Zeigst du gerne Zivilcourage?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Ja weil 75%
Nein weil 25%

7 Antworten

Ja weil

Es ist wichtig und sollte schon aus reinem Anstand und Respekt Normalität sein.

Ja weil

Ja, das mache ich öfters, nur leider habe ich damit in letzter Zeit eher schlechte Erfahrungen gemacht 😞. Daher denke ich inzwischen auch daran mich aus solchen Sachen heraus zu halten, da das für einen selbst dann gesünder ist.

Als Beispiel:

In einem Zug wurde ein Zugbegleiter bei der Ticketkontrolle von einem Jugendlichen weggestoßen und geschlagen, nachdem sich der Zugbegleiter das Ticket genau angesehen hatte und meinte, dass da wohl etwas nicht stimmen würde. Der Jugendlich hatte wohl kein gültiges Ticket.

Ich bin dann dazwischen gegangen und wurde von dem Jugendlichen vor die Wand gestoßen. Als ich dann die Bundespolizei anrufen wollte, wurde mir das Handy aus der Hand geschlagen. Es standen noch weitere Fahrgäste dabei und der einzige Kommentar war: "Da sind sie doch selbst Schuld, wenn sie sich da einmischen, das geht sie doch nichts an, halten Sie sich da einfach raus".

Als ich dann aussteigen musste, fragte ich den Zugbegleiter, ob ich die Bundespolizei holen sollte, da die an diesem Bahnhof sind. Der Zugbegleiter sagte, das solle ich nicht machen, wegen so einer "Kleinigkeit" soll doch die Bundespolizei nicht kommen und der Zug dadurch Verspätung bekommen 🙈.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt daruf an . Wenn ich merke es wird zu gefährlich für mich bin ich raus . Ich Riskiere mit Sicherheit nicht mein Leben oder lasse mich zum Prügel schlagen . Dann Wähle ich den Notruf aber ich Greife nicht Aktiv ein . Ich meine bei sowas wenn die Täter in Gruppen sind oder bewaffnet. Körperlich kann ich eh nicht viel Ausrichten aus Gesundheitlichen Gründen.

Ja weil

Grundsätzlich schon. Aber nicht in alles Situationen traut man sich das auch wirklich.

Nein weil

Ich begebe mich ungerne selbst in Gefahr. Aber habe auch schon geholfen.

Jeder kann zumindest die Polizei alarmieren.