Unterschied zwischen Evangelisch und Katholisch?

10 Antworten

Die protestantischen Kirchen basieren grundlegend auf folgenden Prinzipien:

sola scriptura & sola fide

also allein durch die heilige Schrift (Bibel) und den Glauben

Die katholische Kirche kennt außerdem die apostolische Tradition.

Aus diesen grundlegenden Prinzipien ergeben sich im detail konkretere Differenzen

Wenn du mit "katholisch" die römisch Kirche meinst: sie beansprucht für sich selbst heilig und allein heilsbringend zu sein und sie hält den Klerus für höherstehend und näher bei Gott als das "gemeine" Kirchenvolk.

Die reformierte Kirche sieht alle Menschen gleich, was ihr Verhältnis zu Gott betrifft. Die Kirche hat keine Sonder- oder Vermittlerposition.

Den Unterschied kann man darin erkennen, das den Katholiken Jesus Christus nicht genug ist und sie ihm noch andere " Heilige " beigesellen, denen sie mehr Beachtung schenken als dem, um den es im christlichen Glauben eigentlich gehen soll. Sie sind eine Institution die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre eigenen Lehren ( Sauerteig ) die dem Wort Gottes in der Bibel in vieler Hinsicht widersprechen und somit entgegenstehen, zu vertreten, was zum Austritt vieler Menschen aus der K. Kirche geführt hat und weiterhin führt, bei denjenigen, die noch ein bisschen gesunden Menschenverstand oder eine echte Bekehrung zu Gott durch Jesus Christus erfahren haben.

Des weiteren hält sie sich für die einzig seligmachende Kirche, die als ihr Kirchenoberhaupt einen Papst hat, der sich als " Oberster Hirte und Stellvertreter Christie auf Erden in der Nachfolge Petri " versteht, dessen Wort unfehlbar sein soll. Siehe diesen Beitrag: https://www.katholisch.de/artikel/282-der-stellvertreter-christi

Die Unterschiede sind also frappierend. Ihnen wird Gott in seiner Offenbarung des Johannes mit seiner Wahrheit entgegentreten, die die Oberhäupter der K. Kirche nicht verstehen können, weil ihr Herr ein anderer ist, als der, den Evangelische Christen anbeten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Eier10Kilo  18.01.2024, 18:43

du klingst nach einem freikirchlichen Fanatiker

0
berloff  18.01.2024, 21:44
@Eier10Kilo

Nur weil ich Fakten aufgezählt habe mit denen sich die K. Kirche schmückt ? Klar dass die Wahrheit meistens unbequem ist für diejenigen die es betrifft. Wenn du das Gegenteil von dem was ich hier geschrieben habe mit Fakten widerlegen kannst, hättest du einen Grund für deine Unterstellung, da du das aber nicht kannst, nehme ich deinen Kommentar nicht ernst. LG

0
Eier10Kilo  24.01.2024, 19:21
@berloff

die katholische Kirche hält sich in keiner Weise für "die einzig seligmachende Kirche" . Heil ist für alle Menschen guten Willens erreichbar ob sie in der Kirche sind oder nicht. Schau dafür Gaudium et spes: Das gilt nicht nur für die Christgläubigen, sondern für alle Menschen guten Willens, in deren Herzen die Gnade unsichtbar wirkt. Da nämlich Christus für alle gestorben ist und da es in Wahrheit nur eine letzte Berufung des Menschen gibt, die göttliche, müssen wir festhalten, daß der Heilige Geist allen die Möglichkeit anbietet, diesem österlichen Geheimnis in einer Gott bekannten Weise verbunden zu sein.“ (GS 22). Für deinen undifferenzierten Einwand, dass der Papst unfehlbar ist kann folgendes Interview mit dem preisgekrönten Professor für historische Thelologie Hubert Wolf angeführt werden: https://www.youtube.com/watch?v=WpKQIk1QNl0&ab_channel=wbg-Wissenteilen.Weiterdenken. Der Papst ist nur unter bestimmten bedingungen, wenn er aus seinem Amt spricht unfehlbar und kann weiterhin private falsche Äußerungen treffen. Dass bei einer Person die so viel im öffentlichen Leben steht private Aussagen mit öffentlichen-amtsgebundenen Aussagen schon mal verwechselt werden können ist nur konsequent. Fairerweise legt der aktuelle Papst wenig wert darauf seine Öffentliche Rolle von seiner Privaten zu trennen. Zuletzt, wer sich auf die Bibel als absolute Wahrheit, wie du beruft setzt sich dem widerspruch aus, dass die Bibel auch nur Gottes Wort in Menschenwort ist. Die Apostolische Sukzession der kath. Kirche auf epistemologischer ebene daher keinen anderen Status haben. ob du an die heilige katholische Kirche glaubst oder nicht ist dir offengelassen, und auch nicht schlimm, wenn nicht. Da du dies offensichtlich nicht tust, und deine Tendenzen zur Bibelnähe und Papstferne dargelegt hast, ist es nur konsequent dich als Freikirchlichen Fanatiker einzuordnen

