Wann und wo setzt man Vorzeichen bei der Dur-Tonleiter?

6 Antworten

Es gibt 12 Tonleiter im Dur-Modus: C-Dur (kein...), F-Dur (1b), G-Dur (1# :fis), ...usw.

Verständlich lernen kannst du das nur, wenn du die Tonleiter auch hören kannst und eine nach der anderen langsam erlernst.

Deine Fragestellung zeigt, dass du erstmal dein Basiswissen zu Noten und und Namen aufbauen solltest. SChau mal und fang doch mit dem Link und den vielen Infos in den Ergänzungen an:

http://www.gutefrage.net/tipp/noten-lesen-lernen-einfach-sicher-schnell

Gruss mary


lern den quintenzirkel auswendig (gibts bestimmt irgendwo bei google) und dann die vorzeichenreihenfolge (fis, cis, gis, dis, ais, eis, his....b, es, as des, ges, ces, fes)

ich hoffe, dass dir das hilft...:)) wenn du den quintenzirkel auswendig kannst und das prinzip verstanden hast, funktioniert das prima :))

Siehe hier den Quintenzirkel. Ohne Vorzeichen C Dur, 1-6 # je nach Tonart

Die (das) Vorzeichen werden in jeder Notenzeile an den Anfang gesetzt, gleich hinter den Schlüssel.