Welche Marke? Es gibt Unterschiede - ich achte immer darauf, die knusprige Variante (meist Frosta, die mit den natürlichen Inhaltsstoffen) zu kaufen.

Hast du die Schale auf ein Backblech gestellt, mittlere Schiene?

Ich wähle immer 200°C Umluft.

...zur Antwort

Ach, noch lange. MHD bedeutet ja 'mindestens haltbar'.und nicht 'verdorben ab' ...! Auf Englisch heißt das 'best before' (= am besten VOR dem ... Datum) und das trifft es viel besser.

Ich stamme noch aus Zeiten von vor dem Mindeshaltbarkeitsdatum. :-) früher passte man eben selber auf und hatte auch Wissen darüber, wie lang etwas haltbar ist. Sowas sagen einem auch Nase, Augen und Geschmackssinn.

Bei CocaCola vermute ich, dass es gar nicht schlecht wird - aber wissen tue ich es nicht. Hier liegt jedenfalls seit 17 Jahren noch eine 1,5-l-Flasche auf Halde, zum Entrosten oder so.

...zur Antwort
Warum galt Gaddafi als Diktator, obwohl es unter seiner Führung Förderung eines der besten Sozialsysteme gab, das es in keinem anderen Land gab?

Ganz vage ist mir so, als hätte er vorgehabt, die Erdölgeschäfte seines Landes abzuwickeln, ohne sich dabei des US-Dollars zu bedienen. Und das bei den enormen Erdölvorkommen! Wem hat das wohl nicht gefallen? Kein Wunder, dass diese Bodenschätze seit Gaddafis Ableben inzwischen 'ganz vernünftig' gehändelt werden. Es ist alles eine Frage der Perspektive!

Aus westlicher Sicht und besonders bei den Spezialisten von Wikipedia würde wohl jeder Alleinherrscher als 'Diktator' gelten, egal, welche guten oder weniger guten Entscheidungen er träfe. Könnte man insofern als einseitige Sichtweise werten, da es kein ganzheitlicher Blick ist.

.

...zur Antwort

Ich habe gute Erfahrung mit denen vom Aktivshop. Schau mal mit den Suchbegriffen 'aktivshop + topper'.

...zur Antwort
Ja

Marokkanisch, Ägyptisch, wundervolle Küche. Und gesund noch dazu.

Stelle ich mir nicht besonders geil vor.

Wie wärs mit Wissen statt Stimmung machen?

Ergänzung: bei mir gibt es auch Gerichte mit Hirse, rotem Palmöl, Auberginen, Couscous und mehr - das fällt mir so nach und nach ein. Wer jahrelang in Paris im Quartier Latin gelebt hat und auf den Wochenmärkten die Zutaten direkt beim Händler aus den jeweiligen Ländern kaufen konnte, kann etwas mitreden, auch ohne afrikanischen Boden betreten zu haben.

...zur Antwort

Erste Maßnahmen bei Müdigkeit

  • TÄGLICH deutlich mehr Vitamin C mit Flavonoiden (z. B. Ester C) als sonst aufnehmen. Dieses Vitamin braucht man wirklich dauernd, um Freie Radikale zu neutralisieren.
  • Blutbild machen lassen, um Mangelzustände aufzuspüren (Eisen, Ferritin = Speichereisen, Folsäure, u.ä.)
  • Flüssigkeit: Wasser/Kräutertee ungesüßt, 2-3 l/Tag: nur so kann der Körper Schadstoffe und Stoffwechselabfälle abtransportieren. Und nur so können die Nieren ausreichend arbeiten.
  • Nur frisch zubereitetes Essen, kein Fastfood, Industrienahrung, keine billigen Omega 6-Fette (entzündungsfördernd!), Transfette zu sich nehmen, dafür
  • mehr Omega 3-Fette (entzündungshemmend), am besten zusammen mit
  • Vitamin D3+K2, damit Calcium aus der Nahrung aktiviert werden kann.
  • Auch die richtige Atmung gibt Energie und macht wach:

https://youtu.be/5fjEJ5MLAhE

Wenn du noch Akupressurpunkte möchtest, gib mir einen Kommentar: dann suche ich dir welche raus.

Auch Augen verbrauchen enorm viel Energie: sie brauchen spezielle Nährstoffe (Vitamin A, usw), die man ergänzen sollte für eine gute Sehkraft. Auch hierzu kann ich dir noch Infos geben.

Es freut mich, wenn dich meine Antwort weiterbringt.

