Wie kam die Ampel überhaupt in Deutschland?

Osterkarnigel  21.03.2024, 10:21

Konkretisier doch mal was so schlimm gelaufen ist.

gojobro 
Fragesteller
 21.03.2024, 10:22

Man muss da nur das Land vergleichen wie es vor 10 Jahren war.

xubjan  21.03.2024, 10:24

Was genau war denn vor 10 Jahren deutlich besser?

gojobro 
Fragesteller
 21.03.2024, 10:25

Natürlich muss man alles aufzählen weil scheinbar hab ich nur vor 10 Jahren gelebt. Einkaufen war günstiger, weniger Straftaten, kein Bürgergeld und allgemein weniger Probleme.

12 Antworten

"Entstanden"? Das klingt ja so, als sei eine deutsche Bundesregierung ein zufälliges Ereignis wie ein Vulkanausbruch. Auch wächst die Regierung nicht wie ein Pilz im Wald, sondern wird gewählt.

D.h. manche Leute haben mit der Zweitstimme die SPD gewählt, andere die Grünen und wieder andere die FDP. Und insgesamt kamen diese drei Parteien nach der Wahl überein, eine Koalition zu bilden.

Erststimmen gab es freilich auch, diese beziehen sich auf die einzelnen Wahlkreise.

Und in einer Demokratie herrscht Meinungspluralität, d.h. auch die einzelnen Parteien dürfen voneinander abweichende Punkte haben. Dennoch wäre es in einer Regierungskoalition wünschenswert, wenn man sich auf gemeinsame Punkte einigen könnte - daran hapert es aktuell ein wenig.

Gerade beim Thema Ukraine sieht man deutliche Unterschiede zwischen der SPD und den Grünen/der FDP andererseits.

Und die Wirtschaftskrise ist fast weltweit zu verzeichnen (auch Argentinien schwächelt, selbst die Chinesen sind besorgt), zumindest in Europa ist sie fast überall zu spüren. Im UK zum Beispiel sehr deutlich (da ist die Armut deutlich angestiegen). Wir sind im Bereich Inflation noch glimpflich davongekommen, Länder wie Ungarn (oder noch schlimmer: die Türkei) leiden viel mehr unter der Inflation.

Weder hängt die Krise alleine an der Bundesregierung, noch könnte eine konservative Regierung diese konsequent verhindern (auch die Regierungen im UK, in Ungarn, in Italien konnten ihre Bevölkerung nicht von der Krise komplett abschirmen, im UK sogar im Gegenteil: der Brexit entfaltet nun seine schädliche Wirkung).

UK = United Kingdom (also England/Wales/Schottland/Nordirland)

Von Experte OlliBjoern bestätigt

Basierend auf deiner Antwort auf die Nachfrage, was du konkret als schlechter ansiehst:

Einkaufen war günstiger

Das ist richtig. Nur was hat die Ampel damit zu tun? Es gibt folgende Preistreiber:

A) Nachwirkungen von Corona. Die Regierung hatte 0 damit zu tun.

B) OPEC-Kartell und deren Öl-Preistreiberei. Einfluss der Regierung = 0. Die war da noch nicht mal im Amt.

C) Putin und der im Sommer 2021 begonnene Wirtschaftskrieg mit Gaspreisexplosion. Einfluss der Ampel = 0. Sie war noch nicht im Amt.

D) Die Bauern und ihre Gier (Fast verdreifachte Gewinne). Auch hier ist der Einfluss der Ampel = 0.

weniger Straftaten

Das ist glatt gelogen. Vor 10 Jahren hatte es deutlich mehr Straftaten als aktuell.

kein Bürgergeld

Was exakt ist daran so schlimm, dass jedem Menschen ein Existenzminimum zugesichert wird? Willst du, dass jeder, der beispielsweise unverschuldet arbeitslos wird, automatisch im Dreck unter der Brücke leben muss?

und allgemein weniger Probleme.

Welche Probleme meinst du denn? Was gab es vor 10 Jahren noch nicht?


gojobro 
Fragesteller
 21.03.2024, 11:36

So wäre es doch bevor Bürgergeld da war auch für andere und mich gelaufen. Das Problem ist dass häufig die die Bürgergeld empfangen damit angeben und sich nichtmal bemühen eine Arbeit zu finden. Oft kommen sie von anderen Ländern her und nutzen das dreist aus. Hab auch gehört dass welche Bürgergeld hier empfangen in einem anderen Land leben und irgendwie das von der Deutschen Bank in Ihre Bank übertragen. Also richtig chaotisch und korrupte Machenschaften!!!

