Deine Freundin hat das deutsche Rentensystem nicht verstanden.

Solange irgendjemand in die Rentenversicherung EINbezahlt, wird auch etwas AUSbezahlt.

Die Frage lautet, wer bezahlt wieviel ein und wer bekommt wieviel heraus?

https://www.youtube.com/watch?v=YcsUmGGPU_Q

Mit dem Einbezahlen bekommt man Rentenpunkte. Die Regierung legt fest, wer einbezahlt und wieviel ein Rentenpunkt kostet. Diese Punkte werden beim Renteneintritt in Geld umgerechnet. Die Regierung legt fest, wieviel Geld ein Punkt wert ist.

...zur Antwort
Sehe ich anders

Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer. Da gibt es nichts mehr zu tun. Mittlerweile sind Frauen das bevorzugte, das privilegierte Geschlecht. Feministinnen erzählen ein "Opfermärchen", weil sich mit der Opferrolle Vorteile erreichen lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=6w_96Hnz8JM

Feminismus geht es nur noch um Schein-Benachteiligungen und Privilegien für Oberschichtfrauen. Wer profitiert denn von Quoten bei Aufsichtsräten, Vorständen, politischen Ämtern usw.? Doch nicht Lisa Mustermann mit Volksschulabschluß.

Feministinnen sind die echten Probleme von Männern völlig egal. Stattdessen beschäftigen sie sich mit dem Schein-Problem der "toxischen Männlichkeit".

https://www.youtube.com/watch?v=OYmgW9tq9SA

Heute können Feministinnen so gut wie keine Benachteiligung von Frauen nachweisen und ignorieren ihre Privilegien. Sie ignorieren Benachteiligungen von Männern und haben nur ein unkonkretes "das Patriarchat schadet auch Männern". Alles, was sie dazu zu sagen haben betrifft ein männliches Zerrbild, das sie unter "toxische Männlichkeit" subsummieren. Es gibt keine toxische Männlichkeit. Es gibt nur toxische Menschen.

https://www.rnd.de/panorama/frauen-geht-es-besser-als-der-feminismus-uns-glauben-laesst-soziologe-ueber-vermeintliche-HCOTLQERPFDBVHRLPUXGS6AAQE.html

  • Mädchen werden bereits in der Schule besser gefördert und haben deshalb die besseren und höheren Schulabschlüsse.
  • Frauen bekommen spezielle Stipendien, die es für Männer nicht gibt.
  • Frauen haben Mentoren.
  • Frauen bekommen Quoten-Jobs und -Ämter.
  • Frauen bekommen eine bessere Gesundheitsvorsorge als Männer (und haben deshalb wohl auch die höhere Lebenserwartung).
  • Frauen bekommen Extra-Schutz, obwohl Männer öfter Opfer von Gewalttaten sind.
  • usw.

Männer machen fast alle wichtigen Dinge und erledigen fast alle wichtigen Tätigkeiten. Handwerk, Transport, Energieversorgung, Wasserwirtschaft, Mülle- und Abwasserentsorgung ...

Dafür bezahlen sie einen Preis:

  • 96% aller berufsbedingten Sterbefälle sind Männer.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Qualitaet-Arbeit/Dimension-1/toedliche-arbeitsunfaelle.html

  • Zweidrittel aller Berufsunfälle (uanbhängig von der Schwere) geschehen Männern.

https://www.dguv.de/de/mediencenter/pm/pressearchiv/2019/quartal_4/details_4_374112.jsp?query=webcode+dp1317540

...zur Antwort

Als Teenager hatte ich so einen Freund.

Mit ihm hatten wir immer Spaß, er war sich für nichts zu schade und er machte den größten Blödsinn, ohne sich zu schämen. Er fand es toll, wenn alle über ihn lachten. Die Partys waren großartig mit ihm und mit Mädchen hatte er nie Probleme. Der sprach sie auf die dümmste Art an und begrabschte sie manchmal einfach.

Ich habe von ihm eine Menge gelernt. Sei unverschämt. Gehe über Grenzen. Getraue dich etwas. Probiere alles aus. Heute blamierst du dich, morgen ist es eine lustige Geschichte oder vergessen.

Vor allen Dingen habe ich gelernt, bis wohin man vernünftigerweise geht und ab wann man nein sagt.

----------------------------------------------------------------------------------------

Zwei Furz-Geschichten habe ich auch.

