Wann verstehen wir, dass wir uns nur selbst schaden?

4 Antworten

Das passiert bereits. Indiens Geburtenrate fällt bald unter 2 Kinder pro Mutter. China ist längst viel näher an der 1 als an der 2. Afrika ist in den letzten 40 Jahren auf 4 gesunken und wird das auch weiterhin tun.

Die Bevölkerung in Deutschland liegt seit 50 Jahren bei ca. 80 Millionen - jeglicher Einwanderung, wirtschaftlichen oder klimatischen Faktoren zum Trotz ist sie weder großartig gesunken noch gestiegen.

Ob Afrika auf zwei Kinder pro Mutter sinkt ist entgegen der häufigen Annahme offensichtlich nicht von irgendwelchen kulturellen oder ideologischen Faktoren abhängig, sondern von der Industrialisierung.

Woher ich das weiß:Recherche

Elliptisch 
Fragesteller
 05.05.2023, 21:07
Indiens Geburtenrate fällt bald unter 2 Kinder pro Mutter.

Indien ist schon im Ist-Zustand ein Wahnsinn. Ich habe das Gefühl das geht gar nicht mehr anders.

Ob Afrika auf zwei Kinder pro Mutter sinkt ist entgegen der häufigen Annahme offensichtlich nicht von irgendwelchen kulturellen oder ideologischen Faktoren abhängig, sondern von der Industrialisierung.

Kannst du da bitte in die Tiefe gehen, danke :)

0
eingew  05.05.2023, 21:29
@Elliptisch

Guck dir China und Indien vor 50 Jahren an. Da wurde über die genau das gesagt, was heute über Afrika gesagt wird. Bevölkerungsexplosion, die zu baldiger Verelendung und Hungersnöten in unvorstellbarem Ausmaß führt. Heute wird China von einigen als Weltmacht betrachtet. Indien hat sicherlich so seine Schwierigkeiten, ist jedoch weit davon entfernt davon, morgen zusammenzubrechen.

China lag 1970 bei 5,75 Kindern pro Mutter, in Indien bei 5,62. Heute wie gesagt.

Afrika ist bereits jetzt bei einer niedrigeren Geburtenrate. Es geht dem Kontinent im historischen Vergleich wirtschaftlich auch bereits jetzt wahrscheinlich besser als China und Indien vor 50 Jahren.

Europa ist mit steigendem Entwicklungsindex auf einem gleichbleibenden Bevölkerungszenit angekommen. Das gleiche galt für Asien. Das gleiche wird auch für Afrika gelten.

Die einzige Frage ist also wie gesagt, ob Afrika industrialisiert.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 05.05.2023, 21:44
@eingew

China hat ihren wirtschaftlichen Erfolg einer unmoralischen Massenproduktion von Plastik und ebenfalls einer Ausbeutung von Afrika zu verdanken - unter schlechten Arbeitsbedingungen innerhalb einer Diktatur ohne freie Meinungsäußerung. Die Gründe für die Überbevölkerung entspringen teilweise einem vollkommen absurden Zwang, dass Männer mehr wert seien als Frauen. Auch ist der Lebensstard vieler Chinesen sicher auch nicht sonderlich toll. Viel Informationen dazu erlangt man ja durch die Propaganda nicht. Im Gegensatz zu Indien, ist China auch flächenmäßig ein riesiges Land, was bedeutet, dass die Bevölkerungsdichte auch nicht extrem hoch ist.

Indien ist ebenso wie Afrika ein extrem armes Land. Es mag nach außen hin wirken, als ob Indien eine aufstrebende Macht sei, doch die Realität ist, dass die Leute dort Insekten essen, kein sauberes Trinkwasser haben, mangelnde Hygiene, verdorbenes Fleisch, einen unmöglichen Autoverkehr, schlechte Infrastruktur und Zustände wie vor hunderten Jahren. Nach außen hin mag natürlich ein Land mit so vielen Menschen eine beachtliche Wirtschaftskraft entwickeln, doch das Geld von Indien landet nicht in der allgemeinen Bevölkerung, weswegen auch dort das Bevölkerungswachstum in der armen massereichen Bevölkerung weiterhin explodiert. Indien hat die höchste Bevölkerungsdichte der Welt und ist vermutlich in vielen Regionen ärmer dran als diverse afrikanische Staaten. Ich weiß nicht inwiefern das Beispiel mit Indien also irgendwas ändert, es ist doch nur ein weiteres Beispiel. Auch in Indien landen Medikamente und Müll in den Flüssen und es gibt massive Umweltschädigung, Armut, usw.

