Was ist Kalibrieren bzw. Kalibriergrade ?

1 Antwort

Kalibrieren wird oft fälschlicherweise Eichen genannt.
Bevor du die Konzentration deiner Lösung bestimmen
kannst, brauchst du ein paar Lösungen, von denen du die
Konzentration kennst. Die ergeben idealerweise nach dem
Lambert-Beerschen Gesetz eine Gerade. Jetzt misst
du deine Probe und schaust, wo ihre Absorption auf der
Geraden liegt. Dann kannst du die Konzentration ablesen.

Diese Gerade nennt man Kalibriergerade und den Vorgang Kalibrieren.