Wer kann mir bei der Wohnungssuche am schnellsten helfen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es darum geht, schnell eine Wohnung zu finden, bietet sich ein Makler an.

Jobcenter bzw. Sozialamt erstatten nur die Kosten für die Wohnung (vorab).

Suchen und mieten mußt Du grundsätzlich selbst.

https://www.hamburg.de/mitte/allgemeine-wohnungsangelegenheiten/

Da Du aktuell jedoch wohl noch im ALG 2 - Bezug bist, mußt Du ggf. einen Aus- bzw. einen Umzugsantrag stellen.

Falls Du unter 25 bist, wird dem nur in Härtefällen stattgegeben.


Tapiokaperle 
Fragesteller
 10.05.2022, 15:34

Danke für die Antwort also Du meinst, dass Jobcenter mein Umzugsantrag nicht ernst nehmen muss wenn ich unter 25 bin..

0
Agamemnon712  11.05.2022, 06:39
@Tapiokaperle

Das Jobcenter muß jeden Antrag "ernst nehmen". Nicht jedoch bewilligen :)

Lt. Gesetz sollen Leistungsempfänger unter 25 Jahren Lebensalter tunlichst zu Hause bei den Eltern leben, da billiger für den Staat.

Ausnahmen gibt es eben nur in sog. Härtefällen.

1

eine Wohnung musst du normalerweise selbst suchen.

Sozialamt und Jobcenter kommen nur ins Spiel, wenn es darum geht, dass du Geld willst für Miete, Kaution o.ä.

Wenn du bedürftig bist, kannst du dir einen Wohnberechtigungsschein ausstellen lassen (bei uns macht das das Rathaus), damit darfst du dann auch Sozialwohnungen anmieten.

Ansonsten bleibt nur umhören, Anzeigen lesen, ebay Kleinanzeigen, Immoscout, Warteliste der Wohnbaugesellschaften oder Genossenschaften ... ist aktuell leider nicht einfach

Für die Wohnungssuche bist in erster Linie du zuständig.

wenn du genügend einkommen hast, dann wirst du dir schon selbst die wohnung suchen müssen. bei geringem einkommen kommen jc oder sozi nur ins spiel wenns um die finanzierung geht. suchen musst du immer noch selbst

Am meisten bewährt sich Mund-zu-Mund-Propaganda. Immer mal umhören