0
Traubenzucker00  20.06.2023, 23:17
@Elliptisch

Schonmal an die Bodentrockenheit da gedacht? Auch nochmal selbstschädigend. #saveoursoil

0

Ich verstehe dich nicht, wie kommst du darauf das wenn Armut bekämpft wird, die Geburtenrate zurück geht. Ich denke nicht das es so sein wird.

Ich sehe in der Überbevölkerung auch eines der größten Probleme unserer Zeit, die Zahl ist steigend. Irgendwann werden die Ressourcen nicht mehr ausreichen und dann haben wir Zustände wie wir sie aus Science Fiction Filmen kennen.


Elliptisch 
Fragesteller
 02.05.2023, 22:40

Ich komme nicht bloß drauf, das wird in ewig vielen Dokus behandelt. Hier in Europa sind Kinder eine finanzielle Last. Dort sind Kinder eine Hilfe. Manche Familien können ohne ihre Kinder nicht überleben. Sie schicken sie ins Militär, lassen sie arbeiten uvm. - mehr Kinder ist i.d.R. dort besser.

0
Moewe4  02.05.2023, 22:55
@Elliptisch

Das Kinder als Absicherung für das Alter dienen ist allgemein bekannt, da hast du Recht.

Seit Jahrzehnten hat sich die Haltung dieser Menschen nicht geändert, jeder kennt die Bilder von hungernden Kindern in Afrika. Die Familien haben im Durchschnitt 6-8 Kinder. Was ist das für eine Haltung, Kinder zu bekommen in dem Bewusstsein kein Essen, kein Wohnraum, keine Zukunft und von Aufständen bedroht zu werden.

Ich verstehe nicht das keine mentale Evolution dort stattfindet. Kulturelle und religiöse Verblendung führen zu so viel Leid, siehe die Verstümmelung kleiner Mädchen.
Eine mentale Veränderung tritt nicht ein indem es eine materielle Verbesserung gibt.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 02.05.2023, 23:00
@Moewe4

Sieh doch wie es bei uns ist. Je mehr Wissen und Wohlstand, desto weniger Kinder. Also doch, offensichtlich hilft Materialismus und Bildung.

1
eingew  05.05.2023, 21:10
@Moewe4

Geburtenrate in Afrika liegt bei 4. 6 waren es vor 40 Jahren.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 05.05.2023, 21:25
@eingew

Ist doch gut, immer noch viel zu hoch. Hier liegt sie bei 1,5!

1
eingew  05.05.2023, 21:39
@Elliptisch

Ich wollte nur die Fakten klarstellen, damit hier auch über Afrika von heute diskutiert wird und nicht über Afrika von 1980 ;).

Der Alphabetisierungsgrad in Afrika liegt bei 65%. In absoluter Armut lebt ein Anteil von 41%.

Im Vergleich dazu vor 40 Jahren war der Alphabetisierungsgrad bei 47% und der Anteil der Menschen in absoluter Armut bei 52%.

Es stimmt mit Sicherheit, dass der Fortschritt nur sehr langsam vonstatten geht und gerade im Vergleich mit dem, was Asien in derselben Zeit geschafft hat, wie ein Stillstand wirkt.

Aber ich will darauf hinaus, dass du völlig recht hast, dass mit steigendem Wohlstand auch die Geburtenrate sinkt und die Bevölkerung sich auf einem lokalen Zenit mittelt. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern, bis das auch in Afrika erreicht ist, aber bisher sieht es noch nicht so aus, als würde der Weg dieser Entwicklung in absehbarer Zeit gestoppt.

