Was wäre wenn Putin sich aus der Ukraine zurückziehen und entschuldigen würde?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Die Häme wäre größer 59%
Die Hochachtung wäre größer 41%
Maerk5768  20.05.2024, 18:08

Was ist Häme, was ist Hochachtung?

wmsieger 
Fragesteller
 20.05.2024, 18:09

Dein Ernst jetzt?

Maerk5768  20.05.2024, 18:09

Ja, ich weiß nicht was es ist

wmsieger 
Fragesteller
 20.05.2024, 18:12

Frag am besten Google. Der kann das besser erklären.

7 Antworten

Die Hochachtung wäre größer

Entschuldigen kann man zerstoerte Menschenleben nicht aber versuchen, etwas wieder gut zu machen.

Es waere kein Sieg fuer den Westen sondern einer fuer die UNO. Wer meint, man braeuchte sie nichtmehr wird sich noch wundern.

Wir alle haben einen viel groesseren Feind naemlich das Klimaproblem mit seinen Auswirkungen. Und wie wir gesehen haben macht es auch an Russlands Grenzen nicht halt.

Die NATO schien einst als Anti-Terror-Organisation umgebaut werden zu koennen - das geht natuerlich nur mit den globalen Maechten. RU, Belarus, UA - sie sollten alle darin integriert werden - so schade, dass das nicht bereits in den 90ern gelungen ist.

Dafuer, die richtige Entscheidung zu treffen sollte es nie zu spaet sein. Wer an dieser Stelle Haeme aeussert ist nicht wirklich an Frieden interessiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche und Analyse
Die Häme wäre größer

Ich finde die Antwortoptionen etwas ungünstig. Aber im Ganzen fände ich es gut wenn er sich aus der Ukraine und der restlichen Weltöffentlichkeit zurückziehen würde.

Kommt darauf an, was du mit zurückziehen meinst. Und was auf beiden Seiten als Sieg gewertet wird. Das Russland die Maximalforderungen der Ukraine akzeptieren wird ist unwahrscheinlich, auch wenn hier in den Medien die Ukraine seit 2 Jahren immer kurz vor dem Sieg steht. Ist halt nur Hinhaltetaktik und nicht die Realität.

Vielleicht gibt es ja wieder einen gutgläubigen Gorbi 2.0, der Russland ausverkauft. Ich mag ihn trotzdem persönlich sehr, wenn alle so wären wäre die Welt in Ordnung. Hochachtung hätte ich zwar nicht, aber ich würde gerne sein Freund sein;)

"Westen" bzw. NAT0

Hier wird gesagt, Putin will die ganze Ukraine und alle Ukrainer tööten und dann geht es weiter mit Europa usw.

Damit werden die Opfer für den langen Krieg mit Russland gerechtfertigt, die wir erneut bringen sollen. Baerbock hat uns ja auf einen langen Krieg eingeschworen und auch direkt gesagt, das Duetschland im Krieg mit Russland ist.

In der Ukraine sind Verhandlungen per Dekret verboten und ihre Forderungen sind die Ukrainischen Grenzen vor 2014. Außerdem lehnt die Ukrainische Regierung den Neutralitätsstatus ab, den Russland immer gefordert hat. (Auf Empfehlung von GB und USA)

Da sich also die Ukrainische Regierung also auf sehr starre Kriegsziele festgelegt hat, die sie imho nicht erreichen kann, ohne sich selbst und Europa nachhaltig zu schaden muss sie alles andere als ihre Maximalforderungen als "Krieg verloren" werten.

Die Ukrainische Regierung müsste sich also deutlich mehr überwinden, also Respekt, wenn sie irgendwann mal über ihren Schatten springen sollte und die Interessen der Ukrainer über ihr Ego oder die Interessen der angeblichen "Schutzmacht" stellt.

Russland

in deutschsprachigen russischen Medien, die jetzt hier geblockt, sind wurde immer auf die Minsker Abkommen verwiesen, die auch von Merkel mitverhandelt wurden und nach denen die Krim bei Russland bleibt und einige Ostgebiete autonom werden.

Auf der anderen Seite wude hier im Fernsehen Putin zitiert, der eine "Entnazifizierung" der Ukraine anstrebt, was natürlich auch völlig unrealistisch ist.

Wenn man die "Entnazfizierung" mal als Gelaber abtut, denke ich, das sie den im Minsker Abkommen beschriebenen Zustand als "Sieg" akzeptieren oder alternativ eine neutrale Ukraine. Also keine Nato Mitgliedschaft. (das war letztlich der unmittelbare Auslöser)

Lawrow (Außenminister) hat ja auch mehrmals gesagt, das am Ende immer Verhandlungen stehen. Hat sich also nicht festgelegt. Hochachtung also hier nicht.

-----

Ich denke es wird am Ende auf ein Ergebnis hinauslaufen, das ungefähr dem Minsker Abkommen entspricht. Nur über einen Umweg, bei dem am Ende Russland und Europa geschwächt und USA/GB gestärkt hervorgehen. (Teile und Herrsche)

Ich hätte in keine Fall weder Hochachtung noch Häme. Ich wünsche mir nur, das der Mist bald vorbei ist.

Der Ball liegt im Westen, da ihre Forderungen deutlich starrer sind.

Die Hochachtung wäre größer

Das wäre zumindest ein respektabler Anfang und Schritt in die richtige Richtung! Und zwar für alle Seiten.

Erleichterung. Hochachtung aufgrund von Einsicht sicher nicht.
Russland müsste gehen, weil es ausblutet. Wenn die Menschen zu Hause hungern.

Häme auch nicht. Der Wiederaufbau würde groteske Kosten mit sich bringen, die müsste der Westen berappen, denn Russland hätte die Hosentaschen umgekrempelt.
Dieser Schrecken würde jede Häme ersticken.

Immerhin wäre Russland auf Jahrzehnte unfähig, einen Krieg anzufangen.
Das wäre eine ganze Menge.