Wenn ich Albert Einstein zittieren darf: 2 Dinge sind unendlich, die Dummheit der Menschheit und das Universum. Bei letzterem bin ich mur allerdings nicht ganz sicher... kann das nicht sein, weil man Unendlich nicht weiter steigern kann...

...zur Antwort

Die schwellende Gefahr, von 2014 bis heute ignorieren hat was gebracht? Brandschutzübungen und Erste-Hilfe macht man auch erst, wenn der Fall eintritt? Oder vielmehr doch vorher und regelmäßig und freut sich, wenn mans nicht braucht, hats aber parat, sollte doch mal was eintreten? Und was hat das mit "Kriegsrethorik" zu tun? Ist ein Teilnehmer also ein zukünftiger "Feuerteufel"? Ein Erste-Hilfe-Teilnehmer ein zukünftiger "Amokläufer" oder Militanter Holigan? Oder was soll dieses Unterschwellige?

...zur Antwort

Nein. Ihr Problem ist nur, daß Sie die Marionette Putins, in Deutschland, ist. Wie sollte Sie sich also Verhalten, ohne Ihren "Gönner" im Kreml zu verärgern? Nicht Umsonst wird die AfD vom Kreml lobend erwähnt. Nicht Umsonst waren die meisten Abgeordneten, mit Abstand, AfD´ler. Nicht Umsonst waren es AfD-Abgeordnete, die sich für die "Überprüfung" der "Rechtmäßigkeit" der Anexions-Abstimmung her gaben. Nicht Umsonst finden sich solche Gestalten wie z.b. Eugen Schmidt dort ein. Bystron...

...zur Antwort

Richtig lustig...! Also mal eruieren: Die Öffentlichkeit hat für die Nutzung des Verkehrsraums Verbindliche Regeln aufgestellt. Diesen hast du dich, mit Erwerb des Führerscheins, verpflichtet. Du bist angewiesen auf den Führerschein - hat dich vorher genau 0 interessiert. Und nun soll es die Öffentlichkeit interessieren? Wozu nochmal? Deine 2 Wochen sind defakto, wenn du mehr wie 20 Km/h zuviel hattest, automatisch um 2 Jahre schonmal verlängert. Aufbau und Fahrverbot gibts als Boni wohl noch dazu. In der Schweiz gäbe es übrigens kein Bussgeld - da bist du ab 16 Km/h vor dem Kadi - ganz unabhängig von Fahranfänger oder "alter Hase"...

...zur Antwort

Nein. Allerdings bei Vertreten von diesen Ideologien und Vorurteilen/Hetzen - bis dahin würde ich Sie nur bedauern. Zu Glauben, das "Heil" in Hass und Spaltung, ging schonmal in der Geschichte "schief" und ist eine armseelige und bemitleidenswerte "Ausrichtung". Aber, wenn es dann um aktive beteiligen und "Missionieeen" geht, ist der "Vollintegriert" in das blaue "Dixiklo" und kann darin ganz allein in der blubbernden braunen Soße "schwimmen" und suhlen...

...zur Antwort

Verwechsel nicht Recht ( wer verbietet es dir den?) und Grund zum jubeln ( schon ne Weile her, daß es was zum bejubeln gab...).

...zur Antwort

Du solltest sofort. Meine Frau hatte vor 2 Wochen den "Spaß": Gebissen, entzündet unddann durfte das entzündete in ner Operation entfernt und gespült werden. Funfact am Rande: Tollwut hat inkubationszeit von bis zu einem Jahr, und ausgebrochen nicht behandelbar. Gibt ein Medi im Vorfeld, um Ausbruch zu verhindern. Bekommst in Deutschland jedoch nicht, bestenfalls über Auslandsapotheke uum 3-fachen Preis und 6 Wochen einplanen bis was kommt...

...zur Antwort

Also, ich mach mir die Mühe und recherchier, wofür die einzelnen Parteien stehen und inwiefern Sie sich mit meinen Erwartungen decken. Aber dieses "Protestwählen", noch dazu Parteien, die offenkundig ein Problem mit unserer Demokratie haben, und obendrein noch für Ausländische Regierungen spionieren und offenkundig von diesen beeinflußt/finanziert werden, könnt wahrscheinlich nur Ihr selbst, falls überhaupt, beantworten, was Ihr euch davon versprecht...! Und, es ist ja jetzt nicht so, als ob Putins "Steigbügelhalter" - damit meine ich jetzt nicht nur die AfD - die einzigen "Alternativen" zu den "etablierten" Parteien wären... Meines Wissens ist die Liste deutlich länger...!

...zur Antwort

Warum sollte ich? Wie war das noch mal? Die führenden 2 sind raus wegen SS-Verharmlosung und China-Spionage. Der 3.te in der Liste hat im Schlagabtausch "raus gelassen", daß es nicht um die Wähler geht sondern um die Partei-Ziele... Fast schon lustig, daß die ganzen "Fanboys" weder sich mit der Partei und deren Ziele auseinander gesetzt haben, noch verstanden haben.