1
Elliptisch 
Fragesteller
 05.05.2023, 21:49
@eingew

Ich verstehe. Du möchtest also damit ausdrücken, dass der Fortschritt auch in Eigenverantwortung der Länder geschieht und asiatische Länder diesen Fortschritt einfach schneller erreicht haben als afrikanische Länder. Dazu muss ich aber eben sagen, dass asiatische Länder das eben auch teilweise auf dem Rücken von afrikanischen Ländern getan haben. Sieh beispielsweise die Ausbeutung von Menschen in Kobalt Minen. Außerdem haben wir schlichtweg nicht die Zeit, wenn wir unseren blauen Planeten behalten wollen und nicht in Wall-E landen wollen, zu warten, bis sich Afrika aus den Zwängen von Korruption und Ausbeutung durch die ganze Welt, selbst befreit. Wenn jetzt nicht gehandelt wird, wird es zu spät sein, wir haben nicht 100 Jahre Zeit um zu warten, bis sich Afrika vielleicht, vielleicht auch nicht, aus den Zwängen befreit, die wir selbst auf sie ausüben.

0
Osterkarnigel  05.05.2023, 21:00

In Ärmeren Regionen bekommen Menschen mehr Kinder. Zum einen weil die Kindersterblichkeit sehr hoch ist das heißt um 3-4 durch zu bekommen muss man schon mal 5-10 bekommen. Das Kinder hier sterben ist eher die Ausnahme als die Regel.

Dazu kommt das in Ärmeren Regionen Kinder deine Altersversicherung sind. Da sie unmittelbar für dich sorgen.

Hier ist das anders, selbst ohne Kinder zahle in in die Rente und bekomme Rente zurück.

Deswegen geht die Geburtenrate zurück um so mehr Wohlstand in einem Land herrscht. Zumindest im allgemeinen

1

Die Armut bekämpfen würde bedeuten einiges am System selbst zu verändern. Das wissen die wenigen Menschen mit Macht und Geld schon immer zu verhindern. Es ändert sich erst etwas, wenn viele sich zusammentun und es immer wieder deutlich einfordern.


Elliptisch 
Fragesteller
 05.05.2023, 22:05

Dann tun wir uns doch zusammen, wo ist das Problem?!

1

Wo soll das Geld dafür herkommen? Schau dir doch mal an wo das meiste Geld auf der Welt verteilt ist. Staaten kommen ja so kaum mit ihrem Geld hin. Wie sollen sie da noch die Armut in anderen Ländern verhindern. Die anderen Menschen auf der Welt, welche den Großteil des Vermögens haben, die müssen sich um die "weltlichen" Probleme nicht unbedingt sorgen, da sie die meisten Unannehmlichkeiten mit Geld kompensieren können.


Elliptisch 
Fragesteller
 02.05.2023, 22:30

Das meiste Geld liegt in der Börse von schlechten Politikern, Bankchefs, Immobilienmaklern und Programmierern. Wozu braucht ein Chefarzt in Deutschland 10.000€ pro Monat Gehalt? Genau braucht er nicht, kann auch nach Afrika.

2
socialchiller  02.05.2023, 22:31
@Elliptisch

Aber warum sollte er freiwillig darauf verzichten? Richtig, wird er nicht. Dementsprechend ist deine Vorstellung utopisch.

Mal ganz davon abgesehen, dass ein Chefarzt teilweise deutlich mehr verdient...

0
Elliptisch 
Fragesteller
 02.05.2023, 22:56
@socialchiller

Warum er darauf verzichten sollte? Weil es richtig ist, deswegen. Er sollte gar nicht die Möglichkeit besitzen so viel zu verdienen. Die Politik muss endlich Maximalgehälter festlegen, das ist absurd. Dann bleibt Geld für Bildungssystem, Pflege, Fachkräfte, Obdachlose UND Afrika. Und das ohne dass es dem Chefarzt merklich schlechter geht.

0
socialchiller  02.05.2023, 22:59
@Elliptisch

So funktioniert unsere Welt aber nicht. Außerdem, warum sollte ich noch einen schwierigen Beruf erlernen, wenn es sich dann Verhältnismäßig nicht wirklich rentiert zu einem weniger Anspruchsvollen Beruf. Wenn nur wir das in Deutschland machen, dann wirst du sehen, wie ganz viele Menschen in ein anderes Land auswandern und dann dort für das selbe Geld oder mehr, wie vorher arbeiten werden.

