Mac-Wert am Monitor?

Hallo zusammen

wiedermal hätte ich eine Frage zum MAC-Wert am Monitor.

Im Rahmen meiner Sonderausbildung dreht sich vieles um diesen Wert und mittlerweile habe ich schon vieles darüber gelesen, dennoch verstehe ich etwas nicht so ganz.....

zu den grundlagen:

  1. Mac50 gibt an ab welchem Wert 50% der Personen keine Reaktion auf einen hautschnitt zeigen
  2. Mac Wert ist bei jedem Anästhetikum anders bzw. spezifisch auf das narkosegas.
  3. Der Mac-Wert wird durch unzählige Faktoren(Alter, Hypothermie, Schwangerschaft, Opiode, usw...) beeinflusst.

So weit so klar.

Nun stehe ich bei einer Narkose und vor mir liegt ein junger gesunder Patient, nicht schwanger, kein opioid (außer zur Intubation) und er bekommt eine Monoanäs. mit Sevofluran.

Mein Blick wandert zum Monitor und ich beobachte den MAC-Wert, welchen mir die Maschine anzeigt. (Hier würde ich schon mal gerne wissen, wie die Maschine einen MAC-Wert errechnet?? rein aus dem expiratorischen Vol%?)

Die wirklich bedeutende Frage:

lt. Literatur hat Sevo einen Wert von 1.93%. Daher dachte ich, dass mir das Sanitas Gerät einen MAC von 1.93% anzeigen sollte. ABER der Anästhesist meinte, das der Zielwert 1 beträgt.

Warum jetzt 1 ??????

Auf meine Frage hin, ob der MAC-WERT nicht bei jedem Gas anders ist, meinte er nur, das abhängig von den externen Faktoren(schwangerschaft, opioide, etc...) immer ein Zielwert von 1 zu erreichen ist, EGAL welches Gas?

jetzt steig ich komplett aus... wozu gibt es dann die unzähligen MAC-Tabellen????

Vielen Dank für eure Hilfe

Medizin, Mac, Anästhesie, Intensivstation
Ausbildung oder Studieren?

Hei,ich hab da eine Frage .

Ich weiß ich bin noch etwas jung,aber ich interessiere mich trotzdessen an meiner Zukunft. Ich bin jetzt in der 8. Klasse (Realschule) ich war bis vor ein paar Wochen noch auf dem Gymnasium,aber dort habe ich es nicht mehr ausgehalten und habe die Schule dann (freiwillig) verlassen und habe auf die Realschule gewechselt. Wenn ich,nach dem ich meinen Realschulabschluss bekommen habe mein Abitur auf dem Gymnasium machen will bin ich dann bin ich 2018 fertig. (8. Klasse geht bis Mitte 2013,9. Klasse bis Mitte 2014,10. Klasse bis Mitte 2015,da ich die 10. Klasse auf dem Gymnasium noch wiederholen müsste würde die 10. Klasse dann eigentlich bis 2016 gehen,11.Klasse bis Mitte 2017 und 12. Klasse bis Mitte 2018 )

So,nach dem ich dies (hoffentlich) geschafft habe möchte ich Anästhesie studieren . Jetzt zu meiner Frage soll ich Anästhesie studieren oder nach meinem Realschulabschluss kein Abitur mehr machen und stattdessen eine Ausbildung zur Anästhesieassistentin machen ?

Ja ich weiß,dass man nach dem Studium (als Anästhesistin) mehr verdient als nach einer Ausbildung ( zur Anästhesieassistentin) .

Für den Doktor Titel müsste ich dann,wenn ich mich nicht täusche 9 Jahre studieren und für die Ausbildung müsste ich dann meines Wissens nur 3 Jahre ausgebildet werden . Meines Erachtens lohnt sie das studieren mehr,da ich da mehr verdienen würde. Aber da ich dann erst 2027 fertig wär(Ausbildung 2021) hätt sich dann der 'Verdienst' nicht in den 6 Jahren schon 'ausgeglichen' ?

Medizin, Ausbildung, Anästhesie, studieren

Meistgelesene Fragen zum Thema Anästhesie