0
xubjan  21.03.2024, 11:45
@gojobro

Wer gibt denn damit an, dass er bettelarm ist? Du fantasierst.

Oft kommen sie von anderen Ländern her und nutzen das dreist aus.

Wer hat dir das denn eingeredet?

Hab auch gehört dass welche Bürgergeld hier empfangen in einem anderen Land leben

So? Wer hat dir das denn erzählt? Hast du Beweise gesehen dafür? Wieso glaubst du das?

Also richtig chaotisch und korrupte Machenschaften!!!

Du hast immer noch keine Ahnung, was Korruption ist.

1
Wie entstand sie? Warum entstand sie?

Ganz einfach: Wir haben in Deutschland eine parlamentarische Demokratie. Sprich, de Bevölkerung wählt ein Parlament (den Bundestag) und dieses wählt dann eine Regierung. Diesen Zusammenhang lernt übrigens jeder Mensch hier in der Schule.

Und bei der letzten Bundestagswahl wurde der Bundestag in einer Zusammensetzung gewählt, die es ermöglichte dass die Parteien, die sich darüber einig waren gemeinsam eine Regierung bilden zu wollen, dort eine Mehrheit hatten und dementsprechend gewählt wurden.

Dieser Ablauf war übrigens bei allen vorherigen Regierungen genau gleich.

Wie bekam sie plötzlich soviel Macht?

Dass eine Regierung dann auch Regierungssgeschäfte ausübt, ist jetzt nicht wirklich eine Überraschung, oder?

Ich mein die kontrollieren ja das Land

Wie kommst du denn auf die Idee?

Mal ein Beispiel: Wie viel Polizei herumfährt und was in den Schulen läuft, bestimmen die 16 Landesregierungen. Was hat die Ampelregierung damit zu tun?

und jeder Bürger mit dem ich konfrontiert werde hasst die Ampel.

Dann scheinst du ein ziemlich einsames Leben zu führen.

Wie können die noch überhaupt Macht haben nach all den Schandtaten?

Tja, es könnte evtl. daran liegen, dass sich die Regierung eines Staates mit 84 mio. Menschen nicht daran halten muss, was du und dein Ortsbauernverband gut finden.

Ich frage mich ehrlich wie diese Ampel Regierung entstanden ist. Das geschieh ja alles aus dem Nichts.

Die Begriffe "Wahlen" und "Koalition" und deren Bedeutung sollte man eigentlich als bekannt voraussetzen können.

Es wurde gewählt und danach haben sich die Parteien zusammengesetzt und eine Koalition gebildet, damit die Regierung eine Mehrheit hat. So wie es in Deutschland nun mal läuft.


Workman  21.03.2024, 10:25

Ja, nur dann bräuchte man ja eigentlich garnicht wählen, wenn die Parteien dann eh so koalieren wie sie möchten. Wenn dann sollten die Parteien eine Regierung bilden, die die meisten Stimmen bekommen haben. Wenn zb afd und CDU die meisten Stimmen haben, dann müssen die sich eben zusammenraufen und das nicht kategorisch ausschließen. Weil das dann der Wille der Mehrheit wäre.

1
BrascoC  21.03.2024, 10:27
@Workman

Da stimme ich dir zu. Da kann es auch nicht dazu kommen, dass dann vier Parteien in der Regierung rumpfuschen, nur um gegen die AfD zu sein.

1
xubjan  21.03.2024, 10:32
@Workman

Warum sollte das so sein? Wenn sich beispielsweise 3 inhaltlich sehr ähnliche Parteien mehr als 50% der Stimmen aufteilen, wieso sollte dann eine politische Richtung, die weniger Stimmen auf sich vereint, trotzdem regieren müssen?

1
RedPanther  21.03.2024, 10:45
@Workman
Ja, nur dann bräuchte man ja eigentlich garnicht wählen, wenn die Parteien dann eh so koalieren wie sie möchten.

Verstehe ich nicht? Wir wählen den Bundestag und der Bundestag wählt dann die Regierung.

Dass sich der Bundestag in Parteien organisiert, die i.d.R. geschlossen abstimmen, ist eine andere Baustelle.