...zur Antwort

Kannscht du mitaus Koschte ebber gricke, ass dihr helft mit die englisch Schprooch.

Das, schätze ich, ist eine der vielen Varianten des Schwäbischen. Oder sogar Elsässisch!

Ich habe nicht alles, aber beinahe:

'Kannst du ......?...........?............jemanden kriegen (bekommen), was (der) dir hilft mit der englischen Sprache?'

...zur Antwort
Sehr gut

Prima Idee! Jeder kennt das Original und mag es oder mag es nicht. Aber Deins, so finde ich, ist wie ein Kommentar, eine Interpretation, die zum Nachdenken anregt und zugleich ein bisschen obszön wirkt. Auf jeden Fall ein Hingucker.

Zum Nachdenken könnte mich das Schweinemotiv deswegen bringen, weil Dalí - wie in Künstlerkreisen gemunkelt wurde - seine gedruckten Werke (Radierungen und Lithographien) als 'Originale' nicht nur einmal durchnummeriert haben soll, sondern pro Land. So seien durch diesen Kniff unzählige Originale geschäftstüchtig in Handel gebracht worden, worüber, was den Wert anging, damals heiß diskutiert wurde. Ich habe das Thema nie weiterverfolgt.

Die Technik, mit der du das dargestellt hast, würde mich interessieren. Photoshop?

...zur Antwort

Eine Ursache könnte sein, dass das Kind selbst immer Bewertungen durch seine Eltern unterliegt, die es relativiert, um sich selbst in gutem Licht zu sehen.

Manche Kinder haben auch ein stärkeres Geltungsbewusstsein als andere. Da dient ein Vergleich mit anderen der Stärkung der eigenen Position.

Wer aus einem materialistisch orientierten Elternhaus stammt und bei Tischgesprächen erfährt, woran sich die Bewertung von anderen Menschen orientiert, so hinterlässt so etwas ja Spuren.

So ein Kind wird es mal schwerer als andere haben, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, wie der Hirnforscher Prof. Gerald Hüther es beschreibt: Jemand, der selbst als Subjekt interagiert, andere jedoch zum Objekt macht, löst in ihnen ein Missgefühl aus. Konfliktfreie Kommunikation geht anders.

Dies alles fällt mir zu solch einem Kind ein, das wohl gar nicht weiß, wie es zu all dem gekommen ist.

...zur Antwort
Kann man Heilpflanzen selber anbauen (Ashwagandha, Schlafbeere, Ginkgo, Ginseng)?

Ja, das geht. Schau mal bei Rühlemanns Kräuter, dort findest du die tollsten Pflanzen und auch Sämereien aus aller Welt und allen Klimazonen. Der Katalog ist ein Highlight - Kunden bekommen den neuen jährlich automatisch zugeschickt (sonst kostenpflichtig!) ; ansonsten geht auch der Download.

Interessant sind dabei die Hinweise auf Klimazonen und Bedingungen, unter denen die Pflanzen vorzugsweise gedeihen. So kannst du gut planen.

Dabei haben viele einheimische Wildflanzen schon Heilwirkungen und sind umsonst zu haben. Ginkgo-Bäume wachsen hier auch, aber es gehört einiges Wissen dazu, sich dies alles nutzbar zu machen. Am besten eine Heilkräuterausbildung machen !

Bei mir wachsen seit Jahren draußen ein paar chinesische Pflanzen, wie der Chin. Gewürzstrauch, der bis minus 30°C standhält, auch der Chines. Gemüsebaum, Szechuanpfeffer, aber auch Jamaikathymian, der in der Wohnung bleiben muss (unter 11, 12°C mag er es nicht). Was bei mir wuchert, ist die Wasabi-Rauke. Lecker scharf, aber einfach zuviel.

Pflanzen aus der Ayurveda Heilkunde wachsen hier bedingt auch. Aber bis man ernten kann, weil man sie richtig behandelt hat und Insekten und Vögel beim Ernten zuvorgekommen ist, da ist es sinnvoller, ein Päckchen davon zu kaufen (meine Überlegung). In jedem gut sortierten Orientladen wirst du schon fündig!

Diese Begeisterung für Heilmittel aus der Natur habe ich auch! Viel Freude damit

...zur Antwort
Was passiert, wenn du all deine Ziele erreichst – gibt es dann noch etwas, das dein Leben lebenswert macht?

Meine Ziele haben die komische Eigenschaft, immer wieder nachzuwachsen. Sie sind flexibel, passen sich der Situation und den Verhältnissen an.

