Work and Travel abbrechen (Angst, Depressionen)?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

durchziehen 71%
abbrechen 29%
Alternative 0%

7 Antworten

abbrechen

Mein Enkel hat das Unternehmen durchgeführt, aber von 12 auf 8 Monate reduziert. Hauptpunkt war die fehlende kontinuierliche Arbeit. In Australien ist es üblich, erst Einheimische mit Arbeit zu versorgen, bevor Touristen eingesetzt werden.

Gerade diese Unsicherheit trägt nicht dazu bei, das Nervenkostüm zu entspannen. Ich würde dir zum gegenwärtigen Zeitpunkt abraten, aufs Geratewohl dieses Abenteuer zu starten.

durchziehen

Für mich klingt das alles eher wie Angst vor der eigenen Courage. Du fürchtest Dich vor der unbekannten Situation, die da auf Dich zukommt. Entweder stellst Du dich dem Neuen oder Du bleibst hier. Deine Entscheidung.

Dein Kumpel wird wahrscheinlich nicht begeistert sein, wenn Du nicht mitfährst und wird alleine fahren. Eure Freundschaft kannst Du dann wahrscheinlich vergessen.

Allerdings halte ich die Idee im Auto schlafen zu wollen und das für 12 Monate für absolut bescheuert und weltfremd. Es gibt ausreichend Hiosterls, wo man, wie die meisten w&t-ler, günstig übernachten kann und bei manchen Jobs bekommt man auch eine Unterkunft gestellt. Und wer sagt denn, dass Ihr immer beide an der gleichen Stelle einen Job bekommt. Das ist nicht realistisch.

Es macht eher Sinn, gemeinsam hinzureisen und dann jeder für sich, seinen Weg zu gehen. Ihr könnt Euch ja dann immer wieder mal treffen und gemeinsame Zeit verbringen. Aber jeder geht seinen Weg alleine. Das erhält eher die Freundschaft, als ständig aufeinander zu hocken und Frust über den anderen zu schieben.

Denke jetzt erstmal darüber nach, ob Du work&travel machen willst. Wenn Ihr allerdings bereits das Visum bekommen habt, solltest Du es auch nutzen, sonst hast Du nie mehr die Chance, wenn es verfällt, weil Du nicht gefahren bist. Denn das Visum wird nur einmal im Leben ausgestellt.

Wie habt Ihr Euch denn überhaupt auf diese zeit vorbereitet? Das klingt alles ziemlich naiv und chaotisch für mich, was Du da schreibst.

Habt Ihr alle Unterlagen und Papiere zusammen, genügend Geld auf dem Konto, damit Ihr die 5.000 AUD pro Person bei der Einreise nachweisen könnt. Was ist mit der Auslandskrankenversicherung? etc. Schau mal hier nach, was man alles braucht: https://www.working-holiday-visum.de/australien/working-holiday-visum-australien.html

Und wie wollt Ihr denn zu einem Auto kommen. In jedem Bundesland gibt es unterschiedliche Regeln für die Zulassung. Und versteht Ihr was von Autos? Sonst habt Ihr schneller das Geld rausgeschmissen, als Ihr gucken könnt und eine Schrottkarre an der Backe, die ständig repariert werden muss. Habt Ihr schon mal über die Alternative eines Bustickets nachgedacht? Schaut mal hier nach: http://australien-blogger.de/greyhound-australien-hop-oder-doch-besser-km-ticket/

Überhaupt empfehle ich Euch mal nach Blogs von aktiven oder ehemaligen w&t-lern zu suchen. Da bekommt Ihr mehr Infos zum Thema und somit wichtige Hinweise zur Jobfindung, Übernachtung in Hostels etc..

Also kümmere Dich jetzt erstmal um die richtige Vorbereitung der Reise und nicht in erster Linie um Dein Ego, dann gehen Deine Probleme auch wieder weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie

EspfauweT 
Fragesteller
 22.09.2018, 11:36

Die Probleme waren in den letzten 3 Jahren schon öfter da, jetzt sind sie es wieder und durch die Reise verstärkt. Visum habe ich noch nicht und er noch nicht bezahlt. Genügend Geld haben wir und auch der Rest muss nur noch gebucht werden (Infos haben wir uns schon längst eingeholt und uns auch schon für bestimmte Tarife entschieden.) Eine erste Unterkunft haben wir auch und sonst klingt das natürlich etwas naiv, aber er möchte ungern allein reisen, das würde wenn ich machen, er ist gesellig, ich nicht. Angst vor dem Unbekannten habe ich auf jeden Fall, aber das sind nicht nur Sorgen, sondern eben Richtige Angst. Mir geht es eher darum, dass mich schon kurze Treffen mit ihm stressen, das meiner Psyche nicht gut tut und ich nicht weiß, ob Suizidgedanken dann nicht eher verstärkt werden, wenn man sich unverstanden fühlt. Das fühle ich mich bei ihm nämlich ständig, war bisher aber nicht so schlimm, es waren eben immer noch andere da. Und klar, ich sehe gerade alles negativ, das ist mir bewusst. Ich habe ja auch Angst, dass ich mich dann plötzlich doch super fühle und gar nicht mehr verstehe, warum nicht fliege. Aber wie gesagt, diese Phasen treten bei mir immer wieder auf und das zu den ungünstigsten Zeitpunkten, das möchte ich ihm eigentlich auch nicht antun. Aber ich werde mit ihm demnächst darüber reden und dann sehe ich weiter. Trotzdem danke für den Input, vielleicht kriege ich ihn ja noch dazu, dass wir unseren gemeinsamen Wunsch eines Autos in Hostels umwandeln.

