Welche Vor- & Nachteile hat ein Pflegegrad?

3 Antworten

Mir sind keine Nachteile durch einen Pflegegrad bekannt. Vorteile gibt es jede Menge. Je nach Pflegegrad bekommst du verschiedene Leistungen. Eine praktische Übersicht darüber gibt es unter https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegerecht/pflegegrade/

Besonders hilfreich ist das monatliche Pflegegeld, das auf dein Konto ausgezahlt wird. Das erhältst du ab Pflegegrad 2. Mit dem Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro kannst du beispielsweise eine Haushaltshilfe bezahlen.

Auf der Homepage kannst du auch den Pflegegradrechner nutzen, um eine Einschätzung zu erhalten, in welcher Höhe der Pflegegrad bei dir ausfallen könnte. https://service.pflege.de/pflegegradrechner#step/0

Du hättest u.a. Zugang zu so genannten Betreuungs- und Entlastungsleistungen von 125€ monatlich. Für das Geld könnte dann z.b. eine Alltagshelferin stundenweise im Monat kommen, welche einfache Tätigkeiten verrichtet. Das könnten z.b. Spaziergänge, Hilfen im Haushalt oder andere Besorgungen sein. Das ist dann zwar kein hochgradig psychiatrisch ausgebildetes Fachpersonal, aber es kann schon helfen wenn jemand regelmäßig vorbeikommt und somit im Alltag entlastet oder z.b. motiviert das Haus zu verlassen.

Insgesamt kommt es aber wohl sehr auf die Einschränkungen und das Krankheitsbild an, um zu beurteilen in welchen Bereichen das Sinn macht.

Nachteile eines Pflegegrades kenne ich erstmal so nicht.

Wegen psyche ist doof. Dann kriegst du Therapie und vielleicht will sie dich ja in ein Heim abschieben oder so.

Körperlich gibt's da sachen, etwa einkaufshilfe oder inkontinenzbettschutz und sowas.