Welches Holz und bei wem ist das günstigste?

3 Antworten

Tut sich nix.

Wenn es günstig sein soll, kuck in den Kleinanzeigen nach zu verschenkenden Möbeln, hol sie ab, zerleg sie und bau das Regal daraus.

Allerdings brauchst du dafür mindestens eine Tauchsäge mit Führungsschiene, besser auch noch eine nicht allzu schlechte Tischkreissäge.

Das gleiche gilt, wenn du dich für OSB-Platten als Ausgangsmaterial entscheidest.

Die einzige andere Möglichkeit sind doppelreihige Wandschienen plus U-Träger aus dem Element-System, da kannst du dann einfach OSB oder Sperrholz aus dem Baumarkt als Regalböden nehmen. Dort direkt längs in Streifen schneiden lassen und dann daheim ablängen, dazu reicht eine einfache Handsäge.

https://www.gutefrage.net/frage/holzbrett-um-4-6-mm-kuerzen#answer-503223908

Weichhölzer wie Kiefer und Fichte sind günstiger. Aber wo, dass ist ungefähr so als wenn du fragst wo morgen das Benzin am günstigsten ist.

Für ein billiges Regal würde ich mir meine Maße (rechteckig) nehmen und z.B. regional bei keinanzeigen.de suchen. Das schneidest du dir dann schräg zurecht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

Warum gehst du nicht ins Sägewerk? Die haben häufig Schwarzenbretter rumliegen, für die sie keine Verwendung mehr haben und sie günstig abgeben.