Das ist schwer zu beantworten, weil es einige Ungereimtheiten in deiner Beschreibung des Erwachsenen-Zustands gibt. Denn im Erwachsenen-Bewusstsein leidet das Selbstbewusstsein normalerweise nicht, im Gegenteil, man wird selbstsicherer. Vielleicht meinst du damit, dass dein Selbstgefühl (die vertraute Beziehung, die du sonst zu dir selber spürst), kurzzeitig verschwindet.

Auf jeden Fall mache ich mir (bei deinem Alter), bei dieser Beschreibung deiner "Symptome", keine Sorgen. Es handelt sich um keine Persönlichkeitsspaltung. Eher könnte es eine harmlose und vorübergehende Phase von Dissoziationen oder auch Depersonalisations-Zuständen sein ("die meisten meiner positiven Gefühle verschwinden, meine Stimmung ist neutral und sehr schwer zu ändern").

Dissoziationen geschehen als Schutzmechanismus, wenn man durch eine Situation oder durch Angriffe getriggert wird. Man gleitet dann unwillkürlich in einen tranceartigen Zustand ab, in dem einen die Angriffe, die Gefährlichkeit oder Unannehmlichkeiten nicht mehr erreichen.

Bei dir kann dann auch dieses erwachsene, coole Bewusstsein und Verhalten einen Schutz gegen Übergriffe anderer darstellen.

...zur Antwort
Traumdeutung albtraum?

Ich hatte heute Nacht einen schlimmen und gleichzeitig komischen Traum und mache mir gerade ziemliche Gedanken darüber.

Also der Traum hat angefangen das eine Leiche gesichtet wurde. Ich kannte die Person nicht und wusste nur das meine Schwester der Person immer Spülung mitgebracht hat. Meine Mutter hatte jeden Morgen gefragt wo den die Spülung sei und als die Leiche gefunden wurde, wurde es aufgelöst. Meine Schwester hatte der Person immer Spülung mitgebracht das sie sich waschen kann da sie keine Eltern hatte

Nur meine Mutter, Mein Vater und ich wussten Bescheid wie die Person gestorben ist. Dauernd wurde ich gefragt von anderen ob ich weiß wie die Person gestorben sei..doch ich stritt es ab.

Am Abend holte mein Vater mich zu sich und sagte das die jemand der die vorherige Person umgebracht hat, mich jetzt auch umbringen und morgen meine Katze überfahren will. Ich hatte so eine Angst um mein Leben und um meine Katze jedoch habe ich mich nicht so richtig versteckt vor der Person.

Am nächsten Tag war meine Katze weg. Ich hatte mich in den Schulbus auf den Weg zur Schule gesetzt. (es saßen die gleichen Menschen wie im echten Leben drinnen..)

Am Bahnhof habe ich aufeinmal meine ehemalige beste Freundin wieder gesehen (inzwischen ist es etwas kritisch zwischen uns) und sie war aber so toll wie immer zu mir und hat mit mir gemeinsam auf den Zug gewartet als aufeinmal noch eine Ehemalige beste Freundin von mir kam welche aber total gemein war. Sie sagte sie würde mich umbringen und fing an an den Gleisen ein Feuer zu legen.

Mein Gedanke war „nein erst stirbt meine kleine Schwester (auch im realen Leben ist sie gestorben) und jetzt ich auch noch“ und hatte Todesangst.

Aufeinmal tauschten meine beiden Freundinnen die Rolle und die Freundin die gerade noch ein Feuer an den Gleisen gelegt hatte, half mir aufeinmal zu flüchten während die andere mich umbringen wollte.

als wir versuchten wegzurennen endete mein Traum..

Was hat das zu bedeuten?? Werde ich bald sterben oder umgebracht?

...zur Frage

Du verrätst weiter unten, dass 3 deiner Geschwister kurz nach der Geburt getorben sind. Das ist natürlich ein schweres Trauma, das deine Familie belastet. Gerade dann, wenn darüber nicht viel gesprochen wird. Da wundert es mich nicht, dass du über den Tod, auch über deinen träumst.

