Würdest du die Wagenknecht-Partei wählen?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Nein 74%
Weiß noch nicht 17%
Ja 9%
Wahrscheinlich 0%
Eher nicht 0%

8 Antworten

Weiß noch nicht

Wie ich es in einer anderen Frage schon sagte:

Schauen wir mal, ob die Wagenknechtpartei es schafft einen für mich annehmbaren Kompromiss zwischen den tatsächlich wichtigen Themen wie Lohngerechtigkeit und Arbeiterrechten zu finden, oder sich zu sehr darin verliert, die sogenannte Mittelschicht anzusprechen und Kulturkampfthemen wie Migration, oder "Gendern" zu wichtig nimmt.
Was ich jetzt von den Ankündigung auf der Pressekonferenz lese klingt leider mehr nach Letzterem.

Nur bei der Energiekostenproblematik, stimme ich Wagenknecht unter Vorbehalt zu. Nicht weil, ich eine russlandfreundliche Haltung habe. Aber ich sehe aktuell keine andere Möglichkeit die Kosten für den Normalbürger auf die Schnelle zu reduzieren, als einen Ausgleich mit Moskau zu suchen. Das ist halt leider die Realität.

Nein

"Aufstehen" ist ja auch hingefallen. Wie wäre es statt BSW mit „Sahras Eigenes Ding“? Abgekürzt mit „SED“, wo bleibt denn da da chtistliche Abendland?

Ihr Taktgeber in der DDR, in der man sie auch metalsoweit verdreht hat, das sie sogar heute noch vor der damaligen Obrigkeit so großen Respekt hat, dass sie den damaligen KGB-Fuzzi immer noch als Respektsperson empfindet.

Vielleicht zieht sie ja einige AfD-Wähler ab, die Linke wird sterben, Wagenknechts BSW aber auch nicht ewig leben.

manche investieren auch in StartUps, obwohl, Insolvenzwelle bei Start-ups: In Deutschland sind bis Anfang Oktober schon mehr Start-ups pleitegegangen als im gesamten vergangenen Jahr. Das geht aus einer Erhebung des Datendienstes Startupdetector für das Handelsblatt hervor. Insgesamt waren es in diesem Jahr bisher 238 Pleiten. Das ist ein neuer Höchstwert. Wie schwierig die Lage für Gründer ist, zeigt sich auch bei den Investitionsgeldern: Von Januar bis September gingen die in deutsche Start-ups investierten Geldsummen um fast die Hälfte auf nur noch 5,4 Milliarden Euro zurück, wie der Datendienst Pitchbook ermittelte.

Nein

BSW hat absurde vorschläge sowie Ideen, die jeder der in der Wirtschaft tätig ist absurd finden. Hätten die BSW nicht so absurde Ideen hätte ich die vielleicht gewählt aber so niemals.

Nein

Ich mag weder Frau Wagenknecht noch mag ich Ein-Mann- oder Ein-Frau-Parteien.

Darüber hinaus kann ich weder mit ihrer kommunistischen Plattform noch mit ihrem Ultra-Rechtsaußenkurs in der Migrationspolitik etwas anfangen.

Ich sehe keinen Bedarf an einer Sarah-Wagenknecht-Beweihräucherungspartei.

Die einzigen, denen es nützen könnte, wären die Linken, die diesen Störfaktor dann endlich loshaben.

Nein

Nur wenn die Wagenknecht von ihren aussenpolitischen Vorstellungen komplett abrückt, was nicht ganz unmöglich ist. Die hat ja schon öfter Wendemanöver hingelegt, so spontan wie die als Frau halt ist.

Dann müsste es mit aber schon ziemlich schlecht gehen. Verdammt schlecht!