Warum war es niemandem möglich, auch nach 1400 Jahren einen Vers oder eine Sure wie den Koran zu bringen?

Bild - (Religion, Islam, Muslime)

12 Antworten

das ist nicht Gottes Herausforderung, sondern die angebliche Standardverteidigung Mohameds gegen seine ungläubigen Kritiker in Mekka -
so in etwa: wenn ihr glaubt, der Koran sei von mir bloß ausgedacht und
nicht von Gott, dann setzt euch doch hin und schreibt selber ein Buch,
das auch nur annähernd das Niveau der Koran erreicht.

Dieses Argument ist nicht nur völliger Unfug, es ist überhaupt kein Argument.

Denn

1. gab es zu Mohameds Zeiten kein Buch, sondern lediglich ungeordnete Mitschriften seines Schreibers. Der Koran ist das Werk des Kalifen Uthman,
der den Koran aus mindestens 12 verschiedenen fliegenden Sammlungen neu
verfasste, redigierte, kompilierte und die Suren der Länge nach
anordnete.

2. es gibt in allen Hochkulturen religiöse und philosophische Schriften, lang vor und lang nach Mohamed, die den Koran sowohl stilistisch wie literarisch und spirituell haushoch übertreffen, siehe die altgriechische, altindische und chinesische Literatur aus Jahrtausenden - Aristoteles, Platon, Vedas, Upanishaden, Yogasutras, der gigantische buddhistische Kanon in Pali, Sanskrit, tibetisch, chinesisch und japanisch.

3. der Koran setzt Glauben voraus, Nichtgläubigen erscheint er hingegen unglaubwürdig und ohne größeren Erkenntniswert, im Gegenteil, er ist bloß eine recht vereinfachte Nacherzählung der altjüdischen Torah, "bereichert" um sadistische Höllendrohungen und extrem abstoßende Haß- und Gewaltpassagen.



Es wurden sogar vor Mohammed schönere Verse als der Koran gebildet.

Lies einmal die Ilias. Da kann sich der Koran dagen verstecken.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Koranschule und 20 Jahre praktische Erfahrung

HansH41  07.11.2017, 14:45

...und nachher auch: ds Nibelungenlied: "uns ist in alten mären, har wunders viel geseit"

0
josef050153  07.11.2017, 20:45
@HansH41

Der Vorteil des Nibelungenliedes ist, dass Deutsch ausreicht, sofern er über dem PISA-Standard liegt.

0

Also wenn ein Gott meint, eine vergleichende Herausforderung an Menschen bringen zu müssen, scheint er ein Ego-Problem zu haben.

Gott= Mächtiger 

Es ist mir aus den Schriften nur ein "Mächtiger" bekannt, der permanent beweisen will, wieviel besser und klüger er selbst sei, als die Menschen...

Kann kein Mensch entziffern. So einzig. Und es gibt auch welche hier, die können kein Englisch. Gott hat nun mal den Koran du gemacht, dass ihn keiner nachmachen kann und es kann keiner. Dazu muss man aber die arabische Sprache komplett beherrschen und nicht gucken, was steht in der deutschen Übersetzung. Das ist nicht der Koran. Studiere den Koran. Die arabische Sprache, den Literaturstil, das Versmaß, das Reimschema. Die Struktur des Korans. Die mathematische Konstruktion im Aufbau.

Lassen wir das alles mal beiseite. Egal welche komplizierten Beweise es gibt...

Es gibt aber einen ganz einfachen, kleinen Beweis, dass der Koran Gottes Wort ist, der ist absolut ausreichend. Da braucht man eigentlich nicht mehr über die restlichen Wunder diskutieren.

Und zwar ist es so, dass zur Zeit des Propheten Mohammed in Mekkah ein Mann lebte, namens Abu Lahab. Es war ein Onkel des Propheten. Er war ein großer Gegner des Islam. Der Koran prophezeihte, dass dieser Abu Lahab als Ungläubiger sterben wird. Und so war es auch. Er hat niemals den Islam angenommen. Er kannte den Vers des Koran über sich. Er hätte nur den Islam annehmen brauchen, vorgetäuschter Weise, dann hätte er ja beweisen können, dass der Koran nicht stimmt und niemand hätte mehr daran geglaubt. Aber das ist niemals passiert.


xXSnowWhiteXx  07.11.2017, 01:42

Die Arabische Sprache verändert den eigentlichen Kontext in keinster Weise. Es gibt genügend Anti-Islam Videos, die auf arabisch sind. Desweiteren ist der Beweis daunten ein sehr schlechter Beweis. Aber es muss bei euch Fanstikern nur mal kurz in der Leitung funken und ihr glaubt euer Gott ist erschienen.

2
1988Ritter  07.11.2017, 07:10

Ja das ist dann eine wirklich bemerkenswerte Logik.

Weil jemand den Islam nicht angenommen hat, wird der Islam bestätigt.

Grandios.

6
Termobar  07.11.2017, 11:27

Er starb 624 n.Chr. Als der Vers "offenbart" wurde war Mohammed noch relativ unbedeutend. Als er später mächtiger wurde und ein Beitritt zum Islam gesünder, war er schon tot. Kaum ein vernünftiges Argument. Hätte er ihn angenommen, hätte sich Mo einfach was neues ausgedacht.

1
Maarduck  07.11.2017, 23:58

>Dazu muss man aber die arabische Sprache komplett beherrschen und nicht gucken, was steht in der deutschen Übersetzung.

Das reicht aber nicht. Die Koranübersetzer beherrschen das moderne Arabisch, das alte Koranarabisch, Aramäisch und Griechisch (das Koranarabisch verwendet viele Wörter aus dem Griechischen). Deshalb übersetzen sie ja auch fast jeden Vers zumindest sinngemäß gleich. Glaubst du denn wirklich, du würdest diese Sprachen besser beherrschen, als die professionellen Übersetzer?

1
ArbeitsFreude  08.11.2017, 16:22

DAss der Koran Gottes Wort sein soll,

allerwerteste UmmSalima,

ist schon eine ziemlich dreiste BEHAUPTUNG

- diese aber noch als BEWEIS zu bezeichnen (anstatt als das, was sie ist, nämlich ein DOGMA, somit nicht wahrheitsfähig) ,

ist nachgerade unverschämt und an sämtlichen Barthaaren des Propheten herbeigezogen!

Einzelne Geschichten, wie Du sie von Lahab berichtest, können NIE und NIMMER Beweise sein!

Doch mit muslimischen Beweisen verhält es sich wohl genau so wie mit der muslimischen Logik:(

Sie sind "beweisKRÄFTIG" und "logisch" nur für GLÄUBIGE Muslime:(

1
Maarduck  08.11.2017, 16:34
@ArbeitsFreude

>Sie sind "beweisKRÄFTIG" und "logisch" nur für GLÄUBIGE Muslime:(

Und die Qualität dieser "Beweise" macht aus vielen GLÄUBIGEN Muslimen EXMuslime :)

1

gott greift nicht in seine schöpfung ein, denn sonst wäre sie nicht gut, sondern unvollkommen