Welpe bekommt graue Haare am Kopf? Und an anderen stellen?

2 Antworten

Da du vermutlich keinen wirklich reinrassigen Labrador von einem seriösen Züchter des VDH / FCI hast (denn silberne Labradore gibt es nicht, diese sind meist mischlinge und die Farbe ist eher schädlich für die Gesundheit der Tiere) sondern nur einen Mix ist dies kein Wunder.

Und nein, so was passiert bei einem wirklich reinrassigen Labrador nicht.

Ihr habt euch aber zum Schluss den einfachen Weg ausgesucht und bei einem vermehrer anstatt einem Züchter des FCI gekauft und somit keinen Labrador sondern ein Hund der zwar äußerlich erst mal so verpackt ist aber nie wirklich einer sein wird und somit solche Überraschungen euch sein ganzes Leben bescheren wird.

Ihr bekommt nun das präsentiert was ihr eben gekauft habt.

Ein Mix der sein ganzes Leben eine Überraschungs Paket bleibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Lottie918 
Fragesteller
 31.10.2020, 16:37

Unser Hund ist von einem Seriösen Züchter, des VHD

https://www.die-labrador-zucht.de/

hier ist er verlinkt

0
Goodnight  01.11.2020, 00:01
@Lottie918

Vergiss es, nur weil ein Vermehrer FCI in seine Texte einstreut, ist er noch lange kein Züchter.

Da tummeln sich Farben und nicht wirklich typische Labrador Formwerte.

0

Ich kenne mich jetzt mit Genetik nicht wirklich aus aber wenn einer der Vorfahren "silbergrau" war kann es wohl schon sein dass da was durchkommt.

Vielleicht melden sich die Züchter hier noch dazu. Die können das vielleicht erklären. Aber eigentlich ist es doch egal. So ein paar silberne Härchen machen den Hund unverwechselbar :-)