Ich habe es schon immer gesagt. Grundsätzlich wäre es schön, wenn jeder auf der Welt die gleichen Ansprüche und Bedingungen zum Leben hat. So ist die Welt oder besser, so ist der Mensch aber nicht. Die Gedankenspiele sind schön aber es wird nie so etwas geben. Da kann man noch sehr davon träumen.

Es nutzt nichts, seine Gedanken an eine solche Utopie zu verschwenden. Das ist eine Utopie und nicht mehr.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 02.05.2023, 23:01
@socialchiller

Es gäbe noch mehr als genug Mediziner, die das Fach aus Interesse und gutem Willen lernen und nicht weil sie reich werden wollen. Mehr als genug.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 02.05.2023, 23:05
@socialchiller

Erstens wir haben keinen Ärztemangel (in Afrika gibt es einen Arzt pro 100km Radius). Zweitens nicht aufgrund der Gehälter, sondern aufgrund der Arbeitsbedingungen (Nachtschichten, Ausbeutung) auf unterem Niveau. Und auch das hängt unmittelbar mit der Überbezahlung der Spitze zusammen. Der Chefarzt verdient 30.000€ und die Krankenschwester arbeitet 60h für 2000€. Dabei könnte der Chefarzt auch 5.000€ und jeder Krankenschwester 2.000€ zusätzlich geben. Schlussendlich hätten diese keine Notwendigkeit für lange Schichten, gingen in Teilzeit, es gäbe mehr Studienplätze und alles wäre aufgefüllt mit gutem Gehalt für Teilzeit und ohne Burnout. Dazu kürzt man noch den ganzen Verwaltungsbriefkram.

0
socialchiller  02.05.2023, 23:07
@Elliptisch

Du hast Vorstellungen. Was verdient dann der Assistenzarzt und der Oberarzt? Außerdem haben wir wohl einen Ärztemangel. Ich bin zufälligerweise gelernter Gesundheits-und Krankenpfleger. Dementsprechend weiß ich wie Ärzte Mangel aussieht. Ich arbeite mittlerweile nicht mehr im zivilen, daher weiß ich nicht wie es mittlerweile aussieht. Aber sicherlich nicht besser als vor 6 Jahren.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 02.05.2023, 23:09
@socialchiller

Was ist denn falsch an meinen Vorstellungen?! Bis auf den Fakt dass der Chefarzt keine Villa besitzt geht die Rechnung total auf. Und der Verwaltungskram hat auch so Überhand genommen, da gibts eine eigene Doku drüber, dass alleine das 30% Arbeitszeit entlasten würde.

0
socialchiller  02.05.2023, 23:12
@Elliptisch

Weil es einfach nicht umsetzbar ist. Warum sollte ich denn für 5k im Monat Arzt werden. Wenn ich als Krankenpfleger knapp 3k verdiene. Der Assistenzarzt bekommt dann was? 3.5k und der Oberarzt dann 4k? Das für knappe 10 Jahre Studium und Fachausbildung? Dann nehme ich doch lieber meine 3 Jährige Ausbildung und bekomme knapp 3k.

Natürlich verstehe ich deinen Ansatz und würde mich freuen, wenn es so funktioniert aber es wird so nie funktionieren.

1
Elliptisch 
Fragesteller
 02.05.2023, 23:14
@socialchiller

Viele Männer haben gerne eine hohe Position, weil sie sich dadurch respektiert, geschätzt und mächtig fühlen. Also braucht der Mensch nicht einen finanziellen Anreiz dazu. Viele Studierende interessieren sich für Medizin auch so. Auch ich. Ich habe schon sehr viel privat gelesen und keinen Euro dafür bekommen.

Im Übrigen ist das Medizinstudium hier ein Extrembeispiel. Es gibt viele Berufe, wo kein Vorwissen nötig ist und trotzdem große Gehälter warten.

0
socialchiller  03.05.2023, 13:05
@Elliptisch

Wir haben leider komplett aneinander vorbeigehende Vorstellungen und auch Gedanken. Deine Gedanken Welt ist schön, wird sich aber nie ändern.

Dennoch wüsste ich gerne welche Berufe du meinst, wo man kein Vorwissen benötigt?

