Weiß jemand wie Kant die Menschenwürde begründet hat?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach Kant besitzt der Mensch an sich einen unantastbaren Würde als Mensch. Diese Würde des Menschen ist in ihrer Selbstzweckhaftigkeit verankert. Ganz im Sinne Kants lautet das Gebot: "Handle so, dass du die Menschheit, sowohl in deiner Person als auch in der Person eines jeden anderen, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchest" (I. Kant: Grundlegung der Metaphysik der Sitten, IV, S. 429). Der Mensch darf keinesfalls für irgendwelche Zwecke von seinen Mitmenschen missbraucht bzw. instrumentalisiert werden, da dies einen schweren Verstoß gegen seine Würde als autonomes Vernunft- und Freiheitswesen darstellt. Kant betont dies eindringlich: "Autonomie ist also der Grund der Würde der menschlichen und jeder vernünftigen Natur"(I. Kant, Grundlegung der Sitten, IV, S. 435). Die Würde des Menschen, sein absoluter beziehungsweise intrinsischer Wert, gründet sich in seiner Autonomie als vernunftbegabtes Freiheitswesen, das dem allgemeinen Sittengesetz folgt, um moralisch handeln zu können.


SerenSaethu  17.11.2023, 22:13

ABER HALLO! 😉👍 Das ist herausragend!

1