privat einfach viel extrovertierter bin.

In der Arbeit ist es auch so, dass ich es nicht persönlich meine und hab gegen niemanden was aber ich zieh mich gerne zurück. Ich will alleine in meinem Büro sein, die Tür geschlossen haben und einfach die Ruhe genießen. In Ruhe vor mich hinarbeiten, Dinge lieber per Mail oder kurz telefonisch als persönlich klären (das wurde leider schon öfter von anderen bekrittelt) und mich von Betriebsausflügen, Weihnachtsfeiern etc. und dem damit verbundenen gezwungenen Smalltalk fernhalten.

Ich weiß nicht, warum ich so bin dass ich immer privat total viel mit Leuten zu tun hab und unter Leuten sein will aber in der Schule und in der Arbeit einfach meine Ruhe haben will.

Ich ess mittlerweile auch lieber in meinem Büro als in der Kantine. Jedes mal wenn ich in der Kantine esse und dabei nicht viel rede weil ich mich aufs Essen konzentriere wird gefragt "warum redest du so wenig" oder hinterm Rücken "die spricht beim Essen ja nichts"
Ähm ja weil ich den Mund voll hab du Deppin? Denk ich mir dann so.

Aber auch zuhause. Ich liebe meinen Partner wie gesagt aber ich bin sowieso nur sehr selten (allein) daheim aber wenn ich dann allein zuhause bin, freu ich mich oft tagelang darauf. Hab kürzlich ner Freundin abgesagt weil sie mich gefragt hat "hab gehört dein Freund ist ja am Freitag dort und dort. Lust am Abend was zu machen? Du bist ja allein, oder?" Hab mir dann ne Ausrede gesucht, denn ich hab mich wochenlang auf diesen einen Abend für mich allein gefreut.
Ich hab dann stundenlang ne Serie geschaut, Chips gegessen, auf Instagram gescrollt usw.
Es war herrlich.

Versteht ihr mich?
Wie seht ihr das?
Seit ihr auch so gern allein unter euch selbst?

Warum erwarten andere von einem eigentlich immer, dass man sich für sowas rechtfertigt?

Liebe, Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Ruhe, allein, Gesellschaft, Soziales, Stille

Meistgelesene Fragen zum Thema Einsamkeit