0
berloff  25.01.2024, 13:34
@Eier10Kilo

"  ob du an die heilige katholische Kirche glaubst "

Allein diese Aussage belegt sehr deutlich, dass Katholiken ein Problem haben wenn es darum geht an was man glauben soll. Heilig ist nur Gott und nicht die K. Kirche, denn die hat ihr Leben nicht für uns gelassen. Daher ist für mich freikirchlicher Fanatismus sofern er aus der Liebe zu Gott in Jesus Christus geschieht, der Scheinheiligkeit der Katholiken in jedem Fall vorzuziehen.

0
Eier10Kilo  26.01.2024, 12:44
@berloff

mit deinem "Heilig ist nur Gott" Exklusivismuss bist du wirklich fanatisch. Es gibt auch Heil außerhalb

0

Unterschiede sind gering, zB die Marienverehrung. Gemeinsamkeiten sind, dass beide viele Kriege bestritten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frieden drängt mich die Bibel zu erforschen.

Ignatius1  17.01.2024, 17:22

Ich dachte schon dass du dich noch nicht mit der Katholischen Lehre wirklich befasst hast .

Und offensichrlich auch nicht mit der Evangelischen

Den die Unterschiede sind tatsächlich Massive .

Gemeinsamkeiten sind, dass beide viele Kriege bestritten.

Was willst du uns damit sagen ?

Welchen Krieg hat deiner Ansicht nach die R.K Kirche denn bestritten ???

3
Mayahuel  17.01.2024, 17:37
@Ignatius1

hat der Papst Könige zu Kaiser gekrönt? Haben diese Kaiser Kriege geführt? Haben katholische Priester Waffen gesegnet ?

0
Pfefferprinz  17.01.2024, 18:56
@Mayahuel

Auch wenn ich dir zu dieser Aussage zustimme, trotzdem geht es hier um etwas anderes.

0
Doris0007  17.01.2024, 20:08
@Ignatius1

Fast alle bis heute. Angefangen von den Kreuzzügen, bis in die derzeitigen Kriege zB unter Christen, wie Ukraine-Russland

0

Das Oberhaupt der römisch-katholischen Weltkirche ist der Papst. Er ernennt weltweit die Bischöfe. Die evangelische Kirche ist in jedem Land unterschiedlich organisiert. Das geht von der Staatskirche (in Skandinavien üblich) über ein Zwischending (Körperschaft des Öffentlichen Rechts - in Deutschland) bis zum freien Status, je nach Anzahl/Anteil der Protestanten, denn in mehrheitlich katholischen Ländern bilden sie eine Minderheit. Daneben gibt es aber auch protestantische Freikirchen unterschiedlichster Prägung neben den Staats-/Landeskirchen. Im Mittelpunkt der evangelischen Theologie stehen die Lehren der Reformatoren Luther, Calvin und Zwingli. Das Abendmahl bildet die zentrale Handlung im Gottesdienst, und darüber gibt es die größten Uneinigkeiten zwischen katholischer und protestantischen Kirchen. Das Abendmahl ist nach protestantischer Auffassung ein Erinnerungsmahl an das Letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern kurz vor seiner Kreuzigung feierte und von symbolischem Charakter. Nach katholischer Auffassung werden Brot und Wein zu realem Fleisch und Blut Christi. Jesus opfert sich in jedem Abendmahl aufs Neue, damit dem Kommunikanten die Sünden vergeben werden. Optimal wäre es, wenn der Kommunikant vorher zur Beichte war.

Es gibt noch weitere Unterschiede, aber ich möchte jetzt keinen Roman schreiben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.