Wie lässt man sich wegen starken psychischen Problemen krank schreiben?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein erster Weg sollte dich zu deinem Hausarzt führen. Der untersucht dich und macht erste Test. Damit sollen grundlegende Dinge ausgeschlossen bzw. gefunden werden. Das könnten z. B. Hormonschwankungen oder Vitaminmangel sein.

Er wird auch mit ersten Maßnahmen gegen deine Depressionen beginnen. Die Wartezeiten bei Psychologen, Psychoterapeuten etc. sind oft recht lang. Damit überbrückt er die Wartezeiten. Im Bedarfsfall wird er dich auch "krank schreiben".

Zusammen mit ihm findest du heraus, wie es für dich am besten weitergeht. Er wird dir helfen den richtigen Facharzt für dich zu finden.


mcmodderHD 
Fragesteller
 29.07.2019, 22:35

Wann würdest du deinen Eltern davon erzählen? Wenn überhaupt?
Was genau soll ich dann dem Hausarzt sagen? Ich kann ja nicht einfach sagen ich hab Depressionen weil ich ja nicht mich selbst diagnistizieren kann

0
Realisti  29.07.2019, 22:50
@mcmodderHD

Den Eltern würde ich davon erzählen. Sie verstehen dich sonst nicht und werden verzweifeln. Allerdings nach dem Arztbesuch. Es sei denn sie sollen mitkommen.

Schildere dem Arzt einfach wie es dir geht: Angst zu versagen, Angst vor der Arbeit, große Traurigkeit, antriebslos, Konzentrationsstörungen, Suizidgedanken, Grübeln, Sorgen ... Akku alle, schon sooo lange. Er beginnt dann zu fragen und du antwortest so gut du kannst. Immer schön die Wahrheit sagen, nichts beschönigen oder herausstellen. Als Fachmann kennt er die Zeichen.

Mach dir eine Liste, damit du nichts vergißt.

0
mcmodderHD 
Fragesteller
 29.07.2019, 22:58
@Realisti

Ein Problem was dabei auftreten könnte sind parathyme Verhaltensweisen von mir.. Hast du ne Idee wie ich damit noch umgehen kann? (Ich bin sehr verklemmt was kritische Situationen angeht und sowas... Bringe kaum ein Wort raus)

0
Realisti  29.07.2019, 22:59
@mcmodderHD

Dann nimm die Worte vorher auf oder schreibe sie auf einen Zettel. Das spielst du dem Arzt vor oder gibst ihm die Liste. Du kannst auch eine Vertrauensperson mitnehmen, die dich unterstützt.

0
mcmodderHD 
Fragesteller
 29.07.2019, 23:03
@Realisti

Das mit der Liste klingt für mich nach einer guten Idee. Das mit der Vertrauensperson kann ich vergessen weil es davon nur 2 gäbe. die eine im Urlaub, die andere wohnt 250km weit weg

1
Realisti  31.07.2019, 18:51
@mcmodderHD

Danke für den *. Hoffentlich hast du inzwischen einen Weg gefunden.

0

Zuerst einmal musst du zu deinem Hausarzt gehen, der dich gründlich untersucht und rein körperliche Ursachen ausschließen kann. Vorher gibt es keine Überweisung zum Psychologen. Vielleicht hast du nur eine simple Hormonstörung.


mcmodderHD 
Fragesteller
 29.07.2019, 22:30

Eine simple Hormonstörung schließe ich aus da ich einige Sachen davon schon Jahrelang mit rum schleppe... Aber sie waren nie so stark wie jetzt. Außer in gewissen Phasen

0
perledersuedsee  29.07.2019, 22:33
@mcmodderHD

Ach, du bist Arzt???? Weil du die Hormonstörung schon ausschließt? Wie albern ist das denn??? Wenn du nicht gründlich vom Hausarzt untersucht worden bist, dann kannst du eine körperliche Ursache GAR NICHT ausschließen! Deine Symptome hören sich stark nach Hormonstörung an. Ohne eine komplette Untersuchung vom Arzt nimmt dich kein Psychologe an.

3

Irgend einen verdepperten Hausarzt mit reflexartigem Griff zum gelben Block findet man immer, wenn man will.


mcmodderHD 
Fragesteller
 30.07.2019, 09:20

Ich will nicht nur das sondern auch dass mir geholfen wird

0

Warum stellst du die Frage nochmal?

Mach einen Termin beim Hausarzt und lass körperliche Gründe ausschließen.

Deine Symptome erinnern mich nämlich stark an eine Schilddrüsenunterfunktion.

Wieso bist du schon nicht längst mal beim Arzt gewesen?

Ist mir absolut unverständlich


mcmodderHD 
Fragesteller
 30.07.2019, 07:27
Wieso bist du schon nicht längst mal beim Arzt gewesen?

parathyme Verhaltensweisen... Das ist nichts einfaches für mich

0
Fubbelchen  30.07.2019, 07:41
@mcmodderHD

Klar, schieb alles auf irgendwas...

Sorry, aber das ist eine Ausrede. Weiß du, wie das rüber kommt? Du willst nur einen Grund haben, warum du deine Ausbildung abbrechen kannst.

Wie soll dein Leben denn weiter gehen?

Chillig mit H4 am PC oder Konsole den Tag verbringen?

Du bist 17.... Bekomme dein Leben endlich auf die Kette

1
mcmodderHD 
Fragesteller
 30.07.2019, 07:48
@Fubbelchen

Wieso denkt jeder ich zocke die ganze Zeit... zurzeit bin ich einfach nur noch am Verzweifeln

1
Fubbelchen  30.07.2019, 07:56
@mcmodderHD

Weil sich deine restlichen Fragen in irgend einer Form nur ums zocken drehen.

Also...jetzt ist es gleich 8:00 und dein Hausarzt beginnt sicher mit der Sprechstunde.

Schwing dich dahin und lass dich untersuchen

2

Geh zum Hausarzt der schreibt dich krank und gehe zu einen Therapeuten und fange eine Therapie an. Außerdem beantragst du eine Reha bei der Rentenversicherung, einmal wird die abgelehnt aber Widerspruch und das geht dann Recht zügig. Auch dein Hausarzt kann dir ein leichtes Medikament für die Depression verschreiben, aber die Wirkung setzt erst ,2 Wochen später ein. Also dann geht's zur Prüfung und die besteht du auch! Anschließend machst du die Reha und dort gibt es einen sozialen Dienst, der kann dir sagen welche Ansprüche du hast, ob Wiedereingliederung, neue Ausbildung , welche Hilfen dir zustehen. Erstmal viel Glück in der Prüfung und dann viel Glück dass du alles auf die Reihe bekommst.!


mcmodderHD 
Fragesteller
 30.07.2019, 09:01

Medikamente würde ich als letzte Lösung sehen

Also dann geht's zur Prüfung und die besteht du auch!

Nein ein Monat bis ich 18 bin und ein Monat Frist. Ausbildung geht noch 1.5 Jahre

Außerdem beantragst du eine Reha bei der Rentenversicherung,

Ist sowas wirklich so hilfreich?

0
kabatee  31.07.2019, 18:51
@mcmodderHD

Dann gehe zum Arzt und lasse dir eine Therapie verschreiben, es dauert bis du diese anfangen kannst. Reha, das kannst du mit dem Therapeuten reden ob gut oder nicht aber nach der Lehre oder vor einer neuen Lehre unbedingt machen!

0