Wie diskutiere ich?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es klingt so, als ob in eurer Beziehung Kommunikationsprobleme und Missverständnisse auftreten. Es ist wichtig zu verstehen, dass Beziehungen von Natur aus komplex sind und es normal ist, gelegentlich auf Herausforderungen zu stoßen. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen könntest, um diese Probleme anzugehen:

  1. Offene Kommunikation: Versuche, mit deiner Freundin auf eine respektvolle und offene Weise über deine Gefühle und Bedenken zu sprechen. Betone dabei, dass du nicht versuchst, sie anzuklagen oder ihr Vorwürfe zu machen, sondern dass du deine eigenen Gefühle und Perspektiven teilen möchtest.
  2. Ich-Botschaften: Verwende "Ich-Botschaften", um deine Gefühle auszudrücken. Zum Beispiel: "Ich fühle mich verletzt, wenn ich das Gefühl habe, dass du dich über meine Akne lustig machst."
  3. Vermeide Schuldzuweisungen: Versuche, Schuldzuweisungen zu vermeiden. Konzentriere dich darauf, wie du dich fühlst, anstatt sie für ihr Verhalten zu kritisieren.
  4. Aktives Zuhören: Hör auch aufmerksam zu, wenn sie spricht. Verstehe ihre Perspektive und versuche, herauszufinden, warum sie möglicherweise defensiv reagiert.
  5. Vermeide Extreme: Es scheint, dass beide möglicherweise in Extremen denken – du denkst, sie sei die schlechteste Freundin, und sie fühlt sich vielleicht angegriffen. Versuche, Missverständnisse auszuräumen und gemeinsam eine ausgewogene Perspektive zu finden.
  6. Paartherapie: Wenn die Kommunikation weiterhin schwierig ist und ihr alleine nicht zu einer Lösung kommt, könntet ihr in Erwägung ziehen, professionelle Hilfe in Form von Paartherapie oder Beratung in Anspruch zu nehmen. Ein neutraler Dritter kann euch dabei unterstützen, eure Probleme zu verstehen und bessere Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

Es ist wichtig zu betonen, dass es in Beziehungen selten eine einzige Person gibt, die "recht" oder "falsch" ist. Beide Partner tragen zu Dynamiken und Problemen bei, und die Lösung liegt oft in der gemeinsamen Arbeit daran. Letztendlich sollte eine gesunde Beziehung auf Respekt, Verständnis und offener Kommunikation basieren.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG dein ARCPr0logg


ARCPr0logg  29.08.2023, 13:52

Bin erst seit heute dabei und bekomm schon ein Stern.

Ich danke dir, und alles gute :)))

1

Hallo Kneffei,

gibt es sonst noch Probleme in eurer Beziehung? Ich frage mich, wieso deine Freundin eure Beziehung als so unsicher betrachtet?

Fehlt es ihr an etwas? Fehlt es dir an etwas?

Gibt es offene Wünsche?

Ich vermute, dass ihr ein grundsätzliches Vertrauensproblem habt, bzw. sie dir nicht genügend vertraut. Dies muss gar nicht daran liegen, dass du etwas falsch machst. Vielleicht ist sie einfach jemand, dem Vertrauen schwer fällt.

Sicherlich hat sie auch Probleme mit ihrem Selbstwert.

Im Grunde, sollte alles andere in eurer Beziehung in Ordnung sein, sagt das was deine Freundin sagt, viel mehr über sie, als über dich aus. Es ist sicher schwer, dies richtig anzusprechen, aber ich denke, das die Probleme nicht aufhören, wenn Sie nicht an sich arbeitet, ggf. vielleicht mit professioneller Hilfe.

Ich wünsche deiner Freundin wirklich alles Liebe, diese Gefühle zu haben, muss wirklich sehr wehtun! Ich hoffe, sie kann das überwinden.

Alles Liebe auch für dich ♥

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Paar-, Sozial- und Sexualberatung

verreisterNutzer  28.08.2023, 13:39

Ich habe schon länger Vetrauensprobleme ihr gegenüber, da sie mir mal fremd gegangen ist. Sie behauptete, sie hat von mir zu wenig Komplimente bekommen, und der andere war ja so süß und hat ihr auf jedes Foto dass sie ihm geschickt hat ein Kompliment gegeben. Sie hat realisiert dass sie einen Fehler begangen hat, und ich hab ihr deswegen verziehen. Ich verstehe jedoch nicht, wieso sie mir nicht vertraut. Natürlich habe ich in unserer Beziehung schon Fehler gemacht, aber ich habe nie ihr vertrauen missbraucht. Sie hat Selbstwertprobleme, aber ich helfe ihr mit allem so gut wie möglich. (genug essen, viel Zeit mit ihr verbringen usw.)