  • Vollbesetzter Fahrstuhl. Einer furzt. Er schaut random einen anderen an und sagt: "Mußte das sein?"
  • Vollbesetzter Fahrstuhl. Einer furzt. Ein anderer sagt mit weinerlicher Stimme: "Das brennt in den Augen." Alle lachen und können gar nicht mehr aufhören.
...zur Antwort

Einer von vielen Influencern/Content Creator/Business Owner die einen bestimmten "Kundenkreis" gefunden haben und damit reich wurden. Zwischen ihm und vielen anderen Internet-Persönlichkeiten sehe ich keinen großen Unterschied. Eine Frau, die auf Tiktok erzählt, wie man Männer ausnutzt oder auf OF Bilder oder Filme an frustierte Ehemänner verkauft, ist von der Moralität her nicht besser.

Was ist seine Marktnische?

(Junge) Männer erleben eine Krise. Durch Feminismus und andere gesellschaftliche Entwicklungen fühlen sie sich und sind sie teilweise benachteiligt. Männern werden schlechte Dinge unterstellt und sie dürfen beleidigt und respektlos behandelt werden. Gleichzeitig werden alle männlichen Vorbilder als "problematisch" bis "toxisch" eingestuft.

https://youtu.be/B_5N_aDu3u0

Andrew Tate sagt den (jungen) Männern: "Ihr habt recht. Ihr leidet. Ihr bekommt nicht, was ihr möchtet. - ich kann euch sagen, was ihr tun müßt."

Ganz im Sinne des Neoliberalismus (basierend auf der Wirtschaftsideologie von Milton Friedman) werden drei Dinge postuliert, die man tun soll:

  1. Selbstoptimierung. Aufbau von "Marktwert" durch Erlernen von Wissen und Fähigkeiten, Sport, Muskelaufbau ...
  2. Selbstvermarktung. Reich werden, Geld anhäufen, unabhängig werden, Freiheit durch Guthaben, Status aufbauen ...
  3. Rücksichtslosigkeit. Konkurrenz, Gegner besiegen, Stärke zeigen, andere Menschen (Frauen) zum Zweck benutzen ...

Das führt dazu, daß die Vorstellungen von jungen Menschen immer weiter auseinander gehen. Frauen werden immer liberaler, weil sie immer mehr Freiheiten bekommen. Junge Männer werden immer konservativer, weil die Vorteile der Frauen von ihnen ´bezahlt´ werden und sie sich benachteiligt fühlen.

...zur Antwort

Ein Tortendiagram zeigt Anteile eines Kreises in Form von "Kuchenstücken". Es ist eine Sonderform des Kreisdiagrammes. Der ganze Kreis entspricht 100%, das Tortenstück entspricht einem Bruchteil.

Bild zum Beitrag

Eien andere Sonderform ist das Ringdiagram.

Ein Kreisdiagramm kann alle möglichen Dinge anzeigen.

  • Kreissegmente
  • überlappende Kreissegmente
  • Sitze im Parlament werden halbkreisförmig angezeigt
  • usw.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Benachteiligungen sind poer Gesetz ausgeschlossen.

Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer.

Feminismus geht es nur noch um Schein-Benachteiligungen und Privilegien für Oberschichtfrauen. Wer profitiert denn von Quoten bei Aufsichtsräten, Vorständen, politischen Ämtern usw.? Doch nicht Lisa Mustermann mit Volksschulabschluß.

Feministinnen sind die Probleme von "einfachen Frauen" völlig egal. Wo waren Feminstinnen denn beim Birkenstock-Skandal zum Beispiel?

...zur Antwort

Ich bin dafür.

Jeder bekommt sein eigenes Land. Weil es ja (nach LGBQVC-Meinung) unendlich viele Geschlechter gibt, bräuchte man unendlich viele Länder.

Bei ca. 5 Mrd Menschen und ca 500 Mil qkm Erdoberfläche, wären das 0,1 qkm pro Mensch.

Alternativ könnte man ein Land für Männer, ein Land für Frauen und ein Land, für alle Ds machen. Das stelle ich mir lustig vor. Bei den Männern gäbe es Strom, Wasser, Müllabfuhr, Straßen, Lieferverkehr und bei den Frauen und den Ds Tiktoker und Onlyfans.

Nur so nebenbei: Apartheit ist dämlich!

https://www.youtube.com/watch?v=3pAji-jqbWA

...zur Antwort

Stoa, Stoizismus, Stoisch sein: Wenn wir einen Menschen heute als stoisch bezeichnen, meinen wir damit oft, dass er ungerührt wirkt, nicht leicht aufzuregen ist. Man könnte etwa sagen, dass jemand einen Schicksalsschlag stoisch erträgt. Aber wo hat dieser Begriff seine Ursprünge? In diesem Video kläre ich, was es mit der Stoa bzw. dem Stoizismus auf sich hat, der etwa 300 v. Chr. durch Zenon von Kition entwickelt wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=qPNcKBWcHBk

...zur Antwort

Nein, in anderen Ländern geht es teilweise noch schlimmer zu.