0
Elliptisch 
Fragesteller
 03.05.2023, 14:54
@socialchiller

Es gibt diverse Jobs im Bürobereich und der IT, wo man Exceltabellen ausfüllt, und dafür weit besser bezahlt werden als der Durchschnitt. Das Gleichgewicht hier ist auch nicht da. Leute dort haben weniger gelernt als in jeder Lehre. Sie hatten einfach nur gute Beziehungen und Glück.

Ja wir haben verschiedene Vorstellungen. Im Gegensatz zu dir kann ich meine Vorstellung begründen und du deine nicht außer mit "es ist halt so" - mit so einem beschränkten Horizont kann sich in Deutschland nichts verändern. Wer ist denn Deutschland? Das sind wir. Und wenn wir nicht bereit sind unser Denken zu ändern und es umzusetzen, dann wird sich auch das System so erhalten. Selfulfilling prophecy.

0
socialchiller  03.05.2023, 14:56
@Elliptisch

Nein du denkst das du sie begründest. Alles was du lieferst sind belanglose Gründe. Nur weil man denkt das seine Gründe richtig sind, heißt es noch lange nicht, das sie es sind.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 03.05.2023, 14:57
@socialchiller

Idealismus ist nur Idealismus weil die Mehrheit aufgegeben hat für Idealismus zu kämpfen. In der Regel desto älter man wird (weil man resigniert, verbittert und sowieso auch reicher wird)

0
Elliptisch 
Fragesteller
 03.05.2023, 14:58
@socialchiller

Was soll daran belanglos sein, dass Menschen nicht mehr hungern und mehr Freizeit haben? Lol.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 05.05.2023, 20:55
@socialchiller

Toll dass keine Reaktion mehr kommt, hast wohl aufgegeben, weil meine Argumente zu gut waren.

0
socialchiller  05.05.2023, 21:05
@Elliptisch

Warum sollte ich auf jemanden Antworten, der liest aber nicht versteht. Es ist einfach reine Zeitverschwendung mit dir zu diskutieren.

Das mag für dich vielleicht neu sein aber es gibt tatsächlich Menschen die wissen, wann genug ist. Die Diskussion führt zu nichts, dementsprechend antworte ich nicht mehr und beende die Diskussion. Nett von mir wäre es gewesen dich darauf hin zu weisen. Ich ging jedoch davon aus, dass du es verstehst, wenn ich nicht mehr Antworte...

0
Elliptisch 
Fragesteller
 05.05.2023, 21:08
@socialchiller

Die Lieblingsausrede von Menschen, die keine Argumente haben, ist es den anderen vorzuwerfen, sowieso zu dumm zu sein, diese zu verstehen. Die Taktik kenn ich allzu gut. Ich erkenne deine Niederlage an.

0
socialchiller  05.05.2023, 21:10
@Elliptisch

Ich habe keine Niederlage erklärt. Wie du siehst, liest du schon wieder nur das was du möchtest und das sollte dir Beweis genug sein, dass du einfach nicht fähig bist mit Respekt und Anstand zu argumentieren. Wenn du das könntest, dann würde ich liebend gern diskutieren. Aber ich habe einfach keine Lust immer das selbe zu schreiben.

Nochmal in aller Deutlichkeit, deine Ziele und Ansichten sind aller Ehrenwert aber sind so utopisch wie sie nur sein können. Du kannst gerne versuchen diese umzusetzen aber wirst feststellen das du nicht weit kommst.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 05.05.2023, 21:18
@socialchiller

Und mein Argument ist eben, dass ich die utopischen Ziele nicht erreichen kann, weil Leute wie du resigniert haben, solche Ideen zu fördern, obwohl sie den Kern der Idee eventuell gut gefunden hätten. Und meine Behauptung ist, dass wir unsere Macht als Bürger nicht nutzen. Was bringt Demokratie, wenn wir unsere Macht als Bürger nicht wahrnehmen und erst wieder alles erdulden wie in einer Diktatur. Dann haben wir unser Leben als politische Person verwirkt. Wenn wir Parteien wählen, die nur zu 20% für das einstehen, was wir wollen.

0
socialchiller  05.05.2023, 21:19
@Elliptisch

Nochmal als netter Hinweis, dass du dich nicht wunderst. Ich werde nicht mehr antworten, es führt zu nichts.

0