Und Höcke, der Geschichtler mit Hang zur NS-Zeit, der nicht gewußt haben will, daß er da SA-Parole zitiert und Nachher auch Massen dazu animiert, diese zu zitieren.

Wie hat einer kürzlich geschrieben? Was haben ein Dixi-klo und die AfD gemeinsam? Außen Blau und Innen blubbert die braune "Soße"... Braucht niemand, wenn er halbwegs nüchtern Reflektiert!

...zur Antwort

Der selbe, der noch Mitte Februar erzählte, daß niemand vor habe, die Ukraine zu überfallen und das das nur eine Übung sei und die Truppen bereits zum Teil auf dem Heimweg in die Kasernen seien sagt, daß das Bullshit sei? Na, dann... Warum fällt mir bei solchen "Zusagen" immer das Zitat "Niemand hat vor eine Mauer zu bauen" ein...? Keine Ahnung. Muß irgendwas im Unterbewußtsein sein...

...zur Antwort

Nun, beim Reiten wird man selten mit 50.... Sachen über den Asphalt gezogen. Wenn du mal gesegen hast, wie schön die lässigen Jeans oder Jacken in die Haut geschmolzen sind, eenn einer sich "gelegt" hat, die da ja irgendwie wieder raus müssen, kommt dir vielleicht der Gedanke, daß es Gründe gibt, warum das ausschließlich fürs Reiten beworben wird...

...zur Antwort

230 V sind FI gern mit 30 mAh max. kannst ja selber überlegen, warum die typischerweise zwischen 5 und max. 30 mAh Fehlerstrom bereits "greifen"... bei 1 A ist da schon gehörig "Dampf". Aber bist du sicher, daß dein Netzteil 230 V Ausgang hat? Nur weil 230 V rein kommen, hat das nichts zu sagen, bezüglich dem, was raus kommt. 230 V sind nicht unbedingt tödlich - es kommt darauf an, wann man wie dazwischen kommt. Defakto Gesund ist es jedoch defintiv nicht! Und, wenn man bestromt an Kontaktflächen kommen kann, läuft etwas gehörig "schief"! Sollte das wirklich 230 V an den Kontakten sein, würde mir das massiv zu denken geben!

...zur Antwort

Und was sollte Putin, der schon alles auf Kriegswirtschaft umgestellt hat, und dessen Kriegswirtschaft und Militär gegenseitig um "Fachpersonal" buhlen, um Ihren Bedarf decken zu können, den genau machen, wenn er gegen die Ukraine mit westlichen Waffen nicht an kommt? Gegen die Ukraine und Nato-Staaten, deren Soldaten Jahrelang geschult und ausgebildet sind, kämpfen? Oder kommt jetzt die berühmte Selbstmord-Karte (Atomwaffen - deren Arsenal Hauptsächlich Bestand aus Sowjetzeiten ist - schon ein paar Jährchen - oh, Jahrzehntchen - her.. Wenn die genauso zuverlässig sind, die die Granaten, die Sie letzte Winteroffensive verschossen hatten, da waren gut 50% Blindgänger wegen Überalterung, dann muß Putin aber diesmal weiter weg, als auf seine Datscha in den Bunker - ist zu nah, wenn die "Vorort" gleich bei Abschuß sich entsorgen...

...zur Antwort

Kannst du den Satz mal erklären? "es liebt 3 mal und ja Bremsflüssigkeit leer"? Was liebt 3*?

Hydraulische Kupplung und Hydraulische Bremse sind geschlossene systeme - da wird nichts "verbraucht". Einzig, aufgrund von längeren Wegen, wegen Verschleiß (abnehmende Dicke der Bremsbeläge erfordern mehr Bremsflüssigkeit, um den zusätzlichen Weg mit flüssigkeit zu füllen - ohne Flüssigkeit kein Druckaufbau, was ungünstig für das Betätigen ist...

Entweder eine Schraubstelle ist nicht richtig fest/Dicht - nicht zufällig kürzlich Bremsen entlüftet oder sowas? Oder eine Leitung - eventuell Bremsschläuche an der Vorderachse, die ja beweglich ausgeführt sind, wegen Lenkbewegungen, zu Porös und nicht mehr Druckbeständig? Das andere wäre ein defekter Bremszylinder - bei Trommelbremsen in der Hinterachse gern. Wenn Geber oder Nehmerzylinder der Kupplung defekt wären, würde man das merken, weil die Kupplung "hängt" oder zum "hängen" neigt... Falls Hydrausliche verbaut ist.

