Wozu dient Religion?

23 Antworten

Religion entsteht erst mal zu keinem bestimmten Zweck.

Es sind Glaubensinhalte die sich verbreiten.

Wie heute ein Video welches viral geht. Inhalte die sich gut verbreiten machen eben genau das - sich verbreiten.

Selbstverständlich wird das virale Video, genau wie Religion, dann von Menschen ausgenutzt um ihre Ziele zu erreichen.

Gruß

Empfehle als Hilfe zur Beantwortung dieser Frage das Buch: Der Gottewahn, von Richard Dawkins; oder vom gleichen Autor: Atheismus für Anfänger; oder das Kabarettptogramm: Die großen Kränkungen der Menschheit - auch schon nicht leicht, von Günther Paal (Gunkl).

Weiters die Beschäftigung mit Naturwissenschaften, insbesonders der Physik.

Religion ist ein (bescheidenes) Hilfsmittel, um Dinge zu verstehen die man noch nicht erklären kann, weil man zu wenig nachgedacht hat oder zu faul ist nachzudenken. Außerdem seit Jahrtausenden ein probates Mittel um die Menschen zu unterdrücken und beherrschen.

Im Prinzip ist man dann schon religiös, wenn man anfängt (philosophisch, psychologisch) sich dem Absoluten, endgültigen hin zuzuwenden. Das muss nicht unbedingt ein Gott sein! Das kann auch das absolute wahre Selbst vom Menschen sein (z.B. durch Meditation, Nachdenken, Nachsinnen), oder der "Urgrund allen oder des Seins" (was nicht unbedingt "Gott" sein muss").

1.)Bequemlichkeit. Du kannst dich dann zurücklehnen und andere sagen dir was gut für dich sei und was du so alles zu machen oder nicht zu machen hast.

2.)Gier nach mehr. Warum sich mit diesem Leben zufrieden geben? Vielleicht gibt es da ja noch mehr und dann bin ich mehr wert als andere Tiere.

3.)Hoffnung. Dass man u.a. Verstorbene wieder trifft und die Bösen Leute die anders denken von einer höheren Instanz doch noch bestraft werden.

An irgendwas muss man ja glauben