Wie kann ich Erdfarben herstellen bzw. mischen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erdfarben sind genau das: natürlich vorkommende Erden oder gemahlene Gesteine, keine Mischungen aus irgendwelchen Bestandteilen. Natürliche Farben sind z.B. Ocker, Terra di Siena, Terra di Umbra; manche davon werden auch gebrannt angeboten und haben dann andere Töne. Erkundige dich bei www.boesner.com/shop/farben z.B. über Pigmente!

Erdfarben sind natürlich vorkommende Mineralien unterschiedlichster Zusammensetzung, einfach natürlich vorkommende Gesteine und Verwitterungsprodukte aus solchen, die bestimmte Farbtöne haben, beispielsweise Ocker, Umbra und Siena. Manche werden nur gemahlen, andere werden zur Verwendung auch nach Erhitzen (mit einem anderen Farbton) verwendet. Daneben gibt es auch künstlich hergestellte Farbpigmente wie Ultramarin, die man zu den Erdfarben rechnet, weil sie wasserunlösliche Pigmente darstellen.

Der Begriff "Erdfarben" kann bedeuten:

  1. Farbtöne, die Nuancen von verschiedenen Sorten Erde (Mineralien) haben, es können Wasser-, Öl- oder Acrylfarben sein.

  2. Farbmasse, die mit Erde, Sand, Feinkies, Splitt, Steinmehl o. ä. durchsetzt oder vermischt ist.

Was meinst du, 1 oder 2 ?