In jedem fall nicht mehr fahren! Du weißt nicht, wann das defekte Teil entgültig aufgibt - das geht schlagartig! Und dann fällt der Bremskreis aus. In aller Regel greift der 2.te noch, aber das ist nicht zwangsläufig gegeben, wenn vorher der Stand schon soweit abgesackt ist, daß auch der (etwas) Luft gezogen hat - und Luft läßt sich nahezu beliebig komprimieren, im Gegensatz zur Flüssigkeit...! Aber selbst wenn nicht, sind plötzlich nur noch 2 Räder Diagonal zum Bremsen zur Verfügung, was einiges über die Bremswirkung erahnen läßt...!

...zur Antwort

Kauf dir ein Teleskop und du kannst schon eine Zeitreise in die Vergangenheit machen - je nach güte, siehst du Dinge, die vor Minuten, Jahren oder sogar Jahrmillionen waren (ok, letzteres dürfte die Haushaltskasse wohl so gut wie jedes Privatmannes sprengen...). Allerdings Physische Zeitreisen werden sich schwerlich realisieren lassen...

...zur Antwort

Mach mal deinen Handy-Port für das USB-Kabel richtig sauber - dann kann jeder Stecker wieder richtig einrasten und somit auch Kontakt zuverlässig herstellen. Staub muß verdrängt werden, je knapper die Toleranzen, desto sicherer der Kontakt, aber auch umso anfälliger für Probleme, wenn er eben nicht mehr ganz "eintauchen" kann. Druckluft und ggf. Zahnstocher können helfen - Metallschraubenzieher und Nadeln sind bei Stromführenden Kontakten keine wirklich gute Idee...

...zur Antwort

Ich mag Ihn, weil er niemand nach dem Schnabel redet und anpacjt. Die Wehrpflicht hat mich und die Jahrgänge davor und danach nicht umgebracht, sorgt aber bei möglichen Aggressoren, wie man z.b. jetzt in der Ukraine erkeben darf, dafür, daß die Risiko-Abschätzung eher negativer ausfällt, als wenn alle mit Lilalaune-Bär und wir haben uns alle lieb rumlaufen. Ich zeige lieber mit 12 Monate Grundwerdienst, daß du dir das guuuut überlegen solltest, weil recht kurzfristig ein paar Hunderttausend mobilisiert werden könnten, die dann auf dich gar nicht gut zu sprechen sind - haben die letzten Jahrzehnte eher dafür gesorgt, daß man die Finger davon läßt...

...zur Antwort

Am Modell eventuell gar nichts. Womit hast du es gesliced? Ich vermute mal, die Exportierte STL ist Fehlerhaft. 3D Drucker brauchen "Wasserdichte" Strukturen. Der Slicer muß zu jeder Zeit erkennen können, was Innere Struktur ist und was äußere. Beim Exportieren wird die erstellte CAD in Dreieck-Polygone zerlegt, um das Objekt zu "beschreiben". Diese werden im Slicer nun in 2D "Bilder" der einzelnen Schichten (Layer) zerlegt. Der 3D Drucker "zeichnet" nun den aktuellen 2-D-Layer und fährt dann zum nächsten Layer und wiederholt das. Damit wird aus den 2-D "Scheibchen" Stück für Stück dann das fertige 3D-Modell, was in der CAD erstellt wurde. Dazu muß der Slicer aber zu jeder Zeit wissen, was Innere Wand und äußere Wand ist (um z.b. Überhänge zu erkennen, die Support brauchen oder auch einfach freie Überhänge zwischen 2 Punkten - damit weiß er, ok, hier sind Bridging-Einstellungen für Lüfter, Geschwindigkeit und Flow (Materialfördermenge pro mm) notwendig, um einen schön gespannten Faden, der gleich gekühlt werden muß, um nicht der Schwerkraft (zu sehr) zu folgen... Oder auch, hier ist innere und hier äußere Wand, diese muß ich mit Infill füllen usw...

Die Erkennung ist zum Drucken also Essentiell! Du kannst jetzt folgendes machen: Installier dir den PrusaSlicer von Prusa3d.com oder nimm den 3D Builder von Microsoft, der bei Win 10 usw. normalerweise mit vorinstalliert ist und lade die STL rein. Im Prusaslicer wird vermutlich ein kleines Dreieck neben dem Dateinamen erscheinen - auf das kannst du mit der linken Maustaste klicken, und es startet die Reparatur. Danach kannst du diese vom Slicer aus Exportieren. Oder im 3D Builder zeigt er dir an, daß die Datei Fehlerhaft ist. Nun die Datei Reparieren und im Anschluß wieder Exportieren. Wenn du ganz sicher gehen willst, exportierst du Sie nicht als STL-Datei, sondern als .3mf - Datei. Braucht weniger Platz und .3MF müssen immer "geschlossene" Strukturen sein zum speichern. Sind noch ein paar andere Dinge, wie Mehrfarbigkeitsmöglichkeiten und Druckeinstellungen einbetten usw... Aber das ist für dich erstmal uninteressant (wer weiß, vielleicht ändert sich das ja noch...). "Modellierst" du mit SketchUp? Das neigt nämlich gern dazu, Fehlerhafte STLs zu exportieren....

...zur Antwort