Was steht da und was bedeutet das?

1 Antwort

"Allah wird dir dein Recht nicht nur von denen nehmen, die dir Unrecht getan haben, sondern Er wird dir dein Recht auch von denen nehmen, die an der Seite des Unterdrückers standen und ihn in seiner Unterdrückung unterstützten. Und Er wird dir dein Recht von denen nehmen, die das Wort der Wahrheit nicht gesprochen haben. Er weiß, dass du unterdrückt bist, und wird dir dein Recht von denen nehmen, die die falschen Dinge geglaubt haben, die über dich gesagt wurden, Gerüchte verbreitet und schlecht über dich gesprochen haben. Allah wird dir dein Recht nehmen, weil Er alles weiß und über alles Zeuge ist."


LunaPuma864 
Fragesteller
 20.05.2024, 22:28

Also bedeutet das sozusagen, Gott bestraft Menschen die Verraten oder wie?

0
shibuyo  20.05.2024, 22:30
@LunaPuma864

So ähnlich.

Der Text bedeutet, dass Gott diejenigen zur Rechenschaft ziehen wird, die auf verschiedene Weisen Unrecht tun oder dazu beitragen. Das umfasst nicht nur die direkten Unterdrücker, sondern auch diejenigen, die:

  1. Den Unterdrücker unterstützen.
  2. Nicht die Wahrheit sagen oder schweigen, wenn sie Unrecht sehen.
  3. Falsche Dinge über andere glauben und verbreiten.
  4. Gerüchte verbreiten und schlecht über andere sprechen.
2
Bodesurry  21.05.2024, 08:26
@LunaPuma864

Nicht Gott. Denn Gott steht für die Bibel. Der Text meint Allah (Koran).

0
shibuyo  21.05.2024, 09:37
@Bodesurry

Allah ist ebenfalls eine Gottheit. Und nein, Gott ist ein allgemeiner Begriff. Auch Deisten sagen "Gott".

0
Bodesurry  21.05.2024, 16:43
@shibuyo

Wenn ich mich shibuyo nenne, bin ich dann Du? Sicher nicht. Wenn jemand in Europa von Allah etwas sagt, dann ist klar Allah (Koran) gemeint. Wenn jemand über Gott etwas sagt, dann klar über den Gott der Bibel. Beide Gottesvorstellungen weichen stark voneinander ab.

0
MaxIpsum  21.05.2024, 18:19
@LunaPuma864
Lustig das sowas gerade von Muslimen kommt.

Mehr lutig ist, dass du in deiner Bubble glaubst, alle Muslime oder den Islam zu kennen.

0
shibuyo  21.05.2024, 20:05
@Bodesurry
Als Gott (weiblich: Göttin) oder Gottheit (abrahamitisch: semitische Wurzel א–ל–ה, vgl. El, Elohim, Allah) wird meist ein übernatürliches Geistwesen bezeichnet, das über eine große und nicht naturwissenschaftlich beschreibbare transzendente Macht verfügt. Im Verständnis von Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen werden einem Gott oder mehreren Göttern besondere Verehrung zuteil und besondere Eigenschaften zugeschrieben, darunter oft die Eigenschaft, erster Ursprung, Schöpfer oder Gestalter der Wirklichkeit zu sein. Auch Vorstellungen einer nicht wesenhaften, unpersönlichen „göttlichen Kraft“ werden bisweilen als Gott bezeichnet.
Mit Gott ohne weitere Bestimmung wird meist ein allumfassender Gott bezeichnet. Auch die Metaphysik beschäftigt sich mit der Frage nach den Eigenschaften und der Existenz eines solchen Gottes.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gott

Götter gab es schon vor dem Christentum, also kann der Begriff gar nicht aus dem Christentum stammen!

0