Wesentliche Unterschiede zwischen katholisch, evangelisch und orthodox?

7 Antworten

In den ersten Jahrhunderten nach Christus entstanden die ersten Kirchen. Später hat sich die Kirche in Ost und West auf gespalten. Die Ost-Kirche ist die Orthodoxe die National organisiert wird. Und die West-Kirche ist die Katholische die Zentral von Rom/Vatikan verwaltet wird. Evangelisch bzw. Protestantisch entstand im 16. Jahrhundert durch Luther und später weitere Reformatoren. Luther hatte als einer der ersten die Bibel auf deutsch übersetzt, er war überzeugt dass es keinen Papst braucht sondern jeder gläubige die Bibel selber lesen und verstehen sollte.

Das ist eine sehr kurze Version der Geschichte. Katholisch und Orthodox haben gemeinsam dass sie an Heilige glauben und der kirchlichen Tradition einen hohen Stellenwert geben, Protestanten hingegen glauben nur an die Bibel, wobei es innerhalb des Protestantismus viele Unterschiede gibt, da sie nicht zentral verwaltet sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an der Bibel und angrenzenden Bereichen

1. Also, die Protestanten sind unbiblisch, wenn sie "Allein die Bibel" Lehren, während die Katholiken biblisch sind, wenn sie "Bibel und mündliche apostolische Überlieferung" (2Thess 2,15) lehren.

2. Die Protestanten sind unbiblisch, wenn sie lehren, dass die echten Christen nur mit Jesus/Gott Gemeinschaft hätten, während die Katholiken biblisch sind, wenn sie lehren, dass die echten Christen nicht nur mit Gott/Jesus Gemeinschaft haben, sondern auch mit seinen Engeln und Heiligen (Hebr 12,22-24).

3. Die Protestanten sind unbiblisch, wenn sie lehren, dass der Mensch durch Glauben allein gerechtfertigt wird, während die Katholiken biblisch sind, wenn sie lehren, dass der Mensch nicht allein durch Glauben gerechtfertigt wird, sondern auch durch Werke (Jak 2,24, siehe auch 1 Joh 1,9 als biblischer Beweis).

4. Die Protestanten sind unbiblisch, wenn sie lehren, dass man nur Gitt die Ehre geben dürfe, während die Katholiken biblisch sind, wenn sie lehren, dass man JEDEM die Ehre erweisen soll, srinem Stand entsprechend (1 Petr 2,17, siehe auch 2 Mo 20,12).

5. Die Protestanten sind unbiblisch, wenn sie lehren, dass die Taufe nicht rettet, während die Katholiken biblisch sind, wenn sie lehren, dass die Taufe rettet (1 Petr 3,21).

Somit ist der Protestantismus unbiblisch und somit falsch, der Katholizismus biblisch und somit richtig. Der Protestantismus ist somit ein Pseudo-Christentum, der Katholizismus das echte.


Rudi0948  24.07.2023, 00:03

Das Protestantisten unbiblisch sind - vergiss es. Heilige in dieser Anzahl wenn überhaupt, gibt es in der Bibel nicht. Heilig werden Menschen von einem Mensch (Papst) ernannt. Alle anderen dieser Konfession haben das zu akzeptieren - Basta.

0
Gehteetrinken  24.07.2023, 00:20
@Rudi0948

Das interessiert doch keinen, was du als Protestant dir so ausdenkst. Vergiss es. Nur die Bibel zählt.

0
BaarrNeu  03.08.2023, 04:52

Sowas, habe ich von den Faschisten auch schon mal über die Protestanten gehört! üppsalla

0

humh

. . . das ist ziehmlich komplex!

Bei der Katholischen-Kirche ist der Papst das Oberhaupt.

Bei den Orthodoxen gibt es keinen Papst, ist jedoch ähnlich wie bei den Katholiken.

Bei den Evangelen oder Protestanten ist der Beschluß der Gemeindesitzung das höchste Organ auf der Erde.

Hier eine grobe Aufteilung der Richtungen (Bild von Wikipedia )

Hier ein Paar Unterschiede:

Kathloliken: Sie haben ein Staatsoberhaupt was im Vatican liegt und ihr geistlicher Oberhaupt ist der Papst. Sie orientieren sich mit den gregorianischen Kalender und beten mit gefaltenen Händen und oft auf Latein. Sie glauben das nur geistliche direkt zu Gott sprechen können.

Protestanten: Sie haben kein offiziellen Staatsoberhaupt. Sie orientieren sich auch am gregorianischen Kalender. Sie beten auch mit gefalteten aber auf ihrer eigenen Sprache und sie glauben das jeder zu Gott direkt sprechen kann.

Orthodoxen: Sie haben mehrere Staatsoberhaupte. Sie richten sich an den julianischen Kalender. Sie beten mit 3 Fingern und die Sprache ist Inviduell ob Russischorthodox, serbischorthodox oder Griechischorthodox. Sie glauben auch das nur geistliche zu Gott sprechen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Sikh und beschäftige mich mit Vielen Religionen

adelaide196970  22.07.2023, 22:00

das mit den Katholischen stimmt nicht. Die beten auch in ihrer Landessprache und auch alle normalen sprechen direkt zu Gott.

1
istbrotgut  22.07.2023, 22:01
@adelaide196970

Stimmt. Ich habe auch geschrieben oft aber du hast recht das auch recht viele auf ihrer Sprache beten.

0
DefendRome  22.07.2023, 22:51
@istbrotgut

Kommt drauf an, ob im persönlichen Gebet, rituellen Gebet oder in der hl. Liturgie.

0

Die Unterschiede sind so gering, dass es sich nicht lohnt sie zu erwähnen. Was sie aber eher verbindet, ist, dass ihre Diener glauben, Gott habe sie eingesetzt und somit täuschen sie die Gläubigen. - Hebräer 7:24 und Apostelgeschichte 17:7