0
Lachlan  23.09.2018, 07:05
@EspfauweT

Hast Du Dich schon mal mit einem Psychotherapeuten über Deine Probleme unterhalten. Das wäre jedenfalls sinnvoll gewesen.

Also irgendwie willst Du doch fahren, hast aber Angst vor der unbekannten Situation in die Du kommen wirst. Was soll man Dir da raten. Das ist schwierig. Ich kann Dir nur sagen, dass das Land es wert ist, hinzufliegen. Aber Deine persönlichen Befindlichkeiten kannst nur Du beurteilen.

0

Hey, vielleicht hilft dir die Reise ja wieder positiv zu denken durch all die neuen Eindrücke und neuen Menschen? Vielleicht kannst du es auch als Sonne und Strand und Abenteuer sehen? Wenn du dich wirklich garnicht danach fühlst dann such dir eine Alternative und mach erstmal was anderes oder gönn dir Zeit für dich und deine Gesundheit, denn die ist immernoch wichtiger. Die Chance rennt dir ja auch nicht weg.

durchziehen

Sind deine Depressionen vom Arzt diagnostiziert?

ich kann mir vorstellen, dass einem die ganze neue Situation beängstigend vorkommt. Allerdings ist vieles davon normal.. die Aufregung vor einer Reise ins Ungewisse

als ich vor vielen Jahren work and travel gemacht habe, dachte ich auch erstmal ich schaffe das nicht. Viele deiner Ängste können auch unbegründet sein... man hängt nicht ständig mit anderen Menschen zusammen. Gerade auf den Plantagen war es bei uns sogar ziemlich einsam, da jeder an einem anderen Stück gearbeitet hat, danach bist du so kaputt dass du deine Schlafstörungen vergißt ;)

weiß deine Freundin von deinem Depressionen? Wie kann sie damit umgehen?


EspfauweT 
Fragesteller
 21.09.2018, 19:46

Nein, Ich war zwar letztens beim Arzt, dem habe ich aber nicht viel erzählt und daher auch nur Medikamente gegen Schlafstörungen bekommen. Ich denke auch selbst nicht, dass ich an Depressionen leide, aber ich weiß nicht, wie ich so ein Tief (hatte ich auch schon öfter^^) beschreiben kann und da es einige Symptome von Depressionen aufweist... Mein Kumpel weiß leider nicht davon, weil ich nicht glaube, dass er dafür viel Verständnis aufbringen kann (Erfahrungswerte, das ist auch ein Eigenschaft, mit der ich nicht gut klarkomme, wenn jemand es gar nicht erst verstehen möchte). Allerdings möchte ich zeitnah mit Rückendeckung durch eine Eingeweihte mit ihm reden und dann sehebn, wie er das ganze sieht. Entschieden ist bei mir hofffentlich auch unterbewusst noch nichts...

0
Idris164  21.09.2018, 19:49
@EspfauweT

Vielleicht hilft es dir aber auch ganz neue Perspektiven kennen zu lernen... und ihr könnt euch ja auch Auszeiten geben, dass man sagt, man trifft sich in 2-3 Tagen wieder

1
EspfauweT 
Fragesteller
 21.09.2018, 19:54
@Idris164

Wenn man auf das gleiche Auto angewiesen ist, geht das schlecht...

0
Idris164  21.09.2018, 19:55
@EspfauweT

Warum? Man kann doch drei Tage an einem Ort bleiben, z.b Badeurlaub für 2-3 Tage und sich dabei trennen

2
EspfauweT 
Fragesteller
 21.09.2018, 19:57
@Idris164

Das Auto soll gleichzeitig unsere Unterkunft sein :/

0
Idris164  21.09.2018, 19:59
@EspfauweT

Dann nimmst du dir halt mal für ein paar Tage eine andere Unterkunft... so teuer ist das nicht

2

Abbrechen...

Einerseits kann das durchziehen dir zeigen dass du dir im Leben nicht so viele Sorgen machen sollst und deshalb eine heilsame Erfahrung sein. Ist die depri aber so weit fortgeschritten kann sein dass du gar nicht mehr offen bist dafür. Ärzte raten von ortsveränderungen bei depri ab. Zudem verlierst zu zeitweise deinen sozialen background der dir Rückmeldung geben kann und Sicherheit.