also die Schlupfvariable wird doch eigentlich bei Ungleichungen eingeführt... oder?

wenn die Ungleichung a+b<=6 ist, dann kann man mit der Schlupfvariablen s, für die gilt s>=0, daraus die Gleichung machen: a+b+s=6

eine Gleichung kann man vielleicht leichter mit gängigen Verfahren lösen respektive mit Lösungsräumen in Zusammenhang bringen...

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlupfvariable

...zur Antwort

Also mit Geogebra komme ich auf folgende Skizze (siehe unten)...

Man sieht deutlich, dass die Gerade AQ in der Seitenfläche ASD verläuft... und die Gerade SP verläuft in der Seitenfläche BCS...

das ist wohl mit „Lage der Geraden“ gemeint... also keine der Geraden geht mitten durch die Pyramide durch...

und P = B + (C-B)/2 = (C+B)/2= ((-2|0|1) + (7|1|5))/2=(5|1|6)/2=(2,5|0,5|3)

oder?

Bildchen:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Rücksendekosten trägt oft der Käufer...

Die Hinsendekosten trägt auch beim Widerruf der Händler...

im Falle von defekter Lieferung trägt der Händler die ganzen Versandkosten...

https://legal.trustedshops.com/nl/blog/tipp-der-woche-versandkosten-beim-widerruf-wer-zahlt-was

...zur Antwort

normal kann DHL auch besondere Transportversicherung... bis zu 25'000€...

oder meinst du noch teurer?

https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/service-transportversicherung.html

UPS sogar bis 100'000USD... https://upscapital.com/de-de/supply-chain-protection/parcel-pro-select/

...zur Antwort

ich würde es mal vegan probieren, weil da die Proteine leichter zu verarbeiten sind....

aber nicht Industrie-vegan... also diese teuren Steak-Imitate sind eigentlich wieder total schwer zu schmecken... Röstaroma ist auch kompliziert... Salz ist ein Betäubungsmittel, das die Arterien steif macht... also kein Salz... auch kein Speiseöl, weil da zuviel von der Frucht fehlt, wodurch die Leber völlig verwirrt ist.... die Zunge wohl auch... lieber Nüsse und Nussmus und Körner und Kerne....

auch keine Zucker-Raffinade (weder weiß noch braun): https://www.youtube.com/@veg

sondern möglichst die ganze Frucht...? da gibt es Rezepte: https://www.youtube.com/@wholefoodplantbasedcookingshow/videos

da gibt es einen Vitamin D Fragebogen mit Sofortauswertung: https://www.vitamindservice.de/node/88

Vitamin B12 und Zink und Selen hat man auch als Omnivore leicht zuwenig... also kann man da ein Präparat von Amazon nehmen...

Vitamin D3 Kapseln mit der Eule...

B12 Zink Selen

mit der D3 Dosierung kannst ja mit dem Fragebogen bisschen rumspielen... aber eine 30'000 I.E. Kapsel pro Woche ist eigentlich nicht zuviel... außer du hängst ab und zu im Solarium ab... oder Afrika... oder isst dauernd Eier... oder so....

...zur Antwort

ich würd Povidon-Jod probieren... geht schnell, wenn man sowieso einen Vorrat davon hat... und wenn du dir echt was Lustiges eingefangen hast, dann sollte es davon schnell weggehen...

...zur Antwort

also ich komme schonmal nicht auf diese 15m, sondern auf 14,928'750'524m...

steht der Baum senkrecht auf dem schrägen Weg? oder parallel zur Erdanziehungskraft?

wenn er senkrecht auf dem schrägen Weg steht, dann ergibt sich mit dem Tangens:

und (b2): waagerecht haben wir mit dem Kosinus:und dann den Quotienten mit den 15m aus der Aufgabe: oder mit Pythagoras:

...zur Antwort

da geht es um Umformungsregeln... es gibt wohl immer mehrere Formeln in KNF, die die gleiche Wahrheitstabelle haben... diese Umformungsregeln kann man auch nochmal anwenden... bis sie eben nicht mehr passen...

zur Kontrolle kannst ja mal eine Wahrheitstabelle machen... bei nur 3 Variableln (A, B und C) hast ja nur 8 Zeilen...

ich verstehe nicht, wie du meinst, dass sich das da vereinfachen lässt:



denn „(not A und B)“ wäre ja nicht dabei (also False)...

oder verstehe ich deine Notation falsch? also im untersten Bild...

...zur Antwort
  1. Voghion Kundenservice fragen...
  2. oder einfach abwarten, bis man die nächste Wiederherstellungs-eMail bekommen kann... und dann aber richtig zügig den Link anclicken...
...zur Antwort

zeig doch mal deine Lösungen...

zu (1a): Der Def-Bereich dürfte wohl [-5 ; 30] sein... oder?

dann (1b): f(-5) ausrechnen

dann (1c): Maxima suchen und dann gucken, welcher der Größte im Def-Bereich ist...

zu (1d): erste Ableitung bilden... gucken ob f'(30) Null ist?

zu (1e): das da ausrechnen?



zu (1f): die Steigung ist eben nich konstant.7.

und zu (1g): da brauchst du wohl die zweite und dritte Ableitung... oder?

...zur Antwort

gegen Silberfische kann man nicht viel machen... die werden sich in der neuen Wohnung nicht wohlfühlen und von selbst absterben, weil nicht genug moderigers/feuchtes Zeug da ist... es kommt immer auf das Milieu an...

Insekten pflanzen sich über Eier fort, die sie irgendwo verstecken... meistens wohl in Hohlräumen zwischen den Fußleisten und der Wand... aber die nimmst du ja eh nicht mit...

alles was schimmelt und modert, würde ich bald entsorgen und gar nicht erst in die Umzugskartons packen...

...zur Antwort

ey... das schwarze und das rote g ist die gleiche Gerade...

bloß dass die schwarze quasi in entgegengesetzte Richtung läuft... also dein Richtungsvektor guckt genau anders rum als der aus der Musterlösung.... lol

das da wär auch die gleiche Gerade:

siehst du's?

...zur Antwort

du könntest an verschiedenen Stellen mit tcpdump gucken, ob deine Verbindungs-Versuche bis dahin kommen... es könnte sein, dass du eine komische IP hast, wenn du über VPN verbunden bist, so dass iein Router nich schnallt, wie er die Antwort packets an dich zurückschicken soll..

...zur Antwort

also hier in der Firma hat ein Praktikant uns das mal gemacht... ich kann mich also beim Einkaufen über das Kaufland-WiFi mit meinem phone über Wireguard ins Firmennetz einklinken und den Kollegen die Klimaanlage komisch einstellen...

war aber viel Gefummel, bis es geklappt hat...

...zur Antwort