Umstellung auf Sommerzeit?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, sie beeinträchtigt mich nicht.

Das Gegenteil ist der Fall. Ich nehme die Stunde, sie es dann am Nachmittag länger hell ist, als sehr positiv für mich war.

Ich mag nicht, dass mir die Stunde geklaut wird. Es hat sich ja heraus gestellt, dass der Plan nicht aufgegangen ist. Stromsparen u so…

Mir ist auch egal, dass es abends länger hell ist….. im Sommer ist es immer hell abends. Dafür ist es morgens dunkel. Das stört mich eher.

Die Müdigkeit über den Tag halte ich irgendwie aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Wobei es natürlich drauf ankommt, was man unter Beeinträchtigung versteht. Eine Stunde weniger Schlaf aus heiterem Himmel ist natürlich ungünstig (wobei ich am Sonntag nicht arbeite, daher hält sich auch das Problem für mich in Grenzen). Die Tatsache, dass es morgens später hell wird, ist ebenfalls lästig (ich bin sehr lichtaffin), löst sich aber relativ zügig wieder. Dass es abends später dunkel wird, löse ich (wie grundsätzlich im Sommer) mit Gardine bzw. Jalousie. Um auf den Schlaf zu zurückzukommen: Langzeitprobleme verursacht mir das nicht. Wir sprechen immerhin nur von einer Stunde, darauf können sich Körper und Psyche (sofern sie gesund sind) sehr schnell einstellen, am Montag ist die Unregelmäßigkeit wieder im Griff. [Die Leute, die aus dieser Kleinigkeit ein monatelanges Problem hinsichtlich des Wohlbefindens machen sind zumeist identisch mit denen, die ihr Gleichgewicht auch durch Wasseradern, Windräder, Kondensstreifen und ähnliches bedroht sehen...]

Nein. Die Zeitumstellung ist aufgrund der an den Sonnenstand angepassten Uhrzeit optimal, und stellt absolut kein Problem dar.

Ich habe massive Probleme damit, mein ganzer Rythmus kommt durcheinander, bin den ganzen Tag müde, kann nicht richtig schlafen, Kopfschmerzen.... Dauert ca. 1 Woche - jedes Mal.


FordPrefect  16.03.2022, 06:24

Dann steigst du demzufolge auch nie in ein Flugzeug und reist in eine andere Zeitzone. Das ist natürlich traurig.

1