Urlaubtipps innerhalb von Deutschland?

5 Antworten

Die Bundesrepublik Deutschland ist GROß. Daher möchte ich unbedingt emphelen, mehr als vier Tage zu reisen.

Ansonsten empfehle ich folgendes:

DEN Bodensee - hier erlebt man alles und hat die beste Kombination in der BRD aus Wasser und Bergen. Zudem gibt es hier sieben verschiedene Menschenschläge (Badener, Schwaben, Bayern, Österreicher, Liechtensteiner, Schweizer und Alemannen).

In vier tagen kann man einmal rund um den See reisen und (bis auf Liechtenstein) alles sehen und erleben.

In Friedrichshafen gibt es ein Zeppelin-Museum (Luftschiffe) sowie das Dornier-Flugzeug-Musem.

In Bregenz gibt es das festspielhaus, dessen Bühne alleine auch ohne Vorstellung in der Regel eine Reise wert ist.

Die schönste Natur findet sich im Schweizer Teil.

Und in Konstanz findet man eine bunte Mischung aus leben pur.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

In NRW gibt es den Nationalpark Eifel - wunderschöne Landschaft sowohl für Spaziergänge als auch für Radtouren geeignet. An dessen Rand liegt die sehenswerte, historische Kleinstadt Monschau.

Es gibt so unendlich viel, daher erst einmal ein paar Tipps aus Niedersachsen:

Die Iserhatsche ist ein Traumschloss, welches sich gerade ein Millionär errichtet und für den Weiterbau durch Eintritt zusätzlich finanzieren lässt http://www.iserhatsche.de/

Gleich in der Nähe davon befindet sich ein Greifvogelgehege http://www.greifvogel-gehege.de/

Nur wenige Dörfer weiter ein weiteres Highlight ist die Kunststätte Bossard https://www.bossard.de/startseite.html

Weiterhin nicht weit weg ist der Serengetipark https://www.serengeti-park.de/ und der Vogelpark Walsrode https://www.weltvogelpark.de/

Sollte dir ein anderes Bundesland mehr liegen, dann für Baden-Württemberg:

Das Planetarium in Freiburg direkt neben den Bahnhof https://www.planetarium-freiburg.de/pb/1126882.html und eine Wanderung dort am Hausberg, den Schauinsland https://de.wikipedia.org/wiki/Schauinsland

Sehr schön ist es am Bodensee. Die blühende Insel Mainau und die Insel Reichenau mit sehr interessanten Kirchen aus der Frühromatik lohnen für eine Besichtigung.

Möchtest du lieber nach Bayern, dann ist das Fichtelgebirge zu unrecht unbekannt. Das Felsenlabyrinth bei Wunsiedel ist ein interessantes Naturdenkmal https://de.wikipedia.org/wiki/Luisenburg-Felsenlabyrinth und die Freilichtbühne hat interessante Aufführungen https://www.luisenburg-aktuell.de/

Ich besichtige auch gerne Tropfsteinhöhlen, wie diese https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsh%C3%B6hle_bei_Pottenstein

Zum Abschluss noch etwas ganz spezielles. Deutschland besitzt einen echten Geysir bei Andernach, der erstaunlich unbekannt ist https://www.geysir-andernach.de/

Viel Freude bei deinen Urlaub und ich hoffe, da waren interessante Dinge für dich dabei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo!

Ich würde nach Bamberg fahren und dort die erste Nacht verbringen. Eine wunderschöne alte Stadt mit viel Kultur und Natur!

Am nächsten morgen dann weiter nach Erfurt oder alternativ Eisenach mit der Wartburg! Beides sehr schöne Städte, obwohl Erfurt von der Stadt her die schönere ist.

Den 3. Tag morgens nach Alsfeld in Hessen oder alternativ nach Marburg! Auch hier sehr alte und schöne Städte mit viel Fachwerk und viel Natur.

Den 4. Tag dann Stopp in Bad Homburg v.d. Höhe mit seinem unglaublich schönen alten Kurpark mit heißen Quellen. Den Abend dann via FFM zurück nach STG

Das wäre zumindest mein Vorschlag so auf die schnelle.. Grüße und hoffe konnte helfen.

Nachtrag: Eigentlich sind 4 Tage zu wenig, es gibt sonst auch noch die Saarschleife, Hameln mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern, Hann.-Gmünden, das Sauerlaund/Siegerland mit seinen weiten Wäldern, Dresden mit sächsicher Schweiz und etwas weiter im Norden das Steinhuder Meer und ganz oben die Holsteinische Schweiz mit Orten wie Plön und Eutin. Alles tolle Ziele.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spielwiesen  08.06.2023, 13:54

Gute Auswahl, So würde ich es auch machen!

Mit 'Hann.-Gmünden' ist bestimmt Hann(oversch-)Münden in Niedersachsen gemeint, das am Zusammenfluss von Werra und Fulda liegt, wo die Weser entsteht. Daran schließt sich das Weserbergland an mit vielen Sehenswürdigkeiten.

Grüße nach STG !

1