Warum lassen Lokführer keine Reisenden einsteigen, die nur wenige Sekunden zu spät sind und obwohl der Zug noch nicht losgefahren ist?

16 Antworten

Also ich bin Lokführer.

Es ist verboten den Abfahrtprozess zu unterbrechen.

Bei begleiteten Zügen gibt das Zugpersonal die Abfahrterlaubnisse und schließt die Türe.

Ich darf die Türe nicht mehr öffen.

Und da ist noch was, habe schon offt erlebt bei S Bahnen dass sie als dank auf dem Trittbrett stehen bleiben um noch weiter rein zu lassen, somit entstehen grosse Verspätungen. Aber das zu erklären ist zu aufwändig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kommt auf die Situation an: In einem vollen Bahnhof wo es keinen Überblick gibt ist es wenig hilfreich immer wieder zu warten weil man dann nie wegkommt - ist ja meist alles vertaktet und die nächste Bahn kommt bestimmt - wenn nicht gerade wieder 'mal ein technischer Defekt... :D

In übersichtlichen Orten wie Osterburken wo es den Anschluss von der und zur S-Bahn gibt sollte man die Übersicht haben und ggf. mit dem Türschließen warten. Kann natürlich sein, dass S-Bahnlokführer meinen, das nicht zu tun weil die S-Bahn vorgelassen wird und verspätet andere Züge blockiert. Wenige Sekunden sind da allerdings kein gutes Argument.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oft hilft es, einfach logisch zu schließen...

Hat möglicherweise mit Sicherheitssystemen zu tun, die möglicherweise mittlerweise digitalisiert wurden.

Ich stelle mir das dann so vor:
Wenn niemand mehr die Türen blockiert, werden diese fahrplanmäßig geschlossen (technische Verbindung zu einer bestimmten Uhr). Anschließend werden sie automatisch verriegelt. Diese Verriegelung kann nur vom Lok- oder Zugführer wieder mechanisch entriegelt werden. Falls dies als Notvorrichtung vorgesehen ist, wäre es möglich, dass dieser Vorgang protokolliert würde, was bei einer Auswertung wiederum Fragen an das zuständige Personal aufwerfen würden. Und weil da niemand scharf drauf ist, bleiben die Türen geschlossen.

Der Grund, weshalb der Zug nicht sofort losrollt, könnte ich mir damit erklären, dass vor jedem Start noch einige Routinen durchgeführt werden, ob alle Schaltkreise funktionieren, etc.


xAlltagsHelferx  12.05.2023, 11:10

Leider ist das nicht so^^

Viele Grüße

0

Das ist immer situationsabhängig und auch von der Art des Zuges.

An erster Stelle muss die Abfahrtzeit eingehalten werden! Ist diese erreicht, soll der Zug abfahren, damit der Fahrplan und der Fahrplan aller anderen Folgezüge etc. eingehalten werden kann. Eine Minute Verspätung kann auf manchen Strecken nicht mehr rausgeholt werden und führt vielleicht zu weiteren Verspätungen. Das liegt an der engen Taktung auf dem überlasteten Streckennetz.

Dazu kommt noch die Abfertigung: Im Regionalverkehr übernimmt dies meist der Lokführer selbst. Er nimmt die Freigabe der Türen zurück, sobald der Ein- und Ausstieg augenscheinlich beendet ist. Melden alle Türen dann geschlossen, darf er abfahren. Hier kann er noch Kulanz walten lassen, da die Abfertigung relativ schnell geht. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Jeder Lokführer ist froh, wenn zur Abfahrtzeit alle Türen zu sind, niemand die Tür aufhält für verspätete Freunde, um zu Rauchen oder was auch immer. Daher bin ich persönlich auch eher weniger Kulant, außer ich sehe da beeilt sich wirklich jemand, ist nicht mehr gut zu Fuß, hat Kinder dabei etc.

Im Fernverkehr ist das aber etwas anders. Dort ist es so geregelt, dass die Abfertigung etwa eine Minute vor Abfahrt beginnt. Man kennt es: "Bitte steigen Sie ein". Die Türfreigabe wird zurückgenommen. Der Zugführer pfeift und schließt die Türen. Er und die Zugbegleiter schauen nun, dass alle (außer ihren Türen) geschlossen sind und niemand eingeklemmt ist. Ist dies der Fall, melden Sie an den Zugführer fertig, steigen ein und schließen ihre Tür. Der Zugführer steigt ein, schließt die Tür und meldet dem Lokführer, dass er abfahren kann.... wie man sieht, ein ziemlicher Aufwand. Würden jetzt noch Leute einsteigen wollen, MUSS das ganze Prozedere wiederholt werden. Daher wird vor allem im Fernverkehr keine Rücksicht auf Leute genommen, die zu spät sind. Geht auch nicht.

Wichtig dabei: Die Abfahrtzeit heißt nicht umsonst so. Um diese Uhrzeit, also z.B. 16:43:00 soll der Zug abfahren. Dementsprechend müssen die Türen zwingend schon um 16:42:45 (im Regionalverkehr) bzw. 16:42:00 (im Fernverkehr) geschlossen werden, damit pünktlich mit Zeigersprung abgefahren werden kann. Es lohnt sich also immer etwas eher da zu sein. Spart uns und euch einiges an Ärger :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Triebfahrzeugführer

Ich bin kein Fachmann! Als mein Vati noch bei der DDR Deutschen Bahn, auf dem Stellwerk war, musste er Signale von Hand stellen. Ich habe es mit ca. 14 (oder?), mal versucht es nach unten zu machen. Konnte aber nur einen Klimmzug machen + Vati hat es dann gestellt. Heut zu Tage wird alles sehr viele km weit von HOT gesteuert + es gibt hier keine 2 Stellwerke mehr.

Ich vermute, das der Zug nicht sofort nach dem Tür schließen losfahren kann, weil ein Schutzmechanismus vorhanden ist, damit Niemand/Gepäck/usw. noch eingeklemmt ist, wenn es los geht oder so!

Klärt mich auf, ob es stimmt!

Früher, musste eine gewisse Zeit auf die Anschlusszüge gewartet werden. Weiß nicht wie das heut zu Tage ist? Dachte das ist immer noch so?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sommerfrage  20.11.2023, 06:32

Ach so, mir ist bei der Citybahn, die in der nähe vom KH in Lichtenstein, was tolles passiert! Die Bahn, fährt immer XX:42 vom Haltepunkt ab (also alle Stunden). Ich bin geflitzt, weil ich nicht eher vom Facharzt weg kam. Als ich gerade über die Gleise wollte, machte es bimmbimmbimmbimm und die Schranke ging runter + die Citybahn kam. Dachte versuchst es mal + habe gewunken! Was soll ich sagen? Der nette Onkel hat gewartet. Waren ja bloß paar min. bist da hin. Hätte ja 1h dort sitzen müssen, in dem Häusel + konnte ja nichts dafür. Sind ja nur paar Wohnhäuser + keine Läden, Kioske oder so was, zwar eine Gartenanlage, aber wenn ich da rein gehe + die schließen ab?

Muss dann an der nächsten Haltestelle zum umsteigen, je nach Uhrzeit, 10 - 25 min warten.

Danke lieber "Lockführer" von damals, eine schöne neue Woche! 🐏

0