Hallo,

ja, warum sind sie "uncool". Das ist der Fall, weil irgendwer die Meinung vertritt sie sind "uncool" und das überall breit trägt.

Letztlich ist das "cool" oder "uncool", das Du für Dich so definierst.

Vielleicht ist es aber auch egal, ob es "cool" ist oder nicht??

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

naja, was so Mode ist, ist immer so eine Sache. Da bin ich auch nicht so auf der, der da viel Wert drauf legt.

Ich trage eigentlich immer das, worauf ich Lust habe, und was mir gefällt. Und damit bin ich ganz gut gelaufen. Gerade weil man sich selbst dann so wohl fühlt und auch selbst Lust drauf hat.

Schau einfach mal im Netz, was es so gibt, und was dich reizen würde.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ja, das macht definitiv Sinn.

Allerdings müsstest du mit der Dicke der Strumpfhose schauen, was passend ist. Das wird sich vermutlich danach richten, was du vor hast.

Viel drinnen, oder eher draußen unterwegs....

LG

...zur Antwort

Hallo,

bei uns war es normal, dass man unter der normalen Hose eine Strumpfhose an hatte. Zumindest im Winter.

Manche haben sie früher auch im Sport mit anbehalten. Unter der kurzen Hose.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

da es mittlerweile so dünne Strumpfhosen gibt, glaube ich nicht, dass die Temperatur da ein entscheidendes Argument gegen eine Strumpfhose ist. Bei 8 den oder so wird es sicher nicht mehr oder weniger warm als ohne.

Das ist eher eine Sache des eigenen Wohlfühlens.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

naja, so allgemein lässt sich die Frage gar nicht beantworten.

Wie viele andere schon geschrieben haben ist es sicherlich sinnvoll, die Farbe dem Rest der Kleidung anzupassen. Das ist das eine, aber Du solltest unbedingt auch darauf achten, dass Du Dich in der Kleidung auch wohl fühlst.

Für mich ist da immer so ein Faktor, wie andere drauf reagieren. Wenn nichts von den Farben her zusammen passt, dann ist es für mich so, dass ich mich darin auch nicht wohl fühle.

Du kannst ja mal vor dem Spiegel schauen und ein wenig ausprobieren. Wie sieht es aus, und worin fühlst Du Dich wohl.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du Dir sehr unsicher bist mit dem Auto, Preis oder Zustand oder...

da würde ich Dir empfehlen, eine Fahrzeugbewertung zu machen, z.B. TÜV oder DEKRA oder so. Dann weißt du, was er genau wert ist, und ob alles ok ist mit dem Auto.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich kann Dir gar nichts von beiden Empfehlen. Klar kannst Du Glück haben, dass sie passen. Aber ich hab da nicht so viel Glück gehabt.

Die Schläppchen solltest Du anprobieren. Am besten in einem Geschäft für Ballettkleidung, oder evtl. auch in der Ballettschule.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo,

naja, bei mir ist die Zeit des Balletts schon eine Zeit lang in der Vergangenheit.

Aber den Punkt Deiner Frage kenne ich von mir selbst nur zu gut. Wann kommt endlich mal der Erfolg, dass es in der Ballettstunde gut läuft. Wann sehe ich, was ich gelernt habe? Jede Stunde habe ich eifrig darauf gewartet und war auch sehr oft enttäuscht, dass es ausblieb. Mittlerweile auf abstand betrachtet ist es mir auch klar, warum das damals so war.

Im Unterricht schaut man nach vorne, lernt neues, jede Stunde, und bleibt nicht stehen. Und das neue was ich gelernt habe, konnte ich natürlich nicht so, dass ich sagen konnte, es genügt meinen Ansprüchen, dass ich sagen konnte, ich bin an dem Punkt, dass ich wirklich was kann.

Aber das was wir in den Übungen und den Stunden hinter uns gelassen haben, das habe ich nicht gesehen. Klar, kommt es immer wieder mit rein, und man kombiniert gewisse Dinge. Aber ich habe das damals nicht gesehen. Habe nur gesehen, was neu ist, und woran ich arbeiten muss.

Vielleicht muss man manchmal den Blick wenden. Und schauen, was konnte ich als ich mit Ballett angefangen habe und wo bin ich jetzt?

Und wenn ich sehe was Du schreibst, hast du bereits eine ganze Menge erreicht. Ich würde sogar sagen, dass Du genau das als richtige Ziele betrachten kannst.

Aber im Ballett sehe ich es auch so, dass egal was man erreicht. Es immer eine Steigerung gibt. Und es kein endgültiges Ziel gibt, welches man erreichen kann.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Annie,

es ist toll, dass Du mit Ballettanfangen möchtest. Es ist ein ganz toller Sport, der mit etwas mehr Disziplin viel Spaß macht.

Ich finde es auch gut, dass Du Dir vorab Gedanken machst. Aber ich kann Dich beruhigen, Du musst nichts mache oder können, was Dein Körper nicht zulässt. Und wenn Du in den Anfängerkurs gehst, erwartet auch niemand etwas, was du schon großartig können musst.

Aber wenn Dir so frage im Kopf umeinander schwirren, such Dir eine Ballettschule, mach eine Probestunde und nehm alle die Fragen mit. Und dann schläfst du noch einmal eine Nacht drüber und schaust, ob es Dir dann auch noch so gefällt. Und wenn ja, dann machst du es einfach.

Viel Spaß!

...zur Antwort