Sie sind weniger vehement geworden mit den Jahren ....

Wenn ich eines Tages da angekommen sein werde, wo mein innigster Wunsch darin bestehen sollte, einmal noch tief durchzuatmen, bevor die CO2-Steuer mich vollends hat verarmen lassen, dann werde ich meinen Abschied nehmen.

...zur Antwort

Ihr seid Urenkel des jeweiligen Urelternteils. Dein Uropa ist sein Uronkel, seine Uroma ist deine Urtante.

Untereinander seid ihr Großcousin und Großcousine 3. Grades.

Nachdem geregelt ist, dass schon Cousin und Cousine miteinander Kinder haben dürfen, kann zu große verwandtschaftliche Nähe bei euch kein Problem mehr sein.

...zur Antwort
Warum werden meine Kontaktlinsen nach mehreren Stunden unscharf?

Bekommen deine Augen genug Nahrung? Augen haben auch Hunger - und Durst!

Auch bei mir tritt bei Überanstrengung ein Effekt an nur einem - dem gelaserten - Auge mit anderer Brechung auf. Das kenne ich als 'Ruf nach Nachschub'. Auf den habe ich selbst zu achten, denn Ernährung funktioniert nur in Eigenverantwortung.

Kontaktlinsen sind 'technische' Hilfsmittel, die stabil sind - ich bezweifle, dass sich eine davon verändert! Daher wäre ich eher für diese Nährstoffe. Sie können ja nicht schaden!

Die normale Sehkraft verbraucht ganz schön viele Vitalstoffe, die mit der Nahrung aufgenommen werden müssen - immer wieder! Fehlen diese Bausteine, passiert es eventuell, dass die Augen bei höherer Beanspruchung schlapp machen.

Zur Steigerung der Anpassungsleistung der Augen im normalen Alltag gibt es auch Augenkapseln mit den spezifischen Inhaltsstoffen.

Wichtig sind:

  •  Wasser (2 bis 3 l/Tag), Kräutertee, ungesüßt
  • Vitamin A ist für die Regeneration von Rhodopsin (Sehpurpur) notwendig und unterstützt somit das Sehen im Dunkeln.
  • Vitamin B1, B3 und B6 sind wichtig für die Funktion des Sehnervs
  • Vitamin C und E sind Antioxidantien und helfen, das Auge vor Schäden und oxidativem Stress zu bewahren.
  • Vitamin B2 kommt im Auge in einer hohen Konzentration vor
  • Folsäure, Vitamin B6 und B12 bauen das toxische Homocystein ab. Homocystein kann Gefäße schädigen und so die Durchblutung der Netzhaut verschlechtern.  Fortsetzung siehe hier (Quelle)
  • Einige der Stoffe sind in diesem Smoothie-Rezept enthalten.
  • Taurin, die Aminosulfonsäure, stabilisiert neben dem Herzen auch die Sehkraft.
  • Zeaxanthin
  • Akupressur: Akupressurstellen befinden sich jeweils im inneren und äußeren Augenwinkel, ebenso in der Augenbrauenmitte sowie unter den Augen: Zeige- oder Mittelfinger mit sachtem Druck ein paar Sekunden dort liegenlassen..

Möglich wäre auch, dass du mit WLAN und sonstigen Frequenzen hoher Belastung ausgesetzt bist. Da müsstest du dich um eine Abschirmmöglichkeit kümmern, damit diese Belastung sinkt. Es reicht nicht aus, dieses Problem nicht ernst zu nehmen oder es sich ausreden zu lassen!

Es freut mich, wenn ich dir damit helfen kann.

...zur Antwort

Wenn der Deckel den Gärdruck entweichen lässt, müsste es so gehen. Bin aber jemand, der noch nie selbst in größerem Stil Gemüse fermentiert hat.

In einer Unterhaltung erfuhr ich mal von einer Methode aus Kasachstan, wie man Kraut zur Gärung portionsweise (1 kg o.ä.) in lebensmittelechten Plastikbeuteln gären lässt.

Da kann sich die Masse ausdehnen und der Druck oben entweichen. Von Vorteil ist dabei auch, dass, wenn doch mal etwas schief geht, nicht gleich die ganze viele Arbeit umsonst war.

...zur Antwort

Im großen und ganzen schmeckt beides 'fernöstlich' - so Riesenunterschiede, die nicht auch untereinander bei Restaurants gleicher Nationalität spürbar wären, gibt es mMn nicht.

