Wo finde ich als Akademiker mit 30 Jahren eine passende Frau?

6 Antworten

Gebildet, keine künstlichen Fingernägel, keine Tattoos oder Piercings, Nichtraucherin, kein übertriebenes Make-up, keine grün oder pink gefärbte Haare, normal bis elegant gekleidet (nicht nur Jeans, sondern auch mal einen Rock oder ein Kleid).

Das bin ich auch, wobei es natürlich immer individuell ist, was bei dir unter 'gebildet' fällt. Und viele andere Frauen auch.

Das Problem könnte sein, dass du einem bestimmten Bild nachrennst, das sehr festgefahren ist. Es geht eben NICHT nur darum, dass sie all das ist, was da oben steht, sondern du trauerst im Endeffekt noch der Freundin nach, die du nicht haben konntest.

Das wird in den meisten Fällen dazu führen, dass du deine neue Freundin immer unterbewusst mit dieser strahlenden und vermutlich zu einem gewissen Grad auch zusätzlich glorifizierten Vorlage vergleichst und DAS wiederum führt dazu dass dir entsprechend keine der Frauen genug sein kann, selbst wenn du eine finden würdest, die wirklich gut passen würde

Du wünschst dir genau die eine Frau und an dieses Idealbild kann eben keine heranreichen. Besser wäre es, wie gesagt, offener zu sein und eine Frau, die du kennst lernst als eigene Person zu betrachten und eben nicht immer als den Versuch die Frau zu ersetzen, die du nicht haben konntest.

Dazu zählt aber eben im ersten Schritt natürlich auch, dich von dieser unerfüllten Liebe zu lösen. Du musst sie nicht komplett vergessen aber eben aufhören nach Frauen zu suchen, die so sind wie sie, sondern deine eigenen Maßstäbe anlegen, was du dir wünscht, die eigenen prioritäten setzen, was dir wichtig(er) ist und was nicht oder weniger wichtig in einer Beziehung.

Denn die perfekte Frau gibt es nicht. Eine Person wird IMMER irgendeinen Punkt haben, den man sich anders wünscht. Für eine Liebesbeziehung ist es aber gerade wichtig auch diese Punkte zu akzeptieren.

Naja, musst halt die Standards rumkurbeln, die Frau die Du möchtest gibt es nicht - und falls es sie gibt, hat sie schon 'nen Freund. ^^

Ich sehe nicht, weshalb du verzweifelt sein solltest. Du hattest lange eine Freundin und hast deshalb wohl andere Frauen kaum in Erwägung gezogen. Als Akademiker wirst du wohl nicht schlecht verdienen. Nun möchtest du eine Familie. Da wird sich schon eine Frau finden, die das auch will.

Schau jetzt mal, dass du dein Leben so organisierst, dass du selbst mit dir glücklich bist und spannende Dinge erlebst. Dann will sicher auch eine Frau dieses spannende Leben mit dir teilen.

Du hast da so ein ganz schönes "schwarz-weiß Denken" über Frauen und wie sie zu sein haben. Deine Freundin scheint leider doch nicht gepasst zu haben, sonst wäre sie bei dir geblieben.

Das ist zwar hart aber das musst du akzeptieren. Für dich ist der Zug noch lange nicht abgefahren, die Menschen leben immer länger und 30 ist noch kein Alter. Versuche dein Leben zu genießen und es wird dir schon noch eine passende Frau begegnen.

Aber bitte nicht gleich jede in eine Schublade stecken. Menschen haben viele Seiten und du verpasst vielleicht die eine passende Frau für dich, wenn du sie gleich in eine Schublade steckst, weil eine Kleinigkeit nicht ins Raster passt.

Alles Gute dir 🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es hat viele tolle Frauen unterwegs. Augen auf. Denselben Fehler - ewigs einer Traumfrau nachzutrauern - habe ich mit 30ig auch gemacht.

Komm von deinem Akademiker-Dünkel runter und Du findest was. Schau Dir normale Frauen an, viele auch mit viel Intelligenz - aber nicht studiert.


diderot2019  02.07.2023, 14:03

Wobei es ja heute auch normale Akademikerinnen gibt.

0
Labradorit7  02.07.2023, 14:08

Die haben allerdings oft die harte Schule besucht und sind vielleicht tätowiert ☝🏼

1