Bei manchen Menschen führt die Kohlensäure zu Problemen.

Das kann dann auch durchaus länger dauern, als ein paar Minuten.

Aber nicht alle haben damit Schwierigkeiten, um das anzufügen. Prinzipiell ungesund ist Sprudelwasser nicht.

Wenn du einen Blähbauch davon bekommst, Druck in der Magengegend oder ähnliches, solltest du weniger davon trinken. Stilles Wasser bekommt dir dann vielleicht besser.

...zur Antwort
Nein, es ist reiner Zufall

Iwo, das glaube ich nicht, dass du hier speziell schikaniert wirst. Ich bekomme auch viele Missionen, die ich nicht erfüllen mag.

Nun ist es mir auch nicht wichtig die Tagesmissionenen zu erfüllen, also lasse ich es einfach.

...zur Antwort

Ich habe auch Zahlen anhängen. In meinem Fall haben sie keine persönliche Bedeutung.

Wenn man sich hier anmeldet, weil man eine Frage hat, ist der gewünschte Name oft nicht frei, weil er aktuell oder irgendwann mal benutzt wurde.

Ich habe 10 Namens Varianten vergeblich ausprobiert, wollte dann endlich meine Frage stellen. Und diese Variante mit Zahlen akzeptiert.

Oft werden es aber auch persönliche Zahlen sein, wie Geburtsjahr.

...zur Antwort

Naja, der eine wird davon peu à peu zunehmen, der andere nicht.

Es hängt davon ab, ob durch deine Gesamtenergiezufuhr dein Energiebedarf gedeckt, über- oder unterschritten wird.

Berechnen lässt sich das nur sehr grob, probiere es mal 4 Wochen aus.

...zur Antwort

Du musst aber auch bedenken, dass Hersteller heutzutage vorsichtiger sind und schneller mal was zurückrufen.

Ich vermute, dass die Gefahr/die Wahrscheinlichkeit dass dir etwas passiert nicht größer ist, als vor 20 Jahren.

...zur Antwort

Ich hatte noch keinen Durchfall von Spargel und hab auch noch nicht gehört, dass es vielen so geht.

Es gibt natürlich Menschen, die allergisch reagieren.

Andere essen normalerweise vielleicht ballaststoffarm und sind mit einer 500g Portion Spargel dann überfordert.

Nimm dir eine kleinere Portion vor und probiere es mal aus. Guten Appetit!

...zur Antwort

Ich würde ihn nicht in Wasser legen. Pack ihn einfach so gut ein.

Wenn du willst, dass er knackig bleibt, salze ihn nicht.

...zur Antwort

Du sprichst ja vom Geschmack der Lebensmittel und Gerichte. Dass dein Magen prinzipiell kleiner ist, muss deshalb nicht sein.

Vielmehr klingt das nach einem sehr selektiven Essverhalten, infolgedessen isst du vielleicht nicht viel und bist deshalb so schlank.

Du bist 14. Ich weiß, dass sich auch nach diesem Alter ein solches Essverhalten noch bessern kann und sich deine Lebensmittelauswahl vergrößern kann.

Geh doch zunächst mal zum Arzt, um körperliche Ursachen auszuschließen. Du könntest auch mal eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Qualifizierte Berater (auch mit Schwerpunkt Essstörungen) findest zu z.B. bei Deutsche Gesellschaft für Ernährung https://www.dge.de/ernaehrungsberatung/ oder VDOE.

Die Downloadbroschüre Praxiswissen Ernährung liefert Informationen zum Thema Ernährungsberatung.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Ernaehrung.pdf&ved=2ahUKEwiDotjT9ryGAxX0gf0HHfnyBfYQFnoECCIQAQ&usg=AOvVaw1bb0_MbZcX3kb6SwDL-FWY

...zur Antwort

Pures Öl enthält einfach sehr viel Energie, egal ob nun Olivenöl, Walnussöl oder Rapsöl usw. Andere Lebensmittel enthalten nicht annähernd so viel Energie pro Gewichtseinheit.

Du kommst mit 10g (mittlerer Esslöffel) auf etwa 90 kcal. Entsprechend mit 2 EL auf 180 kcal.

Ob man das Öl nun gleich "trinken" muss, ist die andere Frage. Stattdessen kann man eine Mahlzeit mit Öl anreichern bzw. mit viel Öl zubereiten. Ein oder zwei zusätzliche EL kann man in einigen Gerichten leicht unterbringen.

...zur Antwort
Ja

Obst und Gemüse enthalten Zucker, Fruchtzucker in unterschiedlichen Mengen und auch andere Zuckerarten übrigens.

Trotzdem kann man Obst nicht als "ungesund" bezeichnen, denn es hat ja auch viele wertvolle Inhaltstoffe.

Es geht ja auch nicht darum, ob man überhaupt Fruchtzucker zuführen sollte, sondern um ein Zuviel.

Das Problem ist aber weniger das Obst, sondern eher der zugesetzte Fruchtzucker, den du bei gesüßten Getränken oder Fertignahrung auf der Zutatenliste findest. Unser Konsum ist dadurch über die letzten 100 Jahre stark angestiegen.

Vorsichtig sollte man auch beim Konsum von Saft und ggf. Smoothies sein. Das heißt, auf die Menge achten.

Zwei oder drei Portionen Obst am Tag werden aber weiterhin empfohlen.

...zur Antwort

Diese Theorie gibt es ja schon lange (lange bevor Tiktok oder Internet bekannt waren übrigens😉) und es gibt auch Studien, die darauf hinweisen, dass es einen Zusammenhang gibt.

Dass die Pubertät im Schnitt etwas früher einsetzt, hat sicher auch mit der Ernährung zu tun. Körpergewicht (Über- bzw. Untergewicht) hat da einen Einfluss. Und möglicherweise auch andere Faktoren, wie der Fleischkonsum während der Kindheit oder Inhaltstoffe von Kosmetika vielleicht.

Ich denke, diesbezüglich ist as letzte Wort noch nicht gesprochen.

...zur Antwort

Nein, sie sollte keine Erdnussbutter essen, die ganz überwiegend aus Erdnüssen besteht.

Sie sollte keine Produkte probieren, die auch nur kleinere Mengen Erdnüsse enthalten, wenn sie eine Erdnussallergie hat!!

Sie sollte Erdnüsse komplett meiden! Wie kommt es, dass sie das nicht weiß, mit so einer recht gefährlichen Allergie?

...zur Antwort

In dem einen Fall sind kurzkettige, "freie" Zucker gemeint.

In dem anderen Fall Glucose, die aus diesen kurzkettigen Zuckern, aber auch der langkettigen Stärke (nur beispielsweise aus Nudeln, Reis, Kartoffeln) kommt. Daneben ggf. Glucose, die der Körper synthetisieren kann.

Das ist kein Widerspruch, auch wenn es auf den ersten Blick so scheint.

...zur Antwort