Wenn andere in der Familie sterben, auch wenn sie noch gar nicht lange da waren, bekommt man (unbewusst) ein schlechtes Gewissen, nach dem Motto "Warum die und nicht ich? – Womit habe ich es verdient, dass ich noch lebe?". Weil der frühe Kindstod der Geschwister so unbegreiflich ist, bekommt man Angst, auch selbst aus unerklärlichen Gründen plötzlich sterben zu können – oder sogar umgebracht zu werden – und das sogar von Menschen, die man Freunde nannte.

Dein Traum ist also ein Versuch, die in deiner Familie offensichtlich nicht richtig betrauerten Todesfälle zu verarbeiten. Den Traum ausgelöst hat sehr wahrscheinlich deine Halbschwester, die du am Tag davor erst kennen lernen durftest. Da hast du noch eine erlebt, die leben darf.

Träume sagen nicht die Zukunft voraus, weil sie nur deine Gefühle, Ängste oder Wünsche verarbeiten und in Symbolen und Metaphern zum Ausdruck bringen. Es gibt auch keinen Grund, warum du sterben solltest.

Wenn deine Angst, bald sterben zu können oder umgebracht zu werden, nicht aufhört und dich immer wieder beschleicht, müsstest du das in einer Therapie bearbeiten.

Auch deine Eltern haben den Tod deiner Geschwister vermutlich nicht ausreichend verarbeitet. Ich wünsche Dir und deiner Familie, dass ihr lernt, mehr darüber zu reden und zu trauern.

...zur Antwort
Antidepressiva, Dosis erhöhen oder doch absetzen?

Hallo, ich habe eine dringende Frage. Ich habe im letzten Jahr täglich 20 mg Antidepressiva eingenommen, aufgrund von Depressionen und einer beginnenden Angststörung. Damit bin ich sehr gut zurechtgekommen. Habe sie dann im September 2023 abgesetzt, hat auch super geklappt, ab November 2023 habe ich dann allerdings wieder Beschwerden hinsichtlich meiner Angststörung festgestellt. Habe dann wieder mit den Antidepressiva (Citalopram) nach Rücksprache mit meinem Hausarzt angefangen, allerdings mit 10 mg täglich statt 20 mg, da ich bei 20 mg eine Verstärkung meiner Ängste festgestellt habe und mir die Dosierung dann zu hoch erschien...

Mit den 10 mg täglich bin ich bisher gut zurechtgekommen, allerdings stelle ich seit wenigen Wochen eine Verschlechterung meiner Angststörung und auch leichte Depressionen fest, zusätzlich habe ich einen starken Vitamin-D-Mangel. Inzwischen halte ich mich viel draußen auf, das gute Wetter soll ja bekanntlich helfen...aktuell ist die Verschlechterung allerdings nicht jeden Tag spürbar, sondern tritt nur vereinzelt auf, ansonsten geht es mir wie vorher auch.

Nun zu meiner Frage: soll ich die Antidepressiva erneut versuchen auf 20 mg täglich zu erhöhen, so wie ich sie im letzten Jahr eingenommen habe? Oder sind die 10 mg vielleicht schon zu viel, und ich brauche die Antidepressiva eigentlich gar nicht mehr? Hab gehört, man kann sogar depressive Verstimmungen etc. bekommen, wenn man die Tabletten nimmt obwohl man sie eigentlich nicht benötigt...

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen:)

...zur Frage

Antidepressiva, die auch bei Angststörungen greifen, entfalten ihre Wirkung nur langfristig. Deshalb bewirken kurzfristige Erhöhungen der Dosis nichts. Die Veränderung der Dosis macht sich frühestens nach 4 Wochen bemerkbar.

Anders gesagt: "seit wenigen Wochen eine Verschlechterung meiner Angststörung und auch leichte Depressionen" – das kann immer wieder vorkommen und die Dosis deswegen zu verändern, hilft nicht. Solche Verschlechterungen werden nicht vom Medikament verursacht sondern von Lebensereignissen, die deine Ängste oder dein Selbstwertgefühl getriggert haben.

Außerdem sollte das Medikament nur eine Überbrückung sein, um dich arbeits- oder lernfähig zu belassen. Ohne Psychotherapie macht das ganze wenig Sinn. Nur die kann die Ängste lösen. Das Medikament unterdrückt sie nur.