Vietnamesisch kenne ich noch leckere handgemachte Teigtaschen, gedämpft. Ich habe mal in Paris gelebt, dort gab es eine gute Auswahl, um zu vergleichen.

Was vietnamesische Restaurants besonders Tolles haben: Eiskaffee. Der wird frisch gebrüht, runtergekühlt und dann eiskalt serviert. Die Prozedur dauert immer so ihre Zeit - aber sowas von Genuss ist mit Worten kaum zu beschreiben!! Ich habe nicht nur einmal schon 2 nacheinander bestellt! ♡☆♡

...zur Antwort

Zuckende Augenlider sind ein Zeichen von Magnesiummangel. Den solltest du ernstnehmen.

Ich habe für akute Fälle den Mineralstoff Nr. 7: Magnesium Phos. D6 im Haus, von dem ich im Akutfall zuerst 5 Tabl., dann in kurzen Abständen je 2 Tabl. hintereinander im Mund zergehen lasse. Die Reaktion ist vergleichbar mit einer Schaltung: das Zucken hört auf.

Magnesium wirkt gegen Muskelkrämpfe.

Bitte auch an ausreichend Flüssigkeit denken! 2 bis 3 l Wasser bzw. Kräutertee, ungesüßt, sind notwendig, damit der Körper reibungslos funktionieren kann.

...zur Antwort

Selbsttäuschung kann sich aus einem persönlichen Erleben heraus ergeben, in dem nur die eigene Buɓble eine Rolle spielt. Ich stelle mir vor, dass dies bei den meisten alleinlebenden Menschen so abläuft, wenn sie wenig Feedback von außen bekommen.

Paare oder Menschen in Familie werden wohl wirksam von ihrer nächsten Umgebung rasch 'eingenordet', was ihre Selbsteinschätzung betrifft.

Nur - was von außen her wie Selbsttäuschung wirken kann, hängt womöglich mit einer bestimmten philosophischen Sichtweise desjenigen zusammen, die er eben für sich gewählt hat und die seinen Lebensstil prägt.

Für denjenigen ist es dann keine Selbsttäuschung, sondern subjektiv das, was seine Persönlichkeit ausmacht. Diesbezüglich ist alles möglich und hat weder bewertet noch kritisiert zu werden - vor allem nicht von Leuten, denen es an Augenhöhe und überhaupt einem entsprechenden Horizont fehlt.

Da käme der Vorwurf der Selbsttäuschung übler Nachrede gleich.

...zur Antwort

Hallo DeernVomDienst,

Als alter Gugumonaut habe ich dir hier mal eine sehr typische Frage rausgesucht, an deren 'Anwachsen' du so in etwa erkennen kannst, was für eine Dimension sowas hat.

Um alle oder möglichst viele anzusprechen und ins Boot zu holen, ist das richtige Thema wichtig, etwas allgemein gehalten, aber kein Fach-Blabla. Für jeden soll was dabei sein!

Und dann los! ◇♧○`°☆▪︎\¿□●*^*<+>@0÷×&'

"Was ist Euer persönliches "Comfort Food"? (Essen, Essen und Trinken, Herbst) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-euer-persoenliches-comfort-food-2

~~

Jede Antwort wird kommentiert (bei mir immer!). Dann kann es zu spannendem Austausch kommen. Am Schluss gibt es dabei keine Sieger und keine Verlierer - nur Spaß für alle. Oder auch großes Nachdenken - je nachdem. Und manchmal kommt auch nach Monaten oder sogar Jahren wieder ein Kommentar - es ist oft auch berührend.

Es wäre schön, wenn diese besondere GF-Kultur bald wieder mit schönen Ideen aufersteht!

(Wer alles dafür ist, kann ja mit Hilfreich-Klick abstimmen! *lach )

Melde dich gern bei Fragen :-)

Liebe Grüße

☆☆☆

...zur Antwort

Auf meinen Fensterbrettern stehen zur Zeit Tomatenpflanzen, die darauf warten, in den Garten zu kommen (erst, wenn diese Kälte nachlässt).

Ansonsten gibt es hier Grünlilien, zum einen solche mit grün-weiß-grünen Blättern, aber auch eine mit weiß-grün-weißen Blättern.

Dann ist da noch ein Fensterbrett mit selbstgezogenen Pflanzen Jamaikathymian, Zitrusbäumchen, Dattelpalme, Buchweizen, Tabak, Aloe Vera, australisches Zitronenblatt, Geranie. Teile davon sind auch für den Garten bestimmt.

...zur Antwort