In Ägypten gibt es einen Hup-Code mit dem andere Verkehrsteilnehmer sogar beleidigen kann.

In Rumänien sind Autofahrer allerdings super-rücksichtsvoll gerade gegenüber Fußgängern.

...zur Antwort

Weil sie es möchten.

Frauen zeigen ihre femininen Körperteile um die Aufmerksamkeit von Männer zu bekommen. Unter Frauen gibt es einen Konkurrenzkampf um die attraktiven Männer. Da Männer weder Einkommen, noch Kraft, noch Status bei einer Frau interessiert, müssen Frauen mit ihrem Aussehen und mit ihren sexuellen Attibuten Punkte machen.

"Schau her, ich bin ein fortpflanzungsfähiges Weibchen."

Natürlich geben die wenigsten das zu. Da werden dann Märchen erzählt:

  • ist bequem
  • ist mir sonst zu warm
  • Bewegungsfreiheit
  • ich mach das nur für mich
  • ...
...zur Antwort
Nein

Eine Frau, mit Erfahrung mit ONS und FWB, aber keiner Erfahrung mit langfristigen Partnerschaften, wird es schwer haben eine langfristige Partnerschaft zu führen.

Was denkst Du denn, weshalb ein Arbeitgeber Deinen Lebenslauf sehen möchte?

Sex macht nicht nur Spaß sondern hat auch eine Funktion. Sex dient der Bindung und dem Aufbau von Intimität. Sex ist aber auch ein Tauschmittel. Frauen bekommen für Sex Schutz, Versorgung, Unterstützung usw. für sich und ihre Kinder von ihrem Partner. Prostituierte bekommen Geld für Sex. Eine Frau, die ihren Sex verschenkt, macht ihn dadurch wertlos (und je nach moralischer Einstellung sich selbst auch).

Männer möchten für eine feste Partnerschaft natürlich lieber Frauen, die möglichst wenige Sexualpartner hatten. Männer möchten treue, bindungsstarke Frauen, damit sie sicher sein können, daß sie ihre Zeit, ihre Gefühle und ihr Geld nicht an eine untreue Frau verschwenden und eventueller Nachwuchs von ihnen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=3McH9u9s7u8

Bild zum Beitrag

Das Problem ist, daß Frauen mit einem hohen Bodycount und viel Erfahrung in sexuellen Dingen oft schlechte Partnerinnen sind. Sie sind eher untreu, sind unzufriedener, öfter alleinerziehend usw.

Das Ansteigen von Geschlechtskrankheiten in den USA und in Westeuropa ist auf die beliebigen, verantwortungslosen Sexualkontakte der Frauen zurückzuführen.

http://cdn.freedomainradio.com/FDR_2899_Marriage_Partners_Study.pdf

https://ifstudies.org/blog/does-sexual-history-affect-marital-happiness

https://datepsychology.com/body-count-and-sexual-double-standards/

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Der Begriff "Bodycount" ist a.m.h.a. herabwürdigend und beleidigend! Aber so ist halt Jugendsprache. :o/

Eine Frau, mit Erfahrung mit ONS und FWB, aber keiner Erfahrung mit langfristigen Partnerschaften, wird es schwer haben eine langfristige Partnerschaft zu führen.

Was denkst Du denn, weshalb ein Arbeitgeber Deinen Lebenslauf sehen möchte?

Sex macht nicht nur Spaß sondern hat auch eine Funktion. Sex dient der Bindung und dem Aufbau von Intimität. Sex ist aber auch ein Tauschmittel. Frauen bekommen für Sex Schutz, Versorgung, Unterstützung usw. für sich und ihre Kinder von ihrem Partner. Prostituierte bekommen Geld für Sex. Eine Frau, die ihren Sex verschenkt, macht ihn dadurch wertlos (und je nach moralischer Einstellung) eigentlich sich selbst auch).

Männer möchten für eine feste Partnerschaft natürlich lieber Frauen, die möglichst wenige Sexualpartner hatten. Männer möchten treue, bindungsstarke Frauen, damit sie sicher sein können, daß sie ihre Zeit, ihre Gefühle und ihr Geld nicht an eine untreue Frau verschwenden und eventueller Nachwuchs von ihnen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=3McH9u9s7u8

Bild zum Beitrag

Das Problem ist, daß Frauen mit einem hohen Bodycount und viel Erfahrung in sexuellen Dingen oft schlechte Partnerinnen sind. Sie sind eher untreu, sind unzufriedener, öfter alleinerziehend usw.

Das Ansteigen von Geschlechtskrankheiten in den USA und in Westeuropa ist auf die beliebigen, verantwortungslosen Sexualkontakte der Frauen zurückzuführen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort