Wenn du die Stelle gerne behalten möchtest, führe das Gespräch.

Wenn nicht, über die Nachteile nachdenken, z.B. kein Geld vom Arbeitsamt (in Deutschland üblich). Du zahlst die Krankenkasse privat weiter. Was sonst noch in der Schweiz zutrifft, kenne ich leider nicht. Informiere dich.

Hast du jetzt schon eine andere Arbeitsstelle in Aussicht?

viel glück bei deiner Eentscheidung.

...zur Antwort

Meine Mutter fühlte sich längere Zeit unwohl. Nach Arztbesuchen ging sie dann auch zu einem Heilpraktiker um Hilfe zu bekommen. Der hat ihr dann eine Spritzenkur verordnet, die hat sie auch angenommen und dafür teuer bezahlt. Er hat ihr ein langes Leben vorausgesagt, da sie sich in gutem Allgemeinzustand befand.

1/2 Jahr später war sie tot

...zur Antwort

Am Füllventil befindet sich eine Kunststoffschraube, die regelt die Menge des Wasserflusses, der das Geräusch abgibt.

Stelle diese Schraube nach. Entweder ein wenig größer oder kleiner (die Menge Wasser, die sich im Spülkasten nach der Füllung befindet.

...zur Antwort

Dreh dich rum und schaue in eine andere Richtung, bis er "fertig" ist.

...zur Antwort