Wieviel kostet es ungefähr, sich beim Friseur die Haare blondieren zu lassen?

5 Antworten

Deine Frage erweckt den Eindruck, als hättest Du noch keinen Friseur(?)

Und dann würdest Du einfach in irgendeinen x-beliebigen Salon gehen und sagen "macht mal"(?)

Warst Du denn schon mal bei einem Friseur (oder auch bei mehreren)? Dann wäre es ratsam, in dem Salon anzurufen, in dem Du bislang am zufriedesten gewesen bist und in dem Du das Gefühl hast, gut aufgehoben zu sein.

Friseure wechselt man nicht wie die Unterwäsche und man sucht Sie auch nicht nach den Preisen aus. Und wenn Du keinen Favoriten hat, sowohl Deinem Haar als auch Dir selbst etwas wirklich Gutes antun willst, such einfach mal in Deiner Region einen Salon über die Suchfunktion auf www.culumnatura-naturkosmetik.com aus und informiere Dich über dessen Preise.

In diesen Salons liegen die Preise leicht über dem Durchschnitt, dafür sorgen diese Friseure aber auch dafür, dass Du selbst nach einer Coloration/Blondierung/Tönung keine "Batterie" an Produkten benötigst, damit Dein Haar nach solch einer Behandlung auch noch schön aussieht und deren Beratungen/Tipps/etc. sind ausführlicher, detailreicher, nachhaltiger und effizienter als Du es jemals in den meisten anderen Salons erleben wirst.

Was Du ansonsten mittel- bis langfristig einsparen wirst, überwiegt die Mehrkosten für die Friseurbesuche deutlich.

Culumnatura-Friseure arbeiten meist strikt mit Einzelterminen und konzentrieren sich somit bei jedem Termin ausschließlich auf eine einzige Kundin  ... und das so intensiv, dass Du ab diesem Zeitpunkt wahrscheinlich nie mehr auch nur eine einzige Frage zu Deinen Haaren an Benutzer von gutefrage.net haben wirst.

Deren Farben, Shampoos und Pflegeprodukte enthalten auch keinerlei Giftstoffe, die über die Haut in Deinen Organismus gelangen und auch dort Schäden anrichten können.

Ebenso sorgen diese Friseure auch dafür, dass Dein Haar auch immer von Natur aus geschmeidig und schön sind und so etwas nicht duch chemische Rückstände am Haar vorgegaukelt wird.

Haare, die nicht chemisch "zugekleistert" sind, nehmen auch Farbe weitaus besser an und gerade für langes Haar und dessen gesunde "Zucht" sind diese Friseure Gold wert, denn Du lernst auch viel über effiziente Pflege ohne zusätzliche Pflegeprodukte, u.s.w.

Solltest Du meinen Rat befolgen, freue mich mich selbstverständlich über einen Erfahrungsbericht  ...  bisher gab es diesbezüglich nur Begeisterung und es wäre auch seltsam, wenn das einmal anders wäre.

So ganz nebenbei haben mir meine Tipps/Ratschläge gerade erst wieder mal ein Kompliment einer wirklich sauguten Friseurin mit 40 Berufsjahren eingebracht, die hier in diesem Portal die mit viel Abstand besten Ratschläge gibt.
Als "angelernter Haarkünstler", dessen Spezialgebiete seit 30 Jahren Haarpflege, Friseurenstyling und Kopfmassagen sind, geht es runter wie Öl, von einer Koryphäe als einer der wenigen, kompetenten Im Fach bezeichnet zu werden.
Hier vor Ort (DA / OF) geht mein Einsatz im Dienste schöner, gesunder Haare sogar soweit, dass ich teilweise kostenlos berate, pflege, style  . . .  niemand muss kaputtes Haar haben ... und auch nach chemischen Behandlungen braucht es nicht tonnenweise "Mittelchen", um das bereits geschädigte Haar (zumindest nach herkömmlichen Färbungen, etc.) gesund aussehen zu lassen.
Wer aber gerade Farbarbeiten gleich so durchführen lässt, dass sie das Haar gar nicht übelst schädigen, ist natürlich klar im Vorteil   ....  und da sind wir dann wieder beim Thema Naturfrisöre (hat nichts mit verklärten, weltfremden Hardcore-Ökos zu tun).

Guter friseur kostet such viel.. Billiger Preis meistens nicht so gut. Wobei das nicht überall so ist..

Der Preis ist von Friseur zu Friseur verschieden, einfach anrufen und nachfragen.

Reine Spekulation man könnte den Friseur Fragen. Du rufst eh an wegen einem Termin. Rechne aber damit 80 Euro aufwärts

Das wird  definitiv  teuer  sein. Bei  mir hat  es mal  150 Euro  gekostet  nur das blondieren  und waschen. Frag  am besten  mal bei deinem  Friseur  nach