was bedeutet bewusstsein und was ist es?

3 Antworten

Sich der objektiven Realität bewusst zu sein, bedeutet ein Bewusstsein zu haben, d.h. ein Wissen von sich, den anderen und der Welt gesammelt und verarbeitet zu haben. Damit findet man sich dann so optimal wie möglich zurecht, um seine Bedürfnisse befriedigen, seinen Interessen nachgehen und seinen Verpflichtungen nachkommen zu können.

Das Bewusstsein eines Kleinkinds besteht inhaltlich zunächst aus nichts weiter als der auditiven Wahrnehmung, Wachheit und Aufmerksamkeit. Um ein richtiger Mensch zu werden, muss es die Sprache (oder eine Ersatzsprache - bei Taubheit ...) erlernen, wenn es nicht geistig zurückbleiben oder sterben soll.

Jeder Mensch erwirbt mit dem Erlernen der Muttersprache einen Teil des kollektiven oder gesellschaftlichen Bewusstseins, d.h. die Sprache ist so dominant, dass sie den Hauptteil des Bewusstseins des Menschen bildet. Für alles, was der Mensch wahrnimmt gibt es ein Wort oder Begriff, wo das nicht der Fall ist, besteht noch ein animalisches oder Unterbewusstsein.

Physikalisch und physiologisch betrachtet, bildet das Bewusstsein einen unablässigen Strom aus unterschiedlichen ineinander transformbierbaren Energieformen, die nur die eine Aufgabe haben, vor allem die akustische Information zu den inneren Stereozilien (Sinneszellen) und inneren Sinneszellen des Corti-Organs der Cochlea zu transportieren, um sie wahrzunehmen und assoziieren zu können mit anderen nicht-akustischen Informationen. Alle anderen Sinneswahrnehmungen werden von den äußeren Stereozilien durch die Endolymphe im Corti-Organ zu den inneren Stereozilien und inneren Sinneszellen des Corti-Organs transportiert. Hier beginnt die Selbstwahrnehmung und das innere Monologisieren (Denken & Imaginieren = inneres Hören und Sprechen, Geräusche machen & Musizieren), was an das Palaver unserer frühen Vorfahren erinnert, die über diese Art der Kommunikation nach und nach über Tausende Jahre hinweg im Kollektiv das Sprechen lernten.

Wenn wir schlafen, haben wir das Bewusstsein vorübergehend verloren. Den Schlaf kann man durch Tabletten oder Drogen herbeiführen, aber auch durch elektromagnetische Fremdeinwirkungen können wir in eine Art Koma oder Tiefschlaf versetzt werden.

Der Tod schläft es immer ein und eine Narkose.

Woher ich das weiß:Hobby