Wenn zb afd und CDU die meisten Stimmen haben, dann müssen die sich eben zusammenraufen und das nicht kategorisch ausschließen.

Und was, wenn sie feststellen dass sie nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen?

Weil das dann der Wille der Mehrheit wäre.

Du bist der Meinung, der Wille der Mehrheit wäre, keine Regierung zu haben weil du versuchst, zwei Parteien zusammen zu bringen, die nicht zusammen arbeiten wollen?

1
Workman  21.03.2024, 11:03
@RedPanther

Ja, du hast recht, nur fünde man es besser wenn die Parteien eine Regierung bilden, die die meisten Stimmen bekommen. Und nicht, daß dann 3 andere Parteien sich zusammen schließen und sagen, ok wir sinds jetzt.

Und wenn die Probleme miteinander haben, dann müssen sich mal irgendwie einigen. Die verdienen ja genug und das sind ja unsere Vertreter, was die wollen interessieren nicht, die sollen unsere Interessen vertreten. Und wenn die das nicht hinbekommen, dann sind das falschen Leute in der Position.

0
RedPanther  21.03.2024, 11:17
@Workman
Und wenn die Probleme miteinander haben, dann müssen sich mal irgendwie einigen.
Und wenn die das nicht hinbekommen, dann sind das falschen Leute in der Position.

Du scheinst komplett zu ignorieren, dass jede Partei und jeder Direktkandidat ihre Wählerstimmen dafür bekommen haben, dass sie bestimmte politische Positionen vertreten und versprechen, diese nach Möglichkeit umzusetzen.

Ein Politiker, der seine Position über den Haufen wirft, um eine Regierungskoalition bilden zu können, macht seinen Job nicht und hat es verdient, beim nächsten Mal nicht wieder gewählt zu werden.

In der Hinsicht, mal völlig unabhängig ob man's gut findet oder nicht, macht die FDP in der Ampel ihren Job korrekt. Sie hat ihren Wählern versprochen, dass es keine Steuererhöhungen geben wird und setzt dies jetzt auch in der Ampelregierung konsequent durch.

0
Workman  21.03.2024, 11:45
@RedPanther

Ja und die anderen wollten uns Wärmepumpen verkaufen und Windräder und schalten Kraftwerke ab usw ubd sorgen dafür das die Industrie abwandert und haben haben uns mit corona verrückt gemacht und die Oma saß alleine im Heim und man selbst alleine zuhause im homeoffice.

Ich bin auch demokratisch, nur man muss auch ehrlich sagen. Demokratie heißt dramatisch gesagt: das 51% über 49% bestimmen können.

Und wir hatten indirekte Steuer Erhöhungen, alleine durch die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. Die könnten ja auch sagen wir reduzieren auf 5%, damit die Leute mal wieder ein Steak leisten können und dann müssen die in Peru ihre Radwege halt selber bauen.

Oder einfach das günstigste Gas aus Russland annehmen...usw usw

0
RedPanther  21.03.2024, 18:47
@Workman
Ja und die anderen wollten uns Wärmepumpen verkaufen und Windräder und schalten Kraftwerke ab usw ubd sorgen dafür das die Industrie abwandert und haben haben uns mit corona verrückt gemacht und die Oma saß alleine im Heim und man selbst alleine zuhause im homeoffice.
  • Die Klimaziele wurden im Grundsatz von der Merkel-Regierung formuliert und festgelegt, einschließlich entsprechender Zusagen in weltweiten Klimaabkommen
  • Der Atomausstieg wurde unter der Regierung Merkel beschlossen und nein, es war nicht "einfach mal eben" möglich, die Kernkraftwerke spontan länger laufen zu lassen als bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie abgeschaltet werden sollen
  • Die Industrie hat auch vor Corona und Ukraine schon gekriselt
  • Auch die Corona-Krise hat schon begonnen, als wir noch eine Merkel-Regierung hatten. Übrigens haben damals viele gefordert, man bräuchte unbedingt einen Fachmann, einen Arzt o.ä. als Gesundheitsminister. Haben wir jetzt, ist auch wieder nicht richtig.

Kannst du mir mal sagen, warum du all dem der Ampel die Schuld gibst?

Seit wann ist man auch schuld für Dinge, die man gar nicht gemacht hat?

Darf ich dir dann auch die Schuld dafür geben, dass meine letzte Klausur nicht so gut gelaufen ist wie ich wollte?

0