Wie findet ihr dieses Bild von A.H.?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Bild an sich wirk äußerst interessant.

Wegen den Schattierungen hat das Bild eine gewisse Tiefe und wirk auch nicht langweilig.

Das Rot am Kopftuch wurde auch gut dargestellt. Der Rot Ton ist nicht zu hell und lenkt somit die Aufmerksamkeit nicht nur auf das Tuch, welches es denn größten Anteil des Bildes besteht.
Es ist aber auch nicht zu dunkel der Rot Ton, somit wirkt es nicht zu schwer(?).

Diese Farb Kombination und die generell Darstellung passen von der Dynamik her alle gut zusammen.

Ich finde das Bild insgesamt eigentlich sehr inspirierend und interessant.

Nur schade das es von A.H war…

Sicher besser, als wenn ich die Leinwand bearbeiten würde, so wie ich es beurteilen kann aber längst nicht gut genug, um Karriere als Maler zu machen. Da gibt es allein in meinem Bekanntenkreis drei Hobbymaler, die besser sind.

Ein völlig misslungenes Bild! Die Verschattung der oberen Gesichtshälfte der Frau ist auf das Kopftuch zurückzuführen. Man bekommt den Eindruck, es mit einer extrem dunkelhäutigen Frau aus dem Kongogebiet zu tun zu haben, doch die von der Sonne beleuchtete Nase, der Mund und das Kinn zeigen, dass es eine Weiße ist. Jeder halbwegs fähige Maler hätte den Schattenwurf dezenter, verhaltener ausgeführt. Beim Kopftuch fehlen die Falten. Wie viele große Maler der Vergangenheit hat es gegeben, die ihr ganzes Können in die Waagschale geworfen haben, um den Faltenwurf einer Toga, eines Schleiers oder eines Kleidungsstückes exakt auszuführen. Hitler verzichtete darauf, weil er es nicht konnte,

Ich finde es gar nicht mal schlecht. Was mich jedoch stört und damit selber lange so meine Probleme hatte, ist das zeichnen von Händen und Füßen. Irgendwie stören mich die Proportionen und die Hand samt Armstellung nicht stimmig sind. Der zusehende Arm ist auch sehr kräftig und ihn wohl selber dünner gezeichnet hätte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

Garnicht schlecht. Ich finde den Gesichtsausdruck nicht wirklich gut. Aber ansonsten ganz schick. Würde ich bei mir aufhängen - so als witziges Easter Egg, falls jemand fragt, wer der Künstler ist.