...zur Antwort

Das ist ganz einfach:

Wenn es nur lästig ist und kontinuierlich da ist (außer wenn andere Geräusche den Tinnitus übertönen), dann ist es ein Tinnitus.

Wenn die Töne/Geräusche kommen und gehen, wenn du sie also einige Zeit "vergessen" kannst und nicht wahrnimmst, dann kann es sich um Halluzinationen handeln – vor allem, wenn sie ungewohnte Gefühle bei dir auslösen wie Befremdlichkeit, Unheimlichkeit oder Bedrohung. Oder wenn komische Gefühle oder Erfahrungen vorausgegeangen sind, denen dann diese Geräusche folgen.

Es kann aber auch als eine Folge von viel Stress und hoher Anspannung auftreten.

...zur Antwort

Der Patient hat selbstverständlich ein Recht, zu erfahren, was über ihn geschrieben wird. Wir sind ja nicht in einer Diktatur. Der Datenschutz gilt für alle anderen, die das zu lesen bekommen, nicht für dich. Das heißt, du müsstest deinen Therapeuten erst von der Schweigepflicht entbinden, bevor er seine Aufzeichnungen irgend jemand anderem (z.B. einer Klinik) weitergibt.

Dass er seine Diagnose der Krankenkasse (KK) übergibt bzw. deren Gutachter, hast du genehmigt, weil du ja eine Therapie(verlängerung) haben möchtest.

Umgekehrt kannst du von deinem Therapeuten verlangen, dass er dir die Diagnose aushändigt. Und auch von der KK kannst du das Gutachten verlangen. Es kann nur sein, dass dich das umhaut oder gänzlich verwirrt, wenn du das liest, weswegen es vlt. besser wäre, wenn dein Therapeut es dir mündlich erklärt = übersetzt.

Im übrigen wird nie so heiß gegessen wie gekocht wird. Soll heißen, dass die Diagnose nur verfasst wird, damit die Therapie genehmigt wird. Die Diagnose ist relativ und muss wörtlich genommen gar nicht auf dich zutreffen.

Seine Doku muss der Therapeut nicht der KK zuschicken. Diese macht er nur für juristische Nachprüfungen. Die bleibt unter Verschluss. Aber du darfst verlangen, sie zu lesen. Aber da stehen nur die Rahmenbedingungen, Ziele und Fortschritte drin, es ist kein Protokoll.

...zur Antwort

Eine DIS (früher "Multiple Persönlichkeit") ist dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene Persönlichkeitszustände (dissoziative Identitäten) abwechselnd die Kontrolle über das Denken, Fühlen und Handeln eines Menschen übernehmen. Diese Identitäten verfügen über eigene Charaktereigenschaften (!), Verhaltensweisen, Fähigkeiten, Wahrnehmungs- und Denkmuster. Zusätzlich treten Erinnerungslücken zu Ereignissen oder persönlichen Informationen auf, die nicht mehr durch gewöhnliche Vergesslichkeit erklärbar sind. (zitiert von wikipedia)

Vereinfacht gesagt: Der/die Betroffene hat mehrere Personen in sich, die oft voneinander nichts wissen. Wenn die eine Person am vormittag sehr teure Sneaker gekauft und dein Geld ausgegeben hat, weiß die andere Person, die am Nachmittag das Regiment übernimmt nicht, wo das Geld geblieben ist und wundert sich über die hässlichen Schuhe.

Im Alltag wechseln die Personen besonders dann, wenn der/die Betroffene in Stress gerät oder sich bedroht fühlt. Es gibt Fälle mit über hundert verschiedenen Identitäten, die dann manchmal sogar voneinander wissen und sogar innerlich kommunizieren können.

Dies war nur ein kurzer Abriss einer sehr komlexen und gravierenden Störung.

Glaubst du von dieser Störung betroffen zu sein, bzw. hast du den Verdacht?

...zur Antwort

Du stellst wirklich interessante Fragen!

Ich frage mich, woher der Frust kommt. Ich suche nach der Ursache bei der Person und frage sie evtl. sogar, was ihr heute so viel Stress oder Wut gemacht hat. Denn sie lädt ja bei mir nur die Wut ab, die vorher jemand anderes bei ihr ausgelöst hat.

Wenn ich die Wut allein ausgelöst habe, bitte ich um Entschuldigung für mein unsensibles Verhalten.

...zur Antwort

Wenn jemand darüber nicht sprechen kann, dann liegt das wohl daran, dass er/sie sich irgendwo selbst schuldig fühlt oder sich schämt, abgelehnt worden zu sein.

Es kann einen ungeheuren Selbstwerteinbruch verursachen, wenn man verlassen bzw. abgelehnt wurde. Das kann einen so schockieren und verletzen, dass man wie gelähmt ist und verbittert.

...zur Antwort

Du und ich wissen doch längst, dass die Antwort JA ist, oder?

So "naiv" können nur Leute sein, die nichts anderes (mehr) haben, die sozial isoliert sind, gemobbt wurden oder Einzelgänger sind.

Wie willst du online erkennen, dass dein Freund gerade traurig oder glücklich ist, ohne dass er dir das gerade sagen will/kann?

Alles was mit echter Begegnung wie Gefühlen, Emotionen, Gerüchen, Magie, Charme, erotischer Spannung, Schönheit, Witz, Lust und Abenteuer zu tun hat, ist online nur sehr umständlich und sehr abgeschwächt vermittelbar und erlebbar.

...zur Antwort

Da du ja, wie du sagst, mit dem Essen normal umgehst, hat das Kotzen in deinen Träumen eher eine symbolische Bedeutung.

Es könnte sein, dass du seit einiger Zeit geistig überfordert bist und z.B. die Lerninhalte in der Schule nicht mehr verdauen kannst. Sie liegen dir wie ein Fremdkörper im Magen und sie kommen dir wieder zum Halse raus.

Finde für dich heraus, was dir zur Zeit "zum Halse raushängt" oder ständig "hochkommt". Es kann sich auch um eine (oder mehrere) Person(en) handeln, die dich zum Kotzen bringen. Jemand, der dir zu nahe kommt oder dich sogar ekelt.

Wenn du Farbe kotzt, zeigt das an, dass du unter Zwang etwas einverleiben musstest, das vollkommen körperfremd/unverdaulich oder sogar giftig ist. Es können Vorschriften, Befehle oder sogar kranke Gedanken oder Emotionen anderer Leute sein.

Da ich jetzt aber einige andere deiner Fragen gelesen habe, könntest du auch eine Art Emetophobie haben, das ist eine Brech-Angst. Dabei haben sich bei dir Zwangsgedanken über das Kotzen eingeschlichen, die du nicht mehr los wirst, weil du von Kindheit an mit dem ständigen Kotzen deiner Schwester konfrontiert warst.

Das kann man am besten mit einer Verhaltenstherapie recht erfolgreich und relativ schnell behandeln.

...zur Antwort

Deswegen muss er ja nicht gleich ein Narzisst sein. Mit diesem Ettikett sollte man vorsichtig sein. Aber wenn du damit meinst, dass er sehr eingebildet ist, etwas zu viel von sich hält, könntest du recht haben.

Also geh' lieber auf Distanz. Solche Typen haben dich nicht verdient. Ansonsten könnte daraus eine toxische Beziehung entstehen, wobei du das Opfer wärst.

Grad am Anfang einer Beziehung (egal was für eine) sollte man die kleinsten Signale sehr ernst nehmen und die eigene Intuition nicht ignorieren (z.B. sein Ton und das Angewidert sein).

Ist so meine Meinung, musst du natürlich für dich entscheiden…

...zur Antwort

Einen hohen Wert wird es meines Erachtens nicht haben. Erstens scheint es eine (minderwertige) Kopie eines größeren Kirchengemäldes zu sein. Es ist also nur "abgemalt". Zweitens ist die Maltechnik etwas flach und dilettantisch (laienhaft).

Ja, es kann eine Ikonenmalerei sein und sagt etwas über die Schöpfung und Frieden aus, den Gott auf die Erde schickt.

Aber trotzdem kann man das Stück ja mögen und behalten. Das Wegschmeißen eines Kunstwerkes ist immer die Missachtung des Künstlers.

...zur Antwort

Als ich ein Junge war, haben mich sehr lange Haare, eine kurvige Figur, ein besonders breites Becken/großer Po und enge Taille angemacht. Ich mochte nie starke Schminke, dezent geschminkt ja. Und eher enge, aber auch (in den Farben) fein abgestimmte Kleidung. Weiße Kleidung finde ich sehr weiblich.

Ich mochte immer die scheinbar unschuldigen und zugleich gebildeten, aufgeweckten und frechen Mädchen. Unschuldig und frech – ja das gibt's!

Was aber unbedingt dazu gehört, ist, dass das Mädchen Männer/Jungs mögen muss und sich der Wirkung seines Körpers bewusst ist und seine Reize gern dezent zur Schau stellt, aber sich nicht offen anbietet sondern nicht so leicht zugänglich ist. Ein wenig geheimnis-umwittert. Mit Sex-Appeal eben.

...zur Antwort

Die Seele ist unser höheres Selbst, das Größere, mit der Schöpfung verbundene, das wir vergessen haben, als wir geboren wurden. Deshalb schläft die Seele. Eigentlich ist unsere Existenz hier in diesem Körper ein Schlaf, ein Traum. Aber ein Traum, in dem wir lernen können, dass es etwas größeres, unmessbares als diese Materie gibt. Wir können langsam erwachen, um zu erkennen, dass alles Leiden aus unserer Blindheit und Lieblosigkeit entsteht.

Die Seele schläft nur so lange, bis wir aus unserem Traum erwachen, aus der Vorstellung, dass wir allein, dem Leben hilflos ausgeliefert sind, und dass es nur dieses Leben mit all den vermeintlichen Zufällen und ungünstigen Ereignissen gibt. Spätestens wenn wir den Körper verlassen, erwachen wir in unserer höheren Seele.

...zur Antwort
Habe ich direkt in seine Seele geschaut?

Hallo!

Grade vorhin ist etwas echt krasses passiert, und jetzt frage ich euch, ob ihr schon einmal Erfahrungen/Erlebnisse diesbezüglich hattet.
Oder zumindest ob ihr mir dazu mehr sagen könnt…

Nach dem Sex bin ich oft besonders emotional und fange hin und wieder das weinen an.
Ich habe Traumata von einer vorherigen Beziehung (wobei das eine andere Baustelle ist) und deshalb versucht mich mein Freund immer (früher oder später erfolgreich) zu beruhigen.

Heute war es so, dass er sich über mich gebeugt hatte und mich festgehalten/umarmt hat. Er hat versucht, meine Atmung etwas zu verlangsamen und hat immer langsam ein und ausgeatmet, währenddessen mir ganz tief in die Augen geschaut.

Irgendwann plötzlich wurde ich ganz automatisch still, ich hab nicht mal mehr geschluchzt, sondern einfach mitgemacht. Tränen sind mir die ganze Zeit noch aus den Augen gelaufen, aber ich hab laut meinem Freund aus dem Nichts heraus “in eine andere Welt” gestarrt.
Und das was ich in diesen wenigen Minuten gesehen habe ist eigentlich wirklich unbeschreiblich.

Der ganze Raum wurde plötzlich von einem braunen/goldenen Licht überflutet und die Augen von meinem Freund haben sich heller gefärbt (sie sind braun und wurden Gold/gelb).
Und irgendwie hatte ich das Gefühl gar nicht mehr den Körper meines Freundes anzusehen, sondern irgendetwas anderes. Etwas eigentlich unerreichbares, aber es war über mir gesessen und hat mich ganz liebevoll angeschaut. Ich wollte es berühren, habe mich aber nicht getraut. Ich wollte es nicht verletzen, weil es wirklich kostbar ausgesehen hat. Ich habe alles um mich herum vergessen, ich konnte nur noch an dieses schimmernde Gesicht von meinem Freund denken. Aber wie gesagt, das da vor mir war gar nicht mehr mein Freund sondern etwas anderes.

Es war wie als hätte ich einen Engel oder sowas gesehen.
Irgendwann hat mich mein eigentlicher Freund wieder “zurückgeholt”, er meinte dass ihm mein Blick Angst einjagt und dass meine Augen so komisch groß wären.
Er hat rechtzeitig ein Foto davon gemacht- obwohl das Licht im Zimmer an war, waren meine Pupillen so riesig, dass man fast nicht mehr meine Iris gesehen hat.

