Wissen lassen oder nicht? Chef?

2 Antworten

Stell dir vor die nächste Beförderung steht an.

Wen wird ein Chef eher Befördern: Person A, die nie ein Wort des Interesses erwähnt hat oder Person B, die Interesse geäußert hat, nach Verbesserungsvorschlägen gefragt hat um sich schonmal vorzubereiten und da aktiv dabei ist.

Als Führungskraft muss du Verantwortung übernehmen, Personen führen und auch mal unangenehme Situationen ansprechen, wie soll dir das ein Chef zu trauen, wenn du nicht mal deine eigene Zukunft planen bzw. ansprechen kannst?

Also ja, sprich das an.

Mache dir Gedanken, was du erreichen willst als nächsten Schritt, wie dein zeitlicher (realistischer!) Plan dafür aussieht, was dir deiner Meinung nach ggf. noch fehlt. Dann vereinbare einen Termin mit deinem Chef um mal über deine Perspektiven im Unternehmen zu reden, stelle ihm deinen Plan vor und frage ihn, woran du seiner Meinung nach noch arbeiten musst und wie er deinen Plan einschätzt.

So weiß er, dass du Interesse hast und du kannst ggf. schon mal passende Seminare zur Vorbereitung belegen. Zudem merkst du, wie dein Chef dazu steht, ob Unterstützung zu erwarten ist oder nicht.

Auf jeden Fall. Grundvoraussetzung um einen Mitarbeiter weiter zu entwickeln ist dessen Interesse an einer solchen Entwicklung.

Fragen wird dich vielleicht nie jemand und Eigeninitiative kommt immer gut an.

Mach einen Termin, in dem du deine Ambitionen vorträgst. Dabei wirst du auch erfahren, ob dein Chef sich dich in einer Leitungsfunktion vorstellen kann, das schafft Klarheit. Frag bei der Gelegenheit auch gleich nach Wegen, deine Skills noch zu optimieren.

Gute Vorbereitung ist alles. Du solltest wissen, was du willst und was du kannst und auch was du noch lernen musst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 20 Jahren in leitender Position