0
Silencer1975  29.08.2023, 13:38
@verreisterNutzer

ganz im Ernst? Ich würd mich trennen. Ihr Verhalten ist kindisch, und wenn ich jetzt das mit dem Fremdgehen noch lese, dann frag ich mich wirklich, in welcher Position sich Deine Freundin sieht, so mit Dir umzugehen...

1
sibelle13  29.08.2023, 13:39
@verreisterNutzer

Also nach sowas kann die Beziehung nach meiner Erfahrung und meines Wissens auf keinen Fall gut ausgehen. Schon dort musstest du den Schlussstrich ziehen!!! Sie ist wahrscheinlich noch nicht reif genug, oder ist nicht bereit für eine feste richtige Beziehung. Dass sie die die Vorwürfe macht, dass du sie eine nicht gute Freundin nennen würdest, kommt vielleicht davon, dass sie selbst komplexe hat. Sie muss draus wachsen. (Weis nicht wie alt ihr ungefähr seid)

0
sibelle13  29.08.2023, 13:44
@verreisterNutzer

Ja dann müsst ihr doch noch erwachsen werden. Dass sie in so einem Alter solche Kommentare bringt ist nicht unüblich. Habe ich damals leider auch gemacht heute bin über Ü. 20 und weis, dass das nur Blödsinn ist. Aber überlege dir nochmals, ob du die Beziehung noch weiterführen willst. Viel Glück

1

Hahaaa, ja wer kennt es nicht. Du bist nicht alleine.!

Eines vorweg. Ich schließe mich da schon der Aussage von Amica2 an, denn ohne euch beide zu kennen kann man keinen Ratschlag geben.

Allerdings ist das von dir Beschriebene auch kein altes Buch, es kennt jeder Man(n) von uns.

Und darüber wurde sogar schon ein Buch geschrieben.!!! Wie man merkt muss ja was dran sein, sonst würde man es ja nicht schreiben. Vielleicht findest du in diesem Buch welches du z.b. bei Amazonien Bestellen kannst einige gute Lösungsvorschläge bzw. Erklärungen auf das " Warum " .

Es könnte aber auch durchaus sein, das "Sie" noch nicht die nötige Reife hat und noch nicht gelernt hat wie ein "Miteinander" generell aussehen sollte. Wer weiß , vielleicht bringst du es ihr bei in dem du ihren Worten ,taten folgen lässt....

Antwort: "Ja ok, such dir halt eine andere wenn ich ja so eine schlechte Freundin bin und [...]
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besser erfahren , als durch neue Medien gelesen

Das ist ein absolutes Totschlagargument. Das weiß sie auch.

Und natürlich Schuldumkehr. Denn mit dem Satz macht sie dich zum Schuldigen anstatt überhaupt drüber nachzudenken, ob du recht hast und man oder sie diese eine Sache ändern oder berücksichtigen könnte oder nicht.

Wenn so ein Satz kommt, dann frag sie, ob SIE gleich die Beziehung mit dir wegwirft, nur weil ihr eine Kleinigkeit (und da fällt dir bestimmt was ein, was ihr an dir nicht passt) an dir nicht passt bzw. einem EIN Charakterzug oder Angewohnheit nicht gefällt.

Du kannst ihr auch sagen, dass es nicht um eine Diskussion über Beziehung oder nicht geht, sondern dass dir - wie das Beispiel - ihre Witze über Deine Akne gegen den Kamm gehen bzw dich verletzen. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Für Diskussionen ist es wichtig deinem Gegenüber zuzuhören Beispiel : "Die Erde ist Flach!" Dann sagt man nicht "Nein ist sie nicht" sondern

"wieso denkst du das ?" so kannst du eher ohne Eskalation jemanden von deiner Meinung überzeugen weil sie sich dadurch nicht angegriffen fühlen.

Woher ich das weiß:Recherche