Ich hab ihm dann das Ganze erzählt, und daraufhin hat er das Weinen angefangen und meinte, dass er das Gefühl hat seine Seele hat sich in diesem Moment bei mir gezeigt und hat mir etwas mitteilen wollen…

Keine Ahnung ob sowas möglich ist, ich hab nämlich noch nie so etwas derartig friedvolles erlebt.
Meint ihr, man kann Seelen sehen? Man sagt ja immer die Augen seien der Spiegel zur Seele (oder irgendwie so), aber noch nie habe ich mich so gefühlt als hätte ich seine Seele auch nur annähernd so erhaschen können.

Oder war es vielleicht ein Engel?
Diese Präsenz kam auf jeden Fall mit Brauntönen/Safranfarben einher und hat mir kurzzeitig fast alle Sinne entraubt.

Ich bin echt mal gespannt auf eure Antworten! Und nein, bestimmt war es keine Einbildung! Da war wirklich etwas, nur verstehe ich nicht, warum…

LG! 🫶🏻

...zur Frage

Ich glaube eher, dass du in dem Moment dein Ego verlassen hast, vollkommen selbstlos und dein Geist frei von jedem Gedanken war. Dadurch hast du den Zutritt zur geistigen Welt erhalten - dein Freund war der Kanal. Das zeigt, dass ihr beide spirituell schon weit seid. Diese Erfahrung erreichen nicht viele, sie ist sehr kostbar - und real, realer als unsere materielle Welt! Seid dankbar dafür.

...zur Antwort

Tolle Frage!

geschenkt von meiner Ex: Mediale Schriften, Mitteilungen eines Arztes aus dem Jenseits (von Dr. Karl Nowotny bei Bergkristall) – ja, Tod ist was anderes, wir gehen alle ins Jenseits

geliehen bekommen von derselben: Mediale Medizin: Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung, Anthony William (bei arkana)
Alle "chronischen" Krankheiten sind heilbar, wenn der Arzt die wahre Ursache kennt!

verschenkt: OSHO: Die Saat der Weisheit (Yahoo!Bücher), Weisheit und Erleuchtung
und: Hallo Mister Gott, hier spricht Anna (von Fynn, Scherz Verlag, Frankfurt)
zauberhaft und zu Tränen rührend

...zur Antwort

Dazu müsste man was über den Inhalt des Traumes erfahren. Denn Träume haben natürlich immer eine Ursache und überfallen uns nicht rein zufällig.

Wenn es sich um einen Verfolgungs-, Unfall- oder sonst einen Angsttraum handelt, dann musst du dich fragen, woher diese Ängste kommen. Was (oder wer) in deinem Leben bedroht dich oder macht dir Druck? Träume übersetzen meist diffuse (auch bisher unbewusste) Ängste aus dem Leben in konkrete Bilder und Ereignisse.

Zum Beispiel löst die Angst, dass deine Eltern sich trennen könnten, ein Gefühl der Verlorenheit, Heimatlosigkeit und Einsamkeit aus. Im Traum kann sich das so zeigen, dass du irgendwo runterfällst, in eine Falle gerätst, bedroht wirst usw.

Den Traum wirst du wieder los, wenn du dir der ursächlichen Angst bewusst wirst und das deinen Eltern mitteilst, damit sie einsehen können, was für existenzielle Ängste sie mit ihren Streitereien bei dir auslösen. Wenn deine Eltern dir nicht zuhören wollen, wende dich an eine andere Vertrauensperson. Du bist ja schon (fast) 18? Dann such bei deinem Freund ein neues Nest (ausziehen) und mach dich von den Alten unabhängiger.

...zur Antwort
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Jede Methode hat seine Schwerpunkte. Nur ich persönlich mag die Tiefenpsychologie lieber, weil sie mehr mit Gefühl, Wärme und Emotionen arbeitet.

Verhaltenstherapie wirkt am besten bei allen Störungen, bei denen man schwer an die Ursache kommt. Vor allem bei allen Angst- und Zwangskrankheiten (Phobien, Panik). Sie ist effektiver = führt schneller zum Ergebnis. Aber manchmal ist das Ergebnis nicht nachhaltig.

Tiefenpsychologisch (psychodynamisch) fundierte Therapie ist besser bei Persönlichkeitsstörungen, psychosomatischen Störungen und Selbstwertproblemen. Sie braucht dafür aber auch viel länger. Aber das geht in diesen Fällen nicht anders.

Depressionen können von beiden Methoden gut behandelt werden. Allerdings gibt es die kognitive Verhaltenstherapie, die sich auf Depressionen spezialisiert und als ganz besonders wirksam erwiesen hat. Allerdings muss der Patient dafür geeignet sein, d.h. reflektionsfähig und kognitiv reif genug.

Im Übrigen vermischen sich beide Methoden heute immer mehr. Viele Tiefenpsychologen arbeiten auch mit dem Verhalten bzw. kognitiv und viele Verhaltenstherapeuten schauen auch Vergangenes und die Gefühle an. Auch in der Traumatherapie kann man beide Richtungen erkennen.

...zur Antwort

Derealisationsstörungen bekommt man aufgrund einer Traumatisierung. Es ist eine (unterbewusst gesteuerte) Schutzreaktion, die sich ereignet, wenn man getriggert wird, wenn also bestimmte Geräusche, Gerüche oder Ereignisse auftreten, die einen (unbewusst) an das Traumaereignis erinnern.

Das bedeutet, dass deine traumatischen Erfahrungen in deinem Inneren viel Raum einnehmen und viel Energie verbrauchen. Das tun sie auch, wenn du überhaupt nicht weißt, dass du etwas Traumatisches erlebt hast. Und das macht labil.

Ich kann es, trotz meiner psychologischen Erfahrung und Vorstellungskraft, nicht beurteilen, ob das luzide Träumen dir schaden könnte, indem du zum Beispiel bei dem Versuch wieder eine Derealisationsstörung erlebst oder sogar ein Flashback (Wiedererleben des Traumas) bekommst.

Da du aber seelisch verletzt und verwundbarer sein musst als andere, kann es passieren, dass du Albträume bekommst anstatt luzide Träume. Oder es gelingt dir einfach nicht, die Kontrolle über den Traum zu erlangen.

Du kannst es ausprobieren, musst aber sofort dich selber aufwecken, wenn irgendwelche unangenehmen Gefühle auftauchen.

Es ist überhaupt sehr schwierig, das luzide Träumen zu lernen. Ich vermute, dass es sowieso nur den Menschen gelingt, die seelisch überdurchschnittlich stabil und nahezu angstfrei sind. Außerdem braucht man eine extrem hohe Konzentrationsfähigkeit. Die haben typischerweise Leute mit einem ziemlich hohen IQ, die spielend leicht lernen können.

...zur Antwort

Ja klar, ganz einfach: Sobald die Bewohnerinnen der Venus Besuch von einem Astronauten vom Mars bekommen, konzentriert sich gleich die ganze Aufmerksamkeit auf ihn.

Sobald ein Mann da ist, schalten manche der Frauen um auf das gefallen oder begehrt werden wollen. Das merken die übrigen Frauen und gehen entweder in den Wettbewerb oder sie denken sich: "Lass die mal machen, wenn sie es so nötig haben." Das wiederum stört die Solidarität, die ohne Mann vorherrschte. Also verhalten sie sich plötzlich konzentrierter und still.

Man kann auch sagen, der Respekt (oder Bewunderung) vor dem anderen Geschlecht (vor dem "Außerirdischen") und ggf. die erotische Spannung erzeugen eine Atmosphäre von "angespannter Aufmerksamkeit".

Untereinander bilden Frauen (auch Männer) immer Grüppchen, die zueinander passen und sofort kommunizieren. Anders ist das, wenn mehr Männer anwesend sind (ab ca. 15 zu 85%). Dann können auch die Männer eine oder mehr Gruppen bilden und es können sich sogar gemischte Grüppchen finden. Dann verliert sich die Spannung. Nur bei einem sehr kleinen Anteil von Männern entsteht diese Spannung.

Diese Erklärung gilt nur für Heteros. Homos spielen da natürlich